Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Dusselige Fragen 2
Seiten (68): « Zurück 1 ... 62 63 64 65 66 ... 68 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Dusselige Fragen 2
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.647
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#631
26.01.21, 19:15
(26.01.21, 16:11)merlincurry schrieb:  
(25.01.21, 15:43)Cornelssen schrieb:  Am häufigsten habe ich das Problem derzeit mit diesen kleinen Gewürzgläsern mit Schraubdeckel, der meist zwei Deckelöffnungen hat. Ich finde diese Gläser immer sehr praktisch zum Aufheben von Samen, weil man die mit einer geöffneten Deckelklappe gut belüften kann: Zettel mit Namen etc. reinstecken, zuschrauben, halboffen stehen lassen, fertig. - Aber nur, wenn sie außen nicht kleben... wink 

Inse
Ich habe auch alles probiert, aber das einzige, was wirklich immer hilft ist ein Mittel aus der alten Hobbythek...Oranex! Die Flasche hab ich schon ewig, weil das Zeug so ergiebig ist.
Da träufle ich einige Tropfen auf das eingeweichte Etikett oder die klebrige Glasfläche und rubble mit einem Metallschwamm alles weg.
Gibt es bei der Firma Spinnrad.
https://shop.spinnrad.de/waschen-reinige...32153&c=19

Ich hab' auch noch ein Fläschchen Oranex! Yes Das habe ich schon seit ewigen Zeiten!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#632
26.01.21, 20:27
..
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#633
26.01.21, 20:37
Wenn Du schon soweit bist, versuch doch Fit pur und Metallschwamm....direkt drauf!

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#634
26.01.21, 23:45
........
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#635
27.01.21, 00:07
..
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#636
27.01.21, 00:19
........
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#637
27.01.21, 08:32
(27.01.21, 00:19)Brigitte schrieb:  Ich glaube nicht, daß einfaches Einwirken lassen so wirkungsvoll ist, wie intensives Draufrumrubbeln.
Der Kleber muß ja völlig mit dem Fett durchmischt werden, damit man die Mischung danach abwaschen kann.

Das ist auch meine Erfahrung.
Es geht nicht ums stundenlange Einweichen, sondern um die mechanische Bearbeitung mit dem Öl (Draufrumrubbeln wink)
Wie schon weiter vorne erwähnt..
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#638
27.01.21, 10:55
Bei meinem Job in der Waschmittelindustrie hat man mir erklärt, dass die Reinigung von 4 Faktoren abhängt: Temperatur, Chemie, Zeit und mechanische Kraft. Wenn man eine nicht einsetzt, müssen die anderen stärker "dosiert" werden. Wer also nicht am Fleck rubbeln will, braucht mehr Chemie, muß länger einwirken lassen oder heisser waschen.  Glasses

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.192
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#639
27.01.21, 11:38
(26.01.21, 14:19)Cornelssen schrieb:  [quote pid='215442' dateline='1611658198']

Nagellackentferner: sad da muss man aber viel Wasser weggießen -

Inse

[/quote]
wieso Wasser weggießen   :huh:   Der Nagellackentferner kommt auf Küchenkrepp (je nach Fläche die behandelt wird, auf ein kleines Teilstück)  oder auch mal auf Toilettenpapier. Dann wird gerieben, notfalls noch ein bisschen mehr Nagellackentferner auf's Papier, das benutzte Papier kommt in die Restmülltonne und das Glas nochmal in die Spülmaschine :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#640
27.01.21, 19:01
..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (68): « Zurück 1 ... 62 63 64 65 66 ... 68 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus