Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Reihenhaus für Spatzen
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Reihenhaus für Spatzen
Cornelssen
Unregistriert
 
#11
07.10.14, 21:59
Bei mir haben diesen Sommer Spatzen in einem Kohlmeisenkasten gebrütet, der zwar nach Osten hin hängt, aber in der Flucht zum Hof. "Freier Einflug" ca 80cm - dann Hauswand. Den Kasten haben sie schon letztes Jahr benutzt. Im Hochsommer bekommt er bei Sonnenaufgang ein paar Strahlen ab, sonst nicht.

Beim südlichen Nachbarn brüten sie unterm Dach dicht an dicht - nach Norden hin. Die Himmelsrichtung scheint also nicht so DER Entscheidungspunkt zu sein...

Inse
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#12
09.10.14, 15:15
............
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#13
10.10.14, 06:54
Bei meinen Eltern ist so eine 5er "Reihenhaussiedlung von 2 oder sogar 3 Pärchen bewohnt gewesen.....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#14
10.10.14, 08:34
:clapping: Wunderbar, Brigitte, die Feldis musst du unbedingt hegen und pflegen, die stehen auf der Vorwarnliste.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#15
10.10.14, 11:06
@CarpeDiem
weißt du zufällig, ob das Feld- oder Haussperlinge waren/sind?
Im Moment ist mir der Bau eines Reihenhauses aber noch zuviel Aufwand. Weil der Erfolg doch eher ungewiß ist.
Ich werde aber noch einen dritten Kasten zu den anderen Beiden hängen. Und hoffen, daß die Meisen nicht alle anderen Interessenten vertreiben.

@Möhrchentante
keine Sorge, mit dem hegen&pflegen hatten wir ja schon angefangen, lange bevor die Spatzen hier waren... Sandbadeplatz angelegt und tägl. Taubenfutter ausgelegt. Immer in der Hoffnung, daß sich mal ein Spatz hierher verirrt.
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#16
10.10.14, 19:32
Heute waren schon 4 Spatzen hier am Futterplatz! Dance
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.946
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#17
11.10.14, 16:59
Unsere Spatzennester liegen direkt über unserer Eingangstür - wir haben laufend das Stroh und Gras vor der Tür liegen; es sind wenigsten 3 Paare gewesen, die dieses Jahr gebrütet haben (wenn nicht mehr).
Ich habe jetzt wieder angefangen zu füttern, die Spatzen und die Meisen haben das schon mitbekommen.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#18
12.10.14, 21:26
Ich habe heuer auch so ein Spatzenreihenhaus gekauft, nachdem ich tagelang zugesehen habe, wie ein baueifriger dicker Spatz tagelang verzweifelt versucht hat, Nistmaterial in die Mehlschwalben-Nester zu quetschen. Bis das Häuschen dann an der Stadelwand hing, hat der Spatzerich aber scheinbar doch noch eine andere Unterkunft gefunden (wohl beim Nachbarn unterm Dach), von daher...mal sehen, ob sich nächstes Jahr jemand dafür interessiert...

Übrigens - gerade letzte Woche im Biomarkt an einem :heart: Janosch-"Rettet-den-Spatz"-Poster vorbeigelaufen - da gibt es wohl gerade eine Aktion für Kindergärten und Schulen, für die man auch spenden kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.10.14, 21:38 von vanda.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus