Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Cima di rapa

Ansichts-Optionen
Cima di rapa
daki
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 614
Themen: 5
Registriert seit: 08 2019
#1
25.08.22, 12:30
wink Das ideale Herbstgemüse und deutlich weniger empfindlich als Pak Choi.
In Italien heißt das auch Broccoletti.
Ich bin über ein Samenpackerl gestolpert und neugierig geworden. Inzwischen bin ich schlauer geworden, auch wie man es verwendet.

Ich habe die sehr feinen Samen am Donnerstag letzter Woche ins Hochbeet gestreut und am Montag waren schon kleine Pflänzchen zu sehen.
Jetzt werden sie gut beschützt durch die Hälfte eines runden Gitterkomposters mit Fliegennetz bespannt vor wühlenden Amseln geschützt und dürfen wachsen.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#2
25.08.22, 12:43
Das find' ich jetzt interessant, Daki. Julchen hatte den auch mal erwähnt und ich das mal versucht, dabei ist es geblieben. 
Wenn Du den erntest, nimmst Du die ganze Pflanze, mit den Blütenansätzen und verarbeitest den?

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.481
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#3
25.08.22, 14:11
Ich musste jetzt erstmal gugeln, was das ist....Stängelkohl.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
daki
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 614
Themen: 5
Registriert seit: 08 2019
#4
25.08.22, 14:31
Den deutschen Namen finde ich grindig und nicht Italien entsprechend  :no: .

Melly, man erntet die ganze Pflanze im Jungstadium und bevor die Knospen offen sind.
Im späteren Stadium verholzen die Stängel. 
In Sizilien wird alles klein geschnitten und die ganze Pflanze - Stängel, Blätter und Knospen - gegart.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#5
25.08.22, 19:04
Der hat einen tollen Geschmack. Nicht so" Kohlig".
Leider bekommt man den in D. nur sehr selten. Dieses Jahr konnte ich den im Feinkostgemüseladen nur 2 mal kaufen.
So mache ich ihn: zuerst kurz kochen. Dann Knoblauch und Zwiebel andünsten. Kohl zugeben, kurz mitdünsten und mit Kochwasser verdünnen.
#Schmeckt  Nyam
Suchen
Zitieren
daki
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 614
Themen: 5
Registriert seit: 08 2019
#6
25.08.22, 20:45
Wenn der so schnell wächst wie jetzt bei mir, lohnt sich der Anbau  wink .
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#7
25.08.22, 22:25
Hört sich sehr gut an alles. Kann ich mir auch gut auf Nudeln vorstellen. 
Ich habe jetzt mal meine Kästchen durchwühlt - und siehe da, ein Tütchen Cima di Rapa Sessantina ist noch da. Schon etwas älter, aber ich werde mal morgen eine Keimprobe in Angriff nehmen, kann ja nicht mehr als schief gehen.  wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#8
26.08.22, 18:05
Ob der bei Euch noch was wird????
In Italien ist das ein Frühjahrsgemüse. Und dort wird er meistens mit Nudeln gegessen.
Suchen
Zitieren
daki
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 614
Themen: 5
Registriert seit: 08 2019
#9
26.08.22, 22:17
smile Der wird was bei seiner kurzen Vegetationszeit.
In Italien - Sizilien, Apulien - wird er ganzjährig angebaut und sehr früh geerntet. Die haben die Erfahrung und ein Auge drauf.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.690
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#10
27.08.22, 13:26
Ich lass' mich einfach überraschen - wenn's was wird, freu' ich mich.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus