Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Cosmea
Seiten (77): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 77 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Cosmea
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.658
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#281
19.07.20, 11:51
Ja, die gefällt mir auch sehr gut! :thumbup:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.658
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#282
21.07.20, 23:30
Eine der 'Sea Shells'

[Bild: 39062457px.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.487
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#283
24.07.20, 21:38
[Bild: 39075284iy.jpg]

Sea Shells hatte ich auch schon und mir scheint, die hat noch ein Quäntchen davon behalten. 

[Bild: 39075286ds.jpg]


[Bild: 39075290mg.jpg]

So nach und nach wächst mir eine 'kleine Hecke', wo natürlich noch was 'Gescheites' hin soll/te.  :rolleyes:
Die Färberkamille wandert nächstens in den Häcksler und die Malve zieht um  - sobald es regnet.  wink   Dann sehen wir weiter.   :whistling:
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#284
25.07.20, 12:22
[Bild: 39082542rc.jpg?rand=1595672179] 

Die Cosmea gehört auch zu meinen Lieblingspflanzen, sie hatten es in den beiden vergangenen trockenen und heißen Jahren aber sehr schwer. Selbstaussaat und auch die direkte Saat hat in den Jahren nicht funktioniert darum hab ich im Frühjahr wieder in Schalen ausgesät.


[Bild: 39082554sy.jpg?rand=1595672557] 



[Bild: 39082544od.jpg?rand=1595672667] 


[Bild: 39082543er.jpg?rand=1595672780]

Von den vielen Farben und Sorten der vergangenen Jahre ist nicht viel übrig geblieben,
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.487
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#285
25.07.20, 13:00
(25.07.20, 12:22)Boni schrieb:    Von den vielen Farben und Sorten der vergangenen Jahre ist nicht viel übrig geblieben,

Bei mir auch nicht. Obwohl ich versuche, Weiße und Dunkelrote nicht aussamen zu lassen. 
In den nassen Jahren keimten sie überall und wurden riesig ....  und eigentlich auch lästig. :undecided: 
Und da ich immer auf interessante Farben hoffte, ließ ich oft viel zu viele wuchern.

Jetzt freue ich mich, wenn nach und nach irgendwo was erscheint. Wo es zu ungünstig ist, topfe ich schon mal welche.
Man merkt: mach dich rar, dann wirst du geschätzt !  smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.20, 13:01 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.658
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#286
25.07.20, 13:15
Die letzte, Boni, die dunkelrote Cosmea scheint 'Rubenza' zu sein. 
Phloxe, die Weiße scheint tatsächlich davon abzustammen. Gestern habe ich auf dem Hochbeet eine Weiße entdeckt, die wohl der Gefüllten ähnlich sieht. 

Eine neue Gelbe erscheint heute, Bild kommt später - muss erst mein Handy laden! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.658
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#287
25.07.20, 20:50
So, da ist die Gelbe:

[Bild: 39086044nu.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Boni
Unregistriert
 
#288
25.07.20, 21:31
Das ist aber eine schöne Cosmea in diesem zarten Gelbton, ich hatte über Jahre eine in orange, den Samen hatte ich mal aus dem Urlaub mitgebracht, ist in diesem Jahr leider nicht wiedergekommen,
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.658
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#289
25.07.20, 22:29
Orange heißt dann wohl Cosmea sulphureus, die gelbe oben ist eine C. bipinnatus. Die C. sulphureus habe ich auch schon gehabt, auch eine rote, die 'Sunny Red', ich hoffe, dass sie dieses Jahr noch blüht!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#290
31.07.20, 17:32
meine Cosmea kommen dieses jahr überhaupt nicht in Schwung, die ersten sind den Eisheiligen zum Opfer gefallen und jetzt blühen ein paar mickrige Exemplare, die eher mal zwischen anderem verschwinden.
die orangen Cosmea habe ich sonst auch jedes Jahr und mag sie auch sehr gerne, aber auch hier dieses Jahr leider Fehlanzeige Clown

lg margot, die aber diesen Sommer erstmalig überall blühenden Dill in den Beeten hat - wie schön!

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (77): « Zurück 1 ... 27 28 29 30 31 ... 77 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus