Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Cosmea
Seiten (65): 1 2 3 4 5 ... 65 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Cosmea
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.375
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
29.07.13, 18:53
Hier mal eine kleine Auswahl. Diese Schönen überraschen mich immer wieder, weil ich sie nie einschätzen kann.
gelala
[Bild: ek_025.jpg]

[Bild: ek_035.jpg]

[Bild: ek_049.jpg]

[Bild: ek_059.jpg]

[Bild: ek_033.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#2
29.07.13, 19:04
Gelala, ist das eine tolle Sammlung!!!
Wo hast Du die Samen gefunden???

Ich habe verschiedene Rosa- Dunkelrottöne und gefüllte und Weiße. jedenfalls normalerweise! Dieses Jahr aber schlecht aufgegangen und jetzt vom HAgel abgemäht! :no:
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#3
29.07.13, 20:10
Wunderbar, ich liebe Kosmeen :heart: Die, die wie Kirschsahneeis aussehen kaufe ich auch jedes Jahr, "Candy Stripes" heißen sie glaube ich. Nur leider sind sie dieses Jahr absolut nichts geworden, ein ganzes Päckchen ausgesät, nur eine mickerige ist aufgelaufen :no: Hach, nächstes Jahr gebe ich mir etwas mehr Mühe, ich vermisse die Schönheiten schon Angel2
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.375
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#4
29.07.13, 20:58
Ich kann gerne Samen nehmen, ist aber immer ohne Garantie, denn sie schlagen oft um. Eigentlich werden sie dabei allerdings jedes Jahr interessanter.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.019
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#5
29.07.13, 22:38
leider sind die wenigen Cosmeen, die gekeimt sind, sehr klein geblieben, haber aber (kleine) Blütchen gehabt - ich habe das auch in anderen Gärten beobachtet, hoffe aber sehr, dass sie jetzt nach dem Regen nochmal loslegen.
Gut gewachsen sind allerdings die orangefarbenen Cosmeen, die jetzt gerade anfangen zu blühen.
Um meinen mex. Leberbalsam habe ich mich zu wenig gekümmert, werde in diesem Sommer leider keinen haben:huh1:
Trichtermalven habe ich auch sehr spät gesät - die sehen gut aus , blühen aber noch nicht.
Dafür blüht jetzt endlich der Puschelmohn in weiss, rosa, rot und schwarz, den ich auch spät ausgesät hatte - er hat übrigens die gleichen Blätter wie der Schlafmohn:noidea:
Dann gibt es noch gelb-braune kleinblütige Zinnien (Perserteppichursprung vor vielen Jahren), die mag ich auch sehr gerne und sie sind nicht so zickig und schneckenanfällig wie die großen Zinnien.
In Blumenkästen blühen noch Kapuzinerkresse, Bauernorchidee und demnächst Gewürztagetes.

lg margot, sät oft zu viele "Einjährige" wenns in den Fingern kribbelt im Frühjahr, hat dann aber meistens zu wenig Zeit, sich um all die "Kleinkinder" genug zu kümmern - naja, nur die harten kommen in den Garten:whistling:

oh, seh gerade, dass das der Cosmea-Strang ist und einiges besser zu den "Einjährigen" passen würde, weiss aber leider nicht wie ich das verschiebe:noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.13, 23:12 von geranium.)

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
30.07.13, 00:30
...........
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#7
30.07.13, 08:55
(29.07.13, 18:53)gelala schrieb:  Hier mal eine kleine Auswahl. Diese Schönen überraschen mich immer wieder, weil ich sie nie einschätzen kann.
gelala

dank Deiner lieben Samenspende blühen diese Schönen (außer der Letzten) nun auch bei mir. Außerdem habe ich aber noch eine weiße mit einem ganz zart rosa Rand, auch sehr hübsch. Nochmals vielen lieben Dank. Leider sind meine gefüllten Cosmeen dieses Jahr nicht mehr gekommen, schade :sweatdrop:
LG Orchi


LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#8
28.08.13, 18:31
ich teile ja eure Liebe zu den Cosmeen. smile
Die Sorte `Picotee´ begeistert mich gerade zu mit ihrer Vielfalt an verschiedenen Ausformungen ihrer Blüte.

Mal hat sie einen breiten dunkleren rosa Rand,
[Bild: Cosmea_dunkler_Rand.jpg]

mal zeigt sie ein Streifenmuster.
[Bild: Cosmea_gestreift.jpg]

Die Bienchen mögen sie auch, wenn das Rosa heller daher kommt.
[Bild: Cosmea_mit_Biene_b_Rand.jpg]

Fast weiß kann sie auch sein.
[Bild: Cosmea_wei.jpg]

Oder mal ganz zart umrandet
[Bild: Cosmea_Rand.jpg]

[Bild: Cosmea_schmaler_Rand.jpg]

Und die Rückseite finde ich auch schön anzuschauen.
[Bild: Cosmea_R_ckseite.jpg]




L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 2.993
Themen: 88
Registriert seit: 09 2011
#9
28.08.13, 19:00
Schaut mal, wie in diesem Jahr meine Cosmeen aussehen:

Das Laub kennt Ihr ja

[Bild: ch1zl20vmkw6czfoe.jpg]

Von Blüten keine Spursad

Genauso wie beim Enzianbaum, bei den Dahlien usw.....................
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#10
28.08.13, 21:50
Die blühfaule Schwester von deiner steht bei mir in einem Topf. :whistling:

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (65): 1 2 3 4 5 ... 65 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus