Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Bitterwurz - Lewisia

Ansichts-Optionen
Bitterwurz - Lewisia
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.616
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#1
20.03.13, 18:37
Gestern hab ich mir vom einkauf eine bitterwurz mitgebracht, die wollte ich eigentlich zwischen gemischten splitsteinen einsetzen und Schwimu schenken für ihre Südloggia, dort würde die sicher wundervoll blühen. dazu hab ich eine schale besorgt, die nur wenig höher ist als das töpfchen mit der pflanze. die bitterwurz will nur sehr wenig wasser, bzw. darf nicht feucht stehen, sonst fault die wurzel. nun hab ich aber gelesen, dass die wurzel der pflanzen ziemlich lang sein soll, also muß ich wohl erwarten, dass die noch wächst und die schale dann zu niedrig ist. ich hab auch noch einen schmalen hohen topf - ob der wohl besser geeignet ist? vom aussehen her wäre die schale natürlich hübscher und auch nicht so schwergewichtig, aber wenn schon, dann sollte es gleich was fertiges werden. nicht dass die pflanze dann kümmert und dann ein nochmaliges umsetzen nötig wird, kann ja sein, dass sie das dann ebenfalls übel nimmt.
hat jemand erfahrung, wie tief die BW wurzelt? und evtl noch ein paar tips dazu?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.13, 13:42 von CarpeDiem.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Nougat
Jung-Krauterer
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: 03 2013
#2
20.03.13, 18:58
Lewisien (Bitterwurz) aus den Gärtnereien wachsen auch im Topf bzw. in der Schale. Empfehlenswert ist ein sandiges Topfsubstrat. Im Sommer kommen sie mit Sonne und Halbschatten zurecht. Im Winter sollten sie etwas frostgeschützt und vor allem sehr trocken stehen, praktisch wie Kakteeen, nur kälter. Während des Wachstums im April/Mai brauchen sie etwas Dünger und ausreichend Wasser. Trotzdem ist die Haltung immer ein Glücksspiel. Die Pflanzen bekommen relativ leicht Pilzkrankheiten und gehen dann sang- und klanglos ein.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#3
20.03.13, 19:37
(20.03.13, 18:37)Acinos Arvensis schrieb:  ... und evtl noch ein paar tips dazu?
Tja liebe Annie,
mach einfach so, wie es nach deinem und Schwiemus Geschmack ist. Habe die schon mehrmals für meinen Steingarten gekauft. An mancher hatte ich zwei Jahre Freude, meist nur 1 Jahr. Vielleicht hast du Glück, und sie hält sich im Topf länger, weil frau sie besser betüddeln kann.


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Nougat
Jung-Krauterer
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: 03 2013
#4
20.03.13, 21:51
Bei mir stehen einige Lewisien seit Jahren auf der Südseite des Hauses unmittelbar vor dem Klinkersockel im Sandstreifen, halten gut durch und blühen üppig.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus