07.09.11, 14:50
(07.09.11, 13:45)Julchen schrieb: ... ländleif (übrigens so ein blöder Schmarrn, dass das "landleif" gesprochen werden soll, mit der Begründung, dass eine Germanistindas behauptet, da könnte ich als Romanistin mich endlos drüber aufregen
).
Also, wenn schon eingedeutscht, dann schon richtig, oder? Dann müßte es auch landliiiife heißen, also mit deutscher Aussprache aller Vokale und nicht nur des ersten "a"

Aber wir bleiben lieber bei ländleif, gelle
Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben.
Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, kein Mensch mehr.
(Albert Einstein)


das behauptet, da könnte ich als Romanistin mich endlos drüber aufregen
).

- Egal: Es lebe die Freiheit
Ihr wißt ja: Freedom is just another word for nothing left to loose (Freiheit ist nur ein anderes Wort für nichts mehr zu verlieren haben)

