Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Erfahrungen mit der Baumtomate

Ansichts-Optionen
Erfahrungen mit der Baumtomate
NewZealand
Krauterer
***
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: 05 2012
#1
08.08.16, 22:21
Hallo zusammen,

ich habe dieses Jahr zum ersten Mal Baumtomaten gesät. Die vermeintliche Baumtomate trägt nun zwar schon Früchte, sieht aber eher aus wie eine Buschtomate von vielleicht 50cm Höhe. Eigentlich soll sie über zwei Meter werden, mehrjährig sein und eben zu einem richtigen Baum heranwachsen. Hat jemand Erfahrung mit der Aufzucht einer Baumtomate?
Viele Grüße von NewZealand

und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#2
08.08.16, 22:46
Mehrjährig? Was soll denn das für eine Tomate sein? Hat die auch einen Sortennamen?

Wenn du beim Tomatenatlas "Baumtomate" suchst, werden übrigens 3 Sorten angezeigt. Ist deine Sorte dabei?

Ich kenne nur die sogen. Baumtomate 'De Berao'. Die Pflanzen wurden echt riesig. Nur leider hat damals das Wetter nicht mitgespielt und die Braunfäule hat zugeschlagen. Kann also über die Früchte nix sagen. :noidea:
Zitieren
NewZealand
Krauterer
***
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: 05 2012
#3
08.08.16, 23:21
Hallo,
meine Baumtomate trägt den Namen "Tamarillo"
http://www.ebay.de/itm/15-Samen-Baumtoma...0781523687
...denke mal, dass es einfach eine andere Sorte ist...sie soll ja erst im zweiten Jahr tragen, hab ich gerade gelesen...und meine trägt ja schon Früchte...

und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#4
08.08.16, 23:28
Ach so, ein Tamarillo. Die heißt zwar "Tomate", ist aber garkeine.
Tut mir leid, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Zitieren
NewZealand
Krauterer
***
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: 05 2012
#5
08.08.16, 23:40
Hallo,
danke für die Antworten*...ich werde nun einfach mal die Früchte ausreifen lassen und dann sehen, was dabei rauskommt und ob sie nach Tomaten schmecken oder nicht***
Grüßle von NewZealand

und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#6
09.08.16, 10:43
Die Schale soll wohl nicht gut schmecken und soll deshalb vorm Essen entfernt werden. Steht hier.

Guten Appetit wünscht
Brigitte



Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#7
09.08.16, 12:09
Tamarillos sind zwar Nachtschattengewächse, aber keine Tomaten.
Sie werden wirklich so um 3m hoch und wuchern ordentlich.
Ich habe ein paar gepflsanzt, aber die Schnecken sind wie wild in den Früchten...:undecided:

Kannst Du mal ein Foto posten? So die Supererfahrung habe ich ja noch nicht, aber vielleicht kann ich erkennen, was die Pflanze hat...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
NewZealand
Krauterer
***
Beiträge: 106
Themen: 16
Registriert seit: 05 2012
#8
11.08.16, 23:28
Hallo,
werde bei Gelegenheit mal ein Photo posten...aber das Gewächs hat alle Merkmale einer Tomate***doch es wuchert nicht und wurde auch nicht meterhoch...vermute mal, dass mir einfach nicht der richtige Samen geschickt wurde?...kam direkt aus Hongkong!

und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich noch heute ein Apfelbäumchen pflanzen!
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#9
11.08.16, 23:45
(11.08.16, 23:28)NewZealand schrieb:  ?...kam direkt aus Hongkong!

Warum aus Honkong? Es gibt Anbieter in Europa und sicher auch in Deutschland.

Ich bin gespannt auf deine Pflanze smile

Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#10
12.08.16, 00:37
Da hat Dich jemand über den Löffel gehalten...:noidea:

Tamarillos stammen aus Südamerika, nicht aus Asien. Hongkong ist also kein Qualitätskriterium.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus