26.07.13, 23:17
Zu Hülf!!!
Nachdem mir in der letzten Zeit bei einigen Rosen angefressene Blätter auffielen, kam ein böser Verdacht auf. - Dickmaulrüssler.
Also bin ich bei Dunkelheit mit Taschenlampe und kleiner Schaufel suchen gegangen, und habe leider welche gefunden. Die kleinen Biester lassen sich bei leichter Bewegung der Pflanze fallen, da hilft die darunter gehaltene Schaufel, der Rest wird aus Rücksicht auf sanfte Gemüter nicht näher ausgeführt.
Heute merkte ich, dass nicht nur einige Rosen gefressen werden, sondern immer mehr, manche haben schon fast keine Blätter mehr. Noch schlimmer sehen die Himbeeren daneben aus, auch Kornelkirsche, Weigelien, Liguster etc. zeigen erste Fraßspuren.
Neben den erwachsenen Käfern gibts welche in halber Größe - offenbar eine lustige Vermehrungsrate.
Eine Invasion!!! 

Hat jemand Tipps gegen diese Dickmaulrüssler? Wer sind ihre natürlichen Feinde, was kann man tun, um sie fern zu halten oder zu reduzieren??
Nachdem mir in der letzten Zeit bei einigen Rosen angefressene Blätter auffielen, kam ein böser Verdacht auf. - Dickmaulrüssler.
Also bin ich bei Dunkelheit mit Taschenlampe und kleiner Schaufel suchen gegangen, und habe leider welche gefunden. Die kleinen Biester lassen sich bei leichter Bewegung der Pflanze fallen, da hilft die darunter gehaltene Schaufel, der Rest wird aus Rücksicht auf sanfte Gemüter nicht näher ausgeführt.

Heute merkte ich, dass nicht nur einige Rosen gefressen werden, sondern immer mehr, manche haben schon fast keine Blätter mehr. Noch schlimmer sehen die Himbeeren daneben aus, auch Kornelkirsche, Weigelien, Liguster etc. zeigen erste Fraßspuren.
Neben den erwachsenen Käfern gibts welche in halber Größe - offenbar eine lustige Vermehrungsrate.



Hat jemand Tipps gegen diese Dickmaulrüssler? Wer sind ihre natürlichen Feinde, was kann man tun, um sie fern zu halten oder zu reduzieren??
Klimazone 7b, im Osten Österreichs