Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Blattspinat und Mangold
Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Blattspinat und Mangold
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#1
30.10.12, 10:18
Ihr Lieben Zauberköche,
verratet Ihr mir Eure Lieblingsrezepte mit Blattspinat und Mangold??
Freue mich schon darauf
liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#2
30.10.12, 21:24
Hallole,
Bei mir werden bei Mangold nach dem Waschen Stiel und Blätter getrennt, die Stiele zerkleinert und die Blätter grob zerrupft. Dann noch Knoblauch, Zwiebeln und etwas Chili/Peperoni kleinschneiden und mit Olivenöl in einer Pfanne andünsten. Mangoldstiele hinzufügen, kurz mit andünsten und zum Schluss die Blätter hinzufügen. Gut würzen und mit etwas süsser Sahne ablöschen. Währenddessen Pasta al dente kochen, abgiessen und sofort mit dem Mangold vermischen. Hier bevorzuge ich Bandnudeln oder Rigatoni da diese die Mangoldmasse besser aufnehmen als z.B.Spaghetti.

Blattspinat nach ähnlichem Rezept: Blattspinat waschen und das Wasser nur leicht abtropfen lassen, Knoblauch, Zwiebeln und Chili/Peperoni andünsten, nassen Blattspinat hinzufügen und kurz auf grosser Flamme weiterdünsten. Etwas Tomatenmark hinzufügen, vorsichtig mit Muskatnuss, Salz und wenig Pfeffer würzen und dann mit Reis servieren.

GUTEN APPETIT

karlinche

(30.10.12, 10:18)Libellenzauber schrieb:  Ihr Lieben Zauberköche,
verratet Ihr mir Eure Lieblingsrezepte mit Blattspinat und Mangold??
Freue mich schon darauf
liebe Libellengrüße

Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#3
31.10.12, 00:06
nachdem GG weder Mangold noch Spinat mag, kann ich nicht viel damit machen. Junge Blätter esse ich gerne als Salat und sonst rupf ich sie nur klein und lass sie in etwas Butter und Knofi mit Salz umd grobem Pfeffer nur zusammenfallen smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.363
Themen: 109
Registriert seit: 08 2011
#4
31.10.12, 01:18
Liebe Diana,
die Mangoldfähre auf dem Küchengraben in Kassel ist ja nun Geschichte, es gab sogar eine öffentliche Verkostung, aber HIER solltest du noch was zu essen finden.
Suchen
Zitieren
maryrose
Unregistriert
 
#5
31.10.12, 10:59
Wir lieben Mangold und Spinat(:whistling: Bigi!)

Hier zwei meiner Lieblingsrezepte zu Mangold:

Pfannengericht:
Mangold waschen und Stengel von den Blättern schneiden. Stengel in Streifen schneiden und in Butter/Öl andünsten. Fein gewürfelten Knoblauch dazu geben und dann die in etwas größere Stücke geschnitten Blätter untermischen. Alles mit Crème
fraiche und ganz dezent mit Aceto balsamico, Salz und Pfeffer, vtl. noch Cayennepfeffer würzen.

Aus der Röhre:
Anfang wie oben! Stengel dann kurz in (wenig) Rinder/Gemüsebrühe aufwallen lassen, dann Sahne dazu (ich nehm immer die Kochsahne oder Cremefine, damit es nicht gar so kalorienreich wird), etwas einkochen lassen, Blätter dazu. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, alles in eine feuerfeste Form geben, mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und und rein in den vorgeheizten Backofen. Kurz überbacken, bis der Käse geschmolzen.

LG maryrose
Zitieren
Raubmaus
Unregistriert
 
#6
31.10.12, 11:08
Irgendwo hatte ich es schon mal geschrieben... war's im alten Forum?

Mein Göga macht eine sehr leckere Mangoldlasagne. Dafür gart er den Mangold mit Tomatensoße und würzt mit vielen Kräutern. Eine Bechamelsoße wird auch gekocht. Und dann abwechselnd geschichtet: Bisschen Bechamel, Nudelplatten, Mangoldsoße, Nudelplatten, Bechamel, Nudelplatten, Mangold usw. Als letzte Schicht dick Bechamel und ganz viel Reibekäse.

Wenn die Lasagne eine halbe Stunde in den Ofen darf, muss man die Nudelplatten nicht vorkochen.

LG, Anya
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#7
04.11.12, 03:50
(30.10.12, 10:18)Libellenzauber schrieb:  Ihr Lieben Zauberköche,
verratet Ihr mir Eure Lieblingsrezepte mit Blattspinat und Mangold??
Freue mich schon darauf
liebe Libellengrüße

Darf´s auch Neuseeländer Spinat sein?

Schade dass ich kein Foto gemacht habe von den Massen an Neuseeländer auf meine Hochbeeten, der sooo wunderschön runterrankte.

Naja...den hab ich erst mal blanchiert. Dann Räuchertofu klein gewürfelt ordentlich als Speckersatz fast kross gebraten..zum Ende hin noch Zwiebeln und Knofi rangetan. Den Spinat feingehackt dazugegeben und nen Becher Sahne drüber.
Seperat Walnüsse karamelisiert. und diese schließlich zum Spinat gegeben.
Das ganze als sogenannte Sauce zu Spaghetti.

Liebe Grüße von Elke



alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#8
04.11.12, 19:56
Beides gibt eine schöne Quiche!
Wenns schnell gehen soll ein fertiger Blätterteig als Boden, sonst ein fester Mürbteig.

Blätter zerzupfen, kurz in wenig Öl andämpfen mit Zwiebeln und Knoblauch. Würzen mit Salz, Pfeffer und Muskatblüte, auf dem Boden verteilen.
Darüber entweder helle Soße verteilen oder zerquirrlte Eier. Dann Käse( würzig, gerieben oder Mozarellafladen)darauf streuen, ab in den BAckofen-sehr heiss, kurz backen.!
Suchen
Zitieren
findus
Unregistriert
 
#9
09.11.12, 12:44
MIt Mangold habe ich noch nie gekocht- sollte ich vielleicht?!
SOnst gibts immer eine CReme- Fraiche-Spinatsoße zu den Nudeln:
Waschen, Stängel entfernen, klein haxeln, in einr Pfanne mit Zweibel, Knofi etc lecker andünsten und dann mit Creme Fraiche und ein bisschen Gemüsebrühe schön sämig machen wink
Zitieren
Naschkatze
Bayrisch-Kraut
***
Beiträge: 73
Themen: 7
Registriert seit: 09 2011
#10
09.11.12, 14:29
Wir haben drei Lieblingsrezepte, für die ich entweder Spinat oder Mangold nehme:

Gefüllte Pfannkuchen:
Spinat/Mangold dünsten, abtropfen lassen, Feta in kleinen Stückchen untermischen, in Pfannkuchen füllen, Rollen in Auflaufform legen, Reibekäse obendrauf, im Ofen überbacken.

Spanako Riso (Spinat-Reis auf Griechische Art)
Zwiebeln oder Lauch in Öl andünsten, wenn Mangold, dann kleingeschnittene Stengel dazu. Dann Reis dazu, kurz mitdünsten. Spinat/Mangold kleingeschitten dazu, Hälfte vom Wasser (knapp doppelte Menge (Volumen) wie Reis) angießen, Tomatenmark dazu, köcheln lassen. Wenn Wasser fast verkocht, zweite Hälfte angießen, weiter kochen lassen bis Reis gar/Wasser aufgesogen ist. Dann mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und - wer mag - Dill abschmecken.

Mangoldbraten
Knödelbrot mit heißer Gemüsebrühe einweichen. Mangold/Spinat kleinschneiden und mit Zwiebeln/Lauch andünsten. Dann unter die durchweichte Knödelbrotmasse mischen. Reibekäse und Eier dazu, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß abschmecken. In eine Form streichen, Im Ofen backen. Nach 15 Minuten Saure Sahne darüberstreichen und fertig backen. Dazu eine Tomatensoße reichen.

Die genauen Mengenangaben kann ich gerne nachreichen, die stehen zuhause im Schrank (und ich pausiere gerade im Büro).

Liebe Grüße,
Brigitte


Das können wir von der Sonne lernen: wenn sie kommt, strahlt sie!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus