25.06.15, 10:35 
		
	
	
		Es wird Zeit für einen eigenen Cardaminen-Strang.
Auch wenn die jetzt leider schon verblüht sind...
Die Zahnwurze galten früher als eigene Gattung, sind heute aber eine Untergattung der Schaumkräuter und heißen mit "Vorrnamen" auch Cardamine.
Z.B dieses hier:
Und jetzt ists offensichtlich: nein, die macht keine Samen.
Und das finde ich merkwürdig. Weiß jemand, wieso das so ist?
Es grüßt
Brigitte
	
	
	
Auch wenn die jetzt leider schon verblüht sind...
Die Zahnwurze galten früher als eigene Gattung, sind heute aber eine Untergattung der Schaumkräuter und heißen mit "Vorrnamen" auch Cardamine.
Z.B dieses hier:
(22.04.15, 23:32)vanda schrieb:(22.04.15, 23:10)Brigitte schrieb: Save-Zahnwurz (Cardamine waldsteinii)
brauch ich auch - woher hast Du die? Macht die Samen????
Und jetzt ists offensichtlich: nein, die macht keine Samen.

Und das finde ich merkwürdig. Weiß jemand, wieso das so ist?
Es grüßt
Brigitte

![[Bild: cy0h9chpdl6hksl2f.jpg]](http://666kb.com/i/cy0h9chpdl6hksl2f.jpg)
 brauch ich auch - woher hast Du die? Macht die Samen???? 

 ... aber mit der Zeit werden sich hoffentlich ein paar Erfahrungen und Bilder hier ansammeln. Freu mich schon, denn ich liebe diese zarten Schönheiten sehr.
![[Bild: Dentaria_bulbifera_Kopie.jpg]](http://s11.postimg.org/qt8f6r6qn/Dentaria_bulbifera_Kopie.jpg)
 Denn auf die steht noch auf meiner Wunschliste. Allerdings steht sie da als Quirlblättrige Zahnwurz (
	
 
 Vielen, vielen Dank, liebe Brigitte! (sich drücken darf man ja grade nicht, daher ein Röslein für Dich 
  ).