Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Blau Blühendes 2021
Seiten (19): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19
 

Ansichts-Optionen
Blau Blühendes 2021
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#181
06.10.25, 06:40
Wirklich toll wiedergegeben. Ich finde blau sehr schwierig.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#182
06.10.25, 13:04
Eine schönes Blau ist das. Ich hatte auch mal Herbst-Eisenhut, irgendwie ist der abhanden gekommen. Möchte ihn aber auch nicht ersetzen, jetzt, wo hier bald das Enkelkind rum kraucht. Man schaut ja inzwischen ganz anders auf den Garten.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#183
07.10.25, 09:18
Phloxe der ist wunderschön  Sun

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#184
14.10.25, 21:50
@Melly: wohin hattest du den Herbst-eisenhut denn gepflanzt?

Mir ist jetzt endlich 'ne Stall-laterne aufgegangen bzgl warum er schlecht gedieh?  :whistling:
Weil der Frühlingseisenhut, den ich vor x Jahren aus dem Garten meiner alten Gartenfreundin erhielt, so dominant wuchs, sich in den feuchten Jahren viel zu gut versamte und dann gleich in Gruppen erschien  .... davon habe ich damals sogar immer welche weg gegeben ... dachte ich: so durchsetzungsfreudig sei die gesamte Sippe.    

Aber die Sommer- und Herbst-version ist das nicht. Die Herbstlichen wachsen erst schön, seit nix ihre Wurzeln stört ! Infolge dieser Erkenntnis habe ich den Sommereisenhut, der nach Kauf im GC schon paar Jahre nur mager herum dümpelt, jetzt auch aus seiner asterigen Umgebung heraus gefriemelt und sozusagen 'elitär' untergebracht. Mal schauen, ob er's honoriert.  :thumbup:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.25, 23:06 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#185
14.10.25, 22:51
Der stand als Begleit-Nebenstaude vor einer Strauchrose, eigentlich machte er sich dort ganz gut. Aber auf einmal war er weg - vielleicht durch eine Pflanzaktion einer Aster im Frühjahr, die umgebettet wurde.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#186
14.10.25, 23:05
Also in gewachsener Erde, nicht imTopf?

Sehr angenehm am Eisenhut ist die lange Blütezeit. Zudem ist er hier regen- und sturmfest.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#187
14.10.25, 23:21
Ja, im Beet vor dem GWH, hat mich arg verwundert, dass der auf einmal weg war. Hätte gern im Scheunenbereich noch ein Exemplar, aber inzwischen leben hier vermehrt Kleinkinder, die überall "rum spauken".

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (19): « Zurück 1 ... 15 16 17 18 19
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus