15.04.19, 22:01
(15.04.19, 20:49)Gudrun schrieb: obwohl die Sporenträger des Schachtelhalms grad explodieren
Ha! Danke für den Hinweis, das ist doch glatt das High des Tages: Schachtelhalm habe ich hier mal (noch) NICHT!
Wenn auch sonst alle fiesen Wurzelphantome von Giersch über Winde bis Quecke und Seggen.
Man lernt dann doch irgendwann, sich auch über die kleinen Dinge zu freuen.
Erledigte Umpflanzaktionen sind auch ein tolles Erfolgserlebnis, Gudrun. Das hab ich auf die Osterfeiertage geschoben...
Heute in the garden - nur zwei kurze Kaffeepausen draußen gemacht und abends schnell noch drei riesige Häufen letztjähriges Heu von der Wiese auf den gerade vorhandenen Hänger verfrachtet.
Inse, ich finde Deine Einstellung einfach klasse, jeden Tag nur ein klein wenig zu schaffen, das dann aber hartnäckig durchzuziehen, ehrlich bewundernswert und wirklich weise. Ich versuche auch manchmal, das so zu handhaben, aber bei manchen Dingen will das einfach nicht klappen, wenn aus beruflichen Gründen oft wochenlang nicht mal "ein kleines bisschen" geht und dann die passende Jahreszeit (z.B. fürs Umpflanzen) wieder vorbei ist und die Arbeit sich um ein ganzes Jahr nach hinten schiebt. Aber was super funktioniert, ist z.B. , große Abfallhäufen jeden Tag eimerchenweise abzutragen (oder zu sortieren), solche Dinge halt, bei denen man nicht den Druck des voraneilenden Jahres im Nacken hat.



Auffallend war, wie die Vögel durch die fast blühenden Obstbäume gehüpft sind und nahe den Knospen fleißig herumgepickt haben: die Pflaumen blühen gerade und der alte Apfelbaum steht kurz vor der Blüte. Im Sand picken sie auch viel herum - ich frage mich nur, was sie sich da holen: Ameisen? Die sind schon wieder hektisch im Einsatz (aber brav: die Ameisenautobahn an der Südseite der Remise wird nicht verlassen. Direkt unter der Tür entlang geht es in West-Ost-Richtung (und zurück) rund um das Gebäude auf die Nordseite. Irgendwann habe ich mal für Irrläufer etwas Zimtpulver auf die Türschwelle gepudert: seither bleiben sie zuverlässig aus dem Gebäude draußen).
. Am Wannseebad hat es gestern bereits einen Waldbrand gegeben - nach einer Stunde gelöscht. Ich sammele schon wieder Küchenwasser in einer Schüssel und gieße die Straßenlinden vorm Haus damit - Tropfen auf den heißen Boden - aber besser als nichts.
und die Tomätchen schnuppern Gartenluft.
Wer behauptet, dass wirklich jedes Kraut gerne gesehen und gelassen wird, belügt sich bestenfalls selbst
