Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Die Kraniche sind da
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Die Kraniche sind da
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
10.02.14, 17:08
Als wir heute zum Garten fuhren, wir wollten ja den Schattenbaum schneiden, sahen wir eine Formation Vögel über dem Feld. Vom Flugbild Kraniche, aber wir haben den 10. Februar, also werden es wohl Gänse sein (in etwas ungewöhnlichem Flugbild), die auf die Felder fliegen um zu grasen.
Als wir dann beim Schneiden waren, hörten wir so vertraute Trompetentöne und dann suchten wir den Himmel ab. Es ist ja immer zuerst relativ schwer, die Kraniche am sonnigen Himmel zu entdecken. Und es waren welche :clap:, so ungefähr 15 Stück. In die Laube, Fotoapparat raus und dann musste GG sie fotografieren, damit wir auch einen Beweis haben. Es war schwierig, denn sie waren sehr hoch. Aber Lärm haben sie gemacht wie eine ganze Herde Elefanten.
Und dann kam der König der Lüfte ganz nah über unserem Garten geschwebt. Aber bis ich da den Fotoapparat geholt hatte, war er weg.
Und es war nach ganz langer Zeit mal wieder eine Blaumeise da, was uns dann ja hoffen lässt.
Sind die Kraniche nun verwirrt oder ist der Winter vorbei?
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#2
10.02.14, 17:10
Hier der Beweis, die Freude wirkt noch so sehr.
gelala
[Bild: garten_k_2014_010.jpg]

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#3
10.02.14, 19:25
Bei uns ziehen sie auch schon seit ein paar Tagen. Es sind große Schwärme - hunderte und tausende.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
11.02.14, 01:14
Bei uns waren die Kraniche teilweise hier geblieben, gestern und heute sind mir aber vermehrt suchende Einzelvögel aufgefallen - und die Gänse scheinen aufzubrechen. Jedenfalls fliegen sie deutlich höher als sonst, wenn sie von Weide zu Weide wechseln.

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#5
11.02.14, 02:22
Nachdem sich die Kraniche ziemlich spät im letzten Jahr verabschiedet haben, sind sie nun extrem früh wieder hier, die ersten habe ich am 30.01. gesichtet! Ich konnte das gar nicht glauben, dass sie schon wieder da waren. Und nun habe ich schon den zweiten Schwarm über uns wegziehen sehen!
Für mich ist das jedes Jahr ein Highlight, wenn sie wiederkommen!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#6
11.02.14, 02:36
Vor einer guten Woche war ich im Uchter Moor. Es war sensationell! Totale Stille. Grenzenlose Weite. Fast 3 Stunden bin ich mutterseelenallein dort gewesen. Einerseiits war es bedrückend, andererseits herzerweiternd. Und dann..wie aus dem Nichts: ein Schwarm von Kranichen..erst in weiter Ferne...Hunderte in V- Formation...immer näher kommend....es war fantastisch...wie diese Ruhe sich mit dem Geschnatter füllte...ich erstarrte förmlich und wollte bewusst nicht den Fotoapparat zücken, um mich dem Schauspiel völlig hinzugeben... Saugeil!

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#7
11.02.14, 10:15
Toll. Aber wissen die nun mehr als wir?
Bei uns gibt es ein ganzes großes Problem für die Kraniche. Sie können nirgends im flachen Wasser einfliegen und dort geschützt übernachten. Es gibt bei uns noch keine eisfreien Flächen für sie. Das macht mir ganz große Sorgen.
gelala

Wer nicht träumt, der lebt nicht.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#8
11.02.14, 22:53
Lass mal, Gelala, die wissen mehr als wir. Abgesehen davon können die sich schnell auch nochmal in südlichere Gefilde verdrücken, wenn es bei Euch an der Ostsee zu unwirtlich wird. Die sind mobiler als unsereins.

Inse
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.272
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#9
17.02.14, 18:01
Hach, ich freu mich immer so wenn die Kraniche wiederkommen Yahoo
Heute beim ersten Buddeln im Garten habe ich ihre Rufe auch gehört.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#10
21.02.14, 14:16
Oh Ihr Glücklichen, die Ihr in Kranichland wohnt wink

Hier ist in 10 Jahren nur einmal ein Schwarm über unser Haus geflogen, das war für mich wie Weihnachten und Ostern zusammen...
Aber ich freu mich hier dann halt über die Stare, die machen auch schon einen riesen Krawall im Nussbaum und inspizieren bereits alle möglichen Wohnstätten.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus