Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
Seiten (67): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 67 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#271
08.05.19, 23:04
Mensch, Inse, das tut mir total leid, daß Dich der blöde Sturz nun so beeinträchtigt, daß Du noch nichtmal richtig liegen kannst. Ich drücke feste die Daumen, daß die Rippe schnell heilt und Du den Arm wieder belasten kannst.
Schaffst Du es, nichts zu tun, bis wenigstens die Rippe etwas besser ist ?
Hast Du heute vom abgekündigten Regen etwas abbekommen ? Dann bräuchtest Du wenigstens nicht gießen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#272
08.05.19, 23:32
Nein, ich schaffe es nicht, nichts zu tun: das ist langweilig. Ich probiere herum, was geht - und stoppe, falls es weh tut, - aber die Socken habe ich zu Ende gestopft. Es war mir zu blöd, 1 Socke zu stopfen und die 2. liegen zu lassen bis irgendwann.

Außerdem versuche ich Haushalt und Trainingsprogramm zu kombinieren: Streckübungen, Belastungsübungen... Die Spülmaschine muss schließlich bedient werden und auch sonst hängt der Haushalt an mir - bis auf Kleinigkeiten. Mein Sohn hat mir heute die Reifen vom Wechsel aus dem Auto geräumt und ächzend (ätsch!) einen Pflanzstein von einem Stapel genommen: da war (!) mal Wilder Wein drin. Um den Wein endgültig zu killen, muss der Turm für die Wurzel nun abgebaut werden. Drei Steine stehen noch aufeinander: da wird er wohl noch öfter fluchen...

Neulich war ich ganz erschrocken, als ich etwas Mehl brauchte: der Container war frisch gefüllt und fasst um die 5kg. Als ich den schwungvoll hochheben wollte, hat der Arm "Aua!" gebrüllt: damit hatte ich nicht gerechnet... Es geht halt auch alles deutlich langsamer als sonst. Morgens brauche über eine Stunde zum Anziehen. Aber richtig unangenehm ist, dass die Rippe beim Gehen so schnell weh tut: ich kann deshalb nicht mit dem Hund laufen und mir kribbeln  ständig die Beine: ich bin soviel Ruhe nicht gewöhnt. Das nervt.

Der Hund hat sich umgestellt: wenn wir in den Garten gehen, rast er los: der Garten ist ja 100m lang. Dann dreht er in einem Affentempo drei bis vier Runden, während ich langsam voran komme (1 Runde = 200m), schaut mich dann prüfend an, und startet erneut. Bis ich fertig bin mit Gießen und Beikraut ziehen, hat er seine 2km bis 3km gut und gern abgerannt und ist aus der Puste.

Ob es intensiver geregnet hat, seit ich gegen 18:30h draußen war, weiß ich nicht. Müsste rausgehen und nachsehen. Aber ich muss erst mal in die Küche und Brötchenteig aufsetzen: war heute in Berlin und auf dem Heimweg zu müde, um nochmal in einen Laden zu gehen, habe aber nicht mehr genug Brot für morgen. Also muss ich jetzt erst mal wieder Teig ansetzen - und morgen kommt Arbeitsbesuch für meinen Sohn. Da will ich eine Pizza backen. Den Teig setzt man auch am besten am Vortag an. Also: weg vom Schreibtisch, ran an den Mehltopf! Hund schläft schon...

Gute Nacht.
Inse

Nachtrag: Der "Regen" hat sich nicht gesteigert. Er fällt wie etwas intensivererTau - leider nicht wirklich nennenswert, was da an Feuchte von oben kommt.
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#273
09.05.19, 11:50
Inse ich wünsche Dir baldige Besserung! Es ist so öde, wenn man so eingeschränkt ist.
Dein Beinwell blüht übrigens :heart:  und erfreut schon Hummeln und Bienen!

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#274
09.05.19, 18:23
Schön! Blüht er weiß oder rot? Der Weiße hat bei mir früher geblüht als der Rote. -

Und danke für die guten Wünsche. Es wird jeden Tag etwas besser - und trotzdem geht es mir jeden Tag mieser: das deprimiert mittlerweile mehr als der Fortschritt motiviert. Und dann hackt auch noch die halbe Familie auf mir und meinem Sohn rum, weil ich nicht herumsitze und Daumen drehe. Wenn man weit genug weg ist, hat man gut reden - der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist schon erheblich... aber:

Heute hat es endlich kurzzeitig ordentlich geregnet - und zwar genau zu dem Zeitpunkt, als ich mich auf den Traktor setzen und mähen wollte. Also habe ich nur noch die verletzte Lufthoheit über dem Grundstück meines östlichen Nachbarn wieder in Ordnung gebracht = Flieder geschnitten und in die Bodenvase verfrachtet. Tzzz! Was muss der auch über den Zaun schräg hoch hinaus gen Osten wachsen?! Sowas tut man doch nicht als urbanisierte Pflanze... Bird . Der Nachbar hat es mit gebremstem Wohlwollen beobachtet - hatte nun leider doch nichts zu meckern: ich war schneller   :rolleyes:   .

Habe unserem Gast und uns eine schöne Pizza gebacken. Der Aufwand mit dem Hefeteig am Vortag lohnt sich. Yes  Die Kräuter kamen allerdings frisch aus dem Garten, waren also nicht von gestern.

Inse
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#275
09.05.19, 18:33
Ah ja - die liebe Familie!
Ich war jetzt auch eine Woche im Krankenstand - hartnäckige Verkühlung - nach 2 Tagen hab ich den Lagerkoller gekriegt und trotzdem auf der Terrasse herumgekruschtelt. Aber Abends bekam ich dann schon immer die Rechnung präsentiert: extrem müde, Gliederschmerzen, Schnupfenanfall obwohls tagsüber schon viel besser war.... naja.

Dein Beinwell blüht rot, Inse, wunderschön ist er smile

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.580
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#276
10.05.19, 11:28
Das Salomonssiegel lässt sich von der Witterung nicht beirren, ich finde die Blüten ganz toll:
[Bild: 35721994bx.jpg]

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Teetrinkerin
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 03 2019
#277
10.05.19, 11:30
Bei uns regnet es wieder ergiebig. Daher läuft die Gartenarbeit sehr auf Sparflamme.

@Melly,
oh doch, ich bin nach wie vor grün vor Neid. :lol: Ich hoffe wirklich, dass meine Karotten bald mal kommen. Jedes Jahr das gleiche.... Wenn die Karotten nur so wachsen würde wie Mangold (den wir nicht mal wirklich mögen).

@Inse,
weiterhin gute Besserung! Versuche zumindest dir genügend Erholungspausen zu gönnen.

@Susima,
auch dir gute Besserung!
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.049
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#278
10.05.19, 18:54
Zuerst war innerhäusiges fällig, sogar ziemlich viel davon, dann Hunderunde und dann Garten.....ich könnte nicht konkret sagen, was genau ich gebrasselt habe, aber der Nachmittag ist um.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#279
12.05.19, 15:36
Greta, so geht es mir oft. Es sind die tausend kleinen Handgriffe, die dazu beitragen den Garten halbwegs in Ordnung zu halten, die deshalb unentbehrlich sind, aber auch unsichtbar und darum etwas undankbar.

Bei mir war es heute ein halbes Beet, das mal mit Erdbeeren bepflanzt war. Dann flog dort eine fleischige Minze ein und verdrängte alles. Ich gab das Beet schließlich auf. Gras und Zaunwinde begannen, sich da zu tummeln. Die Minze verschwand nach ein paar Jahren - langsamer als sie gekommen war, aber bis auf einen Stängel ist sie weg. Dafür entwickeln sich da jetzt wieder Erdbeeren. Letzten Montag habe ich nun begonnen, die Erdbeeren von allem anderen nach und nach zu befreien: zuerst das Gras und die Winden, dann - demnächst - das Fingerkraut und was sich da sonst noch breit machen will. Allmählich sieht man, dass das wieder ein Erdbeerbeet werden soll - noch ein verunkrautetes, aber die Dominanz ist bereits ersichtlich. :tongue1:

Dann bin ich mit dem Feuerzeug durch den Garten gewandert und habe Pusteblumenkugeln verbrannt. Danach war die Tuscany dran, die ich immer mal wieder eindämmen muss, und dann die Tauchpumpe. Nachdem ich herausgefunden hatte, warum sie nicht pumpt (Wasserstand zu gering), habe ich den Schwimmer ein wenig manipuliert und dem kleinen Apfelbaum, der sehr durstig ist, wenigstens etwas Wasser zukommen lassen. Gleich werde ich mal nach einer 90-Liter-Tuppe gucken. Die stelle ich vor den Pool, schöpfe das Wasser - im Pool stehend - da rein und lasse es von der Tauchpumpe von da aus weiter an den Apfelbaum pumpen.

So kann man auch den Muttertag verbringen... Hauptsache, ich kriege den Pool sauber und wieder voll, bevor Wasserknappheit ausgerufen wird: ich brauche das tägliche Schwimmen in der Mittagshitze, sonst macht mein Kreislauf schlapp.

Frage: hat eins von Euch schon mal erlebt, dass Flieder sich versamt hat? Habe da ein Gewächs in einem Staudenbeet gefunden, das aussieht, als ob es ein Fliederbusch werden wollte: rausgezogen, umgepflanzt - hat im Staudenbeet nichts zu suchen, könnte aber am Westzaun gute Dienste leisten, bleibt dort aber in misstrauischer Beobachtung   :whistling: ...

Inse,
will wieder in den Garten, wollte vorher aber mal gucken, ob jemand die traurigen Nachrichten von Lilli entdeckt hat. Hatte mir einige Mühe gegeben, sie zu bekommen...
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#280
13.05.19, 17:23
Tiere im Garten...: wollte Mellys schöne Aufnahmen nicht stören, deshalb schnell mal hier meine ärgerliche Beobachtung: seit Tagen wundere ich mich, dass morgens sehr schnell die Fettknödel aufgefuttert sind. Das hat keine zwei Stunden gedauert. Zuweilen war auch das eine oder andere Netz samt Inhalt verschwunden, manchmal tauchte es dann, wie vom Winde verweht, tags darauf leer wieder auf. Heute waren nach einer Stunde beide Knödel samt Netz spurlos verschwunden.

Da habe ich nämlich angefangen, den Pool komplett zu leeren: die Idee mit der 90-Liter-Tuppe ist gut. Sehr gut war der Vorschlag meines Sohnes, sie nicht VOR, sondern IN den Pool zu stellen. Am schlimmsten waren die letzten 25 Liter - bis ich die zusammen hatte.... Dann habe ich die Tuppe an einer Seite angehoben und die Tauchpumpe hat bis auf knapp 10 Liter alles rausgepumpt. Das aus dem Pool zu heben, war dann kein wirkliches Problem mehr. Während der stundenlangen Schöpferei habe ich immer wieder in die Bäume geschaut und einmal eine Elster entdeckt, die in der Nachbarschaft in einem Baum ein Nest zu haben scheint.

Mein Verdacht: der Vogel klaut sich die Netze samt Inhalt vom Rosenrankgitter, wo ich sie morgens immer aufgespießt habe, und trägt sie wohl ins Nest. Oder? Irgendwie bin ich jetzt ein bißchen erbost. Andererseits: auch Elstern haben Hunger und Kinder zu versorgen. Aber gleich zwei Knödel an einem Tag privatisieren? Ich finde es ebenso clever wie unbescheiden...

Inse
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (67): « Zurück 1 ... 26 27 28 29 30 ... 67 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2013
CarpeDiem
438
178.236
Letzter Beitrag von CarpeDiem
17.12.13, 17:15
Bug - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012
CarpeDiem
405
177.488
Letzter Beitrag von lavandula
27.12.12, 16:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus