Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Stachelbeeren an schwarzer Johannisbeere?

Ansichts-Optionen
Stachelbeeren an schwarzer Johannisbeere?
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#1
18.06.15, 13:32
Nach meiner Rückkehr fand ich im Garten an der schwarzen Johannisbeere (eine Kieroyal®) seltsamerweise Beeren, die aussehen wie Stachelbeeren. Am selben Zweig hängen aber auch die erwarteten schwarzen Johannis. Jetzt rätsele ich herum (und habe auch schon erfolglos im Internet gesucht), was das sein könnte? Eine Mutation? Eine Krankheit? Das Werk von Außerirdischen? Clown

Vielleicht weiß ja zufällig jemand was dazu? (bestimmt! Das Forum weiß doch alles!:laugh: )

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#2
18.06.15, 14:15
Hallo Frischling,

vielleicht ist es eine Josta- und gar keine schwarze Johannisbeere?

Ich fand hier eine schwarze Johannisbeere vor, jedenfalls kannte ich nur die. Es gab auch schwarze Beeren, aber bevor sie schwarz wurden, sahen sie aus wie Stachelbeeren und ich war genau so irritiert wie du.
Bis ich mal bei Birgit-Brennessel war und sie nebenbei erwähnte: Das ist die Josta. Josta? Sah haargenau so aus wie meine "schwarze", zwischen den schwarzen und den Stachelbeeren.

Liebe Grüße, Lilli


Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#3
18.06.15, 15:54
Wenn die seltsamen Beeren am gleichen Zweig wie die normalen hängen, würde ich nach Schädlingen suchen. Vielleicht legen die ihre Eier in ein Frucht, die dann unnatürlich weiterwächst? :noidea:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
18.06.15, 21:28
Ich habe mir mal online Deinen Busch angesehen und tendiere auch zu Moonfalls Theorie. Seziere doch mal eine Frucht, vielleicht bist Du dann schlauer...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#5
18.06.15, 21:55
Danke für die Tipps, dann werde ich morgen mal zum Sezieren schreiten - und hoffe, mir springt nix entgegen Clown

Alle anderen Beeren (soweit noch vorhanden, da größtenteils schon geerntet) sehen jedenfalls "normal" aus und in den beiden letzten Jahren (länger haben wir den Busch noch nicht) ist uns auch nichts Ungewöhnliches aufgefallen.

Ich werde berichten...

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#6
02.07.15, 13:25
Hm, keine Ahnung, beim Sezieren haben wir jedenfalls (außer der Größe) nichts Ungewöhnliches entdeckt. Mittlerweile haben sich die Beeren ebenfalls schwarz gefärbt, sind halt nur größer als die anderen. Wird wohl ein Rätsel bleiben... :noidea:

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
Lilli
aus der Wildnis († 12.8.2020)
*****
Beiträge: 3.173
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#7
03.07.15, 02:27
... oder eben eine Jostabeere Clown .

Liebe Grüße, Lilli

Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen
Suchen
Zitieren
Frischling
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 378
Themen: 33
Registriert seit: 06 2014
#8
06.07.15, 22:46
oder das smile

aber mal im Ernst: sind die Früchte an Deiner Josta unterschiedlich? bei mir sind ja 99,9% "normale" Johannisbeeren und nur ca. 4 Stück sehen anders aus. und laut Namensschild/Internet soll es sich um eine Johannis handeln

Zuerst hatten wir einen Garten – jetzt hat der Garten
uns...
Yahoo
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus