Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Dusselige Fragen 2
Seiten (64): « Zurück 1 ... 58 59 60 61 62 ... 64 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Dusselige Fragen 2
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 5.157
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#591
03.01.21, 01:14
Ach so, ich dachte, du seiest ihm direkt begegnet.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.424
Themen: 67
Registriert seit: 03 2013
#592
03.01.21, 01:27
Hab' ich auch angenommen!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 5.157
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#593
03.01.21, 01:49
Ich bin ja seit letztem Sommer mutiger geworden. Spreche über unsere Gartenhecke weg  Fremde an, die rauchen ... am Parkplatz direkt unter Waldbäumen ... wenn es knistertrocken ist. 
Und ein paar Mal habe ich auch schon 'Lärmer' angesprochen. Echt: kommen mit dröhnender Musik angefahren, schalten immerhin den Motor aus - aber nicht die Anlage ... und lassen die Scheiben runter. 
Das Schönste ist dann immer: Moment, ich verstehe Sie nicht. Muss erst mal ausschalten.  Yes genau!
Es dauert meistens bis ich Blickkontakt bekomme. Manchmal hilft schon Pantomime.  :thumbup:
Wenn ich im Haus bin, mache ich Fenster zu. Aber im Garten arbeitend  .. finde ich .. muss ich das nicht ertragen.
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.016
Themen: 130
Registriert seit: 08 2011
#594
03.01.21, 01:56
Ich hab auch mal ne dumme Frage: glaubt Ihr, man könnte jetzt noch Himbeerstecklinge machen? Also wenn der Boden gerade mal offen ist? Ich habs im Herbst vergessen, obwohl es auf der Liste stand... jetzt mal wieder Erledigtes abgestrichen und dabei die Himbeeren entdeckt...


Je suis Samuel Paty
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#595
03.01.21, 13:46
Mach doch einfach. Bei uns schneeregnet es gerade und langsam bleibt was liegen, aber wenn Du schneidest, gleich tief steckst und vielleicht ein bißchen Laub/paar Tannenzweige drauf legst und nicht vergisst zu gießen, falls es trockener wird, kannst Du ja sehen, ob es was wird. Wenn nicht, musst Du es halt später nochmal versuchen. Eh ich auf Himbeeren verzichte, würde ich es versuchen. Im schlimmsten Fall klappt es nicht: dann stehst Du da wie vorher auch, nicht schlechter.

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.279
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#596
03.01.21, 15:00
Ich würde es auch versuchen, je nach d3m wie sich der Winter zeigt könnte es was werden. Aber eben mi der Betonung auf könnte.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
merlincurry
Krauterer
***
Beiträge: 88
Themen: 2
Registriert seit: 09 2019
#597
03.01.21, 23:31
Mal eine ganz dumme Frage: man kann Himbeerstecklinge machen ?
Ich mache Stecklinge von vielen, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Weintrauben, Hartriegel, Blaubeeren, Rosen,....
Auf die Idee Himbeeren zu stecken bin ich noch nie gekommen....die treiben bei mir aus den Wurzelausläufern. Brombeeren,japanische Weinbeeren und dunkle Himbeeren machen an den Spitzen der Ruten die ich absenke neue AblegerSenker...

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#598
24.01.21, 14:36
Hat jemand hier schon mal Stecklinge vom Kirschlorbeer gemacht? Und hat das geklappt?

Nicht, dass ich jetzt noch mehr Laurocerasus im Garten haben möchte, aber von dem, der im Garten wächst, schneide ich ständig Zweige ab für die große Bodenvase im Arbeitszimmer, für die kleinere auf dem Flügel und für die ganz kleine auf dem Esstisch. Ein Zweig aus der Vase auf dem Flügel, zwei Nebenästchen, hat nun massenweise Wurzeln angesetzt - so auf knapp 15cm Länge. Ich habe das heute gesehen, als ich die Zweige austauschen wollte, weil nur noch einer - der mit den Wurzelansätzen - grün war. Würde mich schon interessieren, ob das was werden kann, man also Rücksicht nehmen sollte, oder ob das in keinem Fall klappt. Das Hübsche Teil ist über 1m lang. Der Ast hat an der Schnittstelle knapp 2cm Durchmesser. Könnte das was werden?

Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 12.016
Themen: 130
Registriert seit: 08 2011
#599
24.01.21, 14:45
Wenn er schon Wurzeln hat, stehen die Chancen gut, daß er anwächst. Kannst ihn ja erst mal in einen Topf pflanzen und noch ein bißchen drin lassen...


Je suis Samuel Paty
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.943
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#600
24.01.21, 15:44
Nee, bislang hat er nur Wurzelansätze: kleine weiße Knubbel in Massen, dachte zuerst von weitem, das sei Schimmel. Die Knospen sind aber shcon was größer: so knapp 3mm und rund. Das werden definitiv Wurzeln, frgat sich nur, ob tatsächlich lange genug und kräftig genug zum später Einpflanzen. Die nächste Frage dazu würde wahrscheinlich dann kommen, wenn ich ihn erfolgreich getopft hätte: "Wer will ihn haben?" :devil: Er stammt übrigens von diesem schönen kugelig gewachsenen Laurocerasus im Hof, den ich für Migräne-Auszug verwende.

[Bild: 40400017bs.jpg]
Es ist der Strauch in der Mitte, von dem der Zweig stammt; links steht die Weide, rechts ist irgendwas weit im Hintergrund - nicht meins und auch nicht durch Nachbars Dach durchwachsend (das ist sein Schornstein).


Inse
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.21, 15:52 von Cornelssen.)

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (64): « Zurück 1 ... 58 59 60 61 62 ... 64 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus