17.03.17, 22:06
Rauke säen?
Vor -zig Jahren habe ich mal (einmal) im Frühjahr wilde Rauke gesät. Die Saat ging auf und seither vagabundiert das Zeug durch Hof und Garten - und kommt jährlich wieder, wenn ich die Wurzeln nicht gründlich im Herbst/frühen Frühjahr entferne. Das muss ich nicht nachsäen, das ist auch absolut winterhart.
Im Frühjahr habe ich nur jeweils bei neuen Pflanzen ein Problem: ab und zu schleicht sich Jakobsgreiskraut ein. Ganz sicher erkennen kann man es erst, wenn es blüht. Deshalb beernte ich bis zur Blüte nur mir aus dem Vorjahr bekannte Stöcke. Das Greiskraut wird sofort entfernt, wenn es identifiziert ist, aber die Verbreitung der Rauke ist dadurch natürlich "gesichert": es blüht halt viel und auch wenn die Blütchen gut schmecken, alle erwischt man nicht rechtzeitig
Inse.

Vor -zig Jahren habe ich mal (einmal) im Frühjahr wilde Rauke gesät. Die Saat ging auf und seither vagabundiert das Zeug durch Hof und Garten - und kommt jährlich wieder, wenn ich die Wurzeln nicht gründlich im Herbst/frühen Frühjahr entferne. Das muss ich nicht nachsäen, das ist auch absolut winterhart.
Im Frühjahr habe ich nur jeweils bei neuen Pflanzen ein Problem: ab und zu schleicht sich Jakobsgreiskraut ein. Ganz sicher erkennen kann man es erst, wenn es blüht. Deshalb beernte ich bis zur Blüte nur mir aus dem Vorjahr bekannte Stöcke. Das Greiskraut wird sofort entfernt, wenn es identifiziert ist, aber die Verbreitung der Rauke ist dadurch natürlich "gesichert": es blüht halt viel und auch wenn die Blütchen gut schmecken, alle erwischt man nicht rechtzeitig

Inse.