Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Bisher nur Blätter...-> Raps, Gloxinie???
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Bisher nur Blätter...-> Raps, Gloxinie???
Pünktchen
Unregistriert
 
#1
06.11.11, 15:18
...kann ich euch anbieten bei der Suche nach dem Namen, und die fühlen sich ziemlich hart an.
Meine Frageritis ist mir schon fast peinlich, aber was willste machen, wenn man im Garten ständig über interessante Dinge stolpert.

Pünktchen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.11, 21:28 von CarpeDiem.)


Angehängte Dateien
.jpg 2011-11-06 14.06.36.jpg Größe: 132,11 KB  Downloads: 71
.jpg 2011-11-06 14.07.55.jpg Größe: 112,82 KB  Downloads: 57
Zitieren
Schneeglöckchen
Gartenträumerin
***
Beiträge: 170
Themen: 21
Registriert seit: 09 2011
#2
06.11.11, 20:25
(06.11.11, 15:18)Pünktchen schrieb:  ...kann ich euch anbieten bei der Suche nach dem Namen, und die fühlen sich ziemlich hart an.
Meine Frageritis ist mir schon fast peinlich, aber was willste machen, wenn man im Garten ständig über interessante Dinge stolpert.

Pünktchen

Hallo Pünktchen

wachsen die bei dir jetzt im Herbst? Hast du etwa Mangold gesät?
Schneeglöckchen mal gespannt was daraus wird.
viele Grüße


*** Wenn am Anfang eines Weges ein Lächeln ist, dann findet man es auch am Ende wieder. ***.
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#3
07.11.11, 09:35
Mangold, na das ist ja witzig.
Ich habe den noch nie gesät, auch in den umliegenden Gärten entsinne ich mich nicht, ihn je gesehen zu haben.
Da waren wohl wieder fleißige Vögel unterwegs.
Danke für deine Antwort, ich bin ebenfalls gespannt, wies jetzt weitergeht.

Pünktchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#4
07.11.11, 10:42
Wenn das Mangold ist, (bei meinem sind die Blätter nicht so gezackt,aber das ist wohl auch sortenabhängig?) dann kannst du versuchen, ihn unter einer dicken Laubdecke zu überwintern und gewinnst dann Samen im Frühsommer smile
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#5
07.11.11, 12:25
...........
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#6
07.11.11, 14:32
Jo, durchlässig ist der Boden. Und ab frostigen Temperaturen werde ich abdecken.
Wenn das wirklich Mangold sein sollte, den hab ich ja schon ewig lange nicht mehr gegessen.
Danke für die Zusatzinfos!

Pünktchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#7
07.11.11, 20:08
Freu Dich nur besser nicht zu früh auf den Mangold, sieht mir leider nicht danach aus.:no:

Mich erinnert das dagegen ziemlich stark an Raps.
Den bräuchtest Du auch nicht abdecken, der bleibt sowieso grün, blüht nächstes Jahr herrlich und danach wächst er Dir überall ... :laugh:
(Nachbars Kaninchen sind mir dafür sehr dankbar - immer noch :whistling:)

Natürlich nur, wenn es welcher ist, was ich nicht garantieren kann.

LG

Ines
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#8
07.11.11, 23:03
nenee, kein Mangold, ziemlich sicher. :no::no:
Ich hätte auch auf etwas kohlartiges getippt, da täte Raps eher passen.
Rupf mal ein wenig ab, nach was riecht es? Mangold riecht und schmeckt erdig und nicht nach Kohl.


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#9
08.11.11, 15:59
Es riecht und schmeckt grasartig.
Der Winterraps käme von der Aussaatzeit her schon in Frage.
Also ist Vorsicht geboten - in diesem Sommer hatte ich den ganzen Garten voll mit Flohknöterich, von dem sonst jeweils nur ein paar Pflanzen an immer derselben Stelle wuchsen und die ich auch durchaus hübsch fand, bis der Bestand dieses Jahr förmlich explodierte.
Damit mir solche Auswüchse nicht noch einmal passieren, wird der Neuzugang ab jetzt unter strenger Beobachtung stehen.:cool:

Pünktchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.432
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#10
09.11.11, 22:30
Hallo, Pünktchen!

Beim ersten Foto dachte ich spontan: Freilandgloxinie. Das Gezackte und Feste. Aber die langen Blätter des 2. Fotos? :undecided: Bin nicht sicher.

Ich finde es immer sehr schön, wenn in meinem Garten etwas Unbekanntes auftaucht. Halt uns bitte auf dem Laufenden über das, was dir da sprießt.

Neblige Grüße - in doppelter Hinsicht - p.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus