Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Das Rosarium im Ulmer Botanischen Garten
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Das Rosarium im Ulmer Botanischen Garten
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#11
24.06.15, 03:37
Salvia, danke für die schönen Bilder.
Nach meiner Ansicht gibt es Verwechslungen.
Mary Rose könnte Teasing Georgia sein.
Constance Spry blüht nicht gelb.
Da ich eigentlich recht häufig durch Ulm fahre, frage ich mich, weshalb ich dort die schönen Rosengärten noch nie besucht habe.
Etwas weiter auf der Strecke ins Allgäu schau ich jedoch ab und zu bei Schmid in Memmingen über den Gartenzaun. Nächstes Mal mache ich Bilder.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#12
24.06.15, 09:15
(24.06.15, 03:37)Gerardo schrieb:  Salvia, danke für die schönen Bilder.
Nach meiner Ansicht gibt es Verwechslungen.
Mary Rose könnte Teasing Georgia sein.
Constance Spry blüht nicht gelb.
Da ich eigentlich recht häufig durch Ulm fahre, frage ich mich, weshalb ich dort die schönen Rosengärten noch nie besucht habe.
Etwas weiter auf der Strecke ins Allgäu schau ich jedoch ab und zu bei Schmid in Memmingen über den Gartenzaun. Nächstes Mal mache ich Bilder.
Mit dem Dank schließe ich mich an.
Bei den Verwechslungen auch.
Da Ulm ja wohl kalte Winter hat, sind die Rosen, die dort wachsen, wohl halbwegs frosthart. Also auch die Rhapse, die ja auch bei Karin im Raum Göttingen gedeiht.

Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#13
29.06.15, 12:14
Danke für die Hinweise zur falschen Benamung.
Als Nichtrosenkennerin fällt dies mi leider nicht auf. Zumal ich auch nicht nachkontrolliert habe, ob es stimmt. :blush:
Solche Schilder hatte ich als Orientierung genommen und mich halt drauf verlassen.
[Bild: Rosenschild.jpg]


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#14
29.06.15, 12:40
(24.06.15, 03:37)Gerardo schrieb:  Da ich eigentlich recht häufig durch Ulm fahre, frage ich mich, weshalb ich dort die schönen Rosengärten noch nie besucht habe.
Etwas weiter auf der Strecke ins Allgäu schau ich jedoch ab und zu bei Schmid in Memmingen über den Gartenzaun. Nächstes Mal mache ich Bilder.

Ja, das musst du dich wirklich fragen, Gerado. wink Vielleicht klärt sich durch einen Besuch deinerseits ja auch dann die falsche Bezeichnung der o. g. Rosen durch mich.:whistling: Der botanische Garten macht schon was her. Ich gehe gerne dort hin. Er ist nicht überlaufen, hat zu jeder Jahreszeit was und ist durch die Vielfalt der Pflanzen abwechslungsreich. Taglilien, Aboretum, Rosen, Heilpflanzen, Tropische Pflanzen und bald auch noch Farne.Yahoo
Beim Schmid habe ich drei meiner vier Rosen gekauft.:devil: Auf deine Bilder freue ich mich schon mal.

@freiburgbalkon, ich bin ja ein Rosenlaie. In Ulm kanns schon knackig kalt im Winter werden, daher gehe ich davon aus, dass sie schon was wegstecken können. Wie groß die Frostschäden sind weiß ich nicht. :noidea:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.06.15, 12:40 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus