Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Wohnküche
  4. Faszination "alternativ" Heilung =)
Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 24 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Faszination "alternativ" Heilung =)
Brigitte
.
*****
Beiträge: 9.022
Themen: 186
Registriert seit: 08 2011
#11
09.09.13, 10:28
Wobei Beckenbodentraining ja nichts ausgesprochen "alternatives" ist. Man muß nicht unbedingt mit Yoga zurechtkommen, um seinen Beckenboden zu stärken.
Im Netz gibts viele "konventionelle" Übungen.

Dies nur mal so am Rande von einer Chakra-Ungläubigen.
Es grüßt
Brigitte

Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 190
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#12
09.09.13, 18:59
(09.09.13, 04:51)Libellenzauber schrieb:  Ihr Lieben Hobbyhexen und Schamanen- innen,

habt Ihr irgendwelche Tipps bei Blasenentzündungen?

Mich hats mal wieder erwischt. Das Wochenende habe ich mich geschont, gewärmt und fleißig Cranberrysaft und Bärentraubenblättertabletten geschluckt. Aber es hat nichts geholfen. Ich weiß jetzt schon, dass ich ums Antibiotikum nicht herum kommen werde. Das nervt so. Ich hatte jetzt längere Zeit Ruhe, aber schon häufiger wiederholte sich die Entzündung im Abstand von gerade mal einem halben Jahr.

Habt Ihr Tipps, wie man die Blase stärkt, dass sie nicht so empfindlich reagiert? Oder wie man bei akuter Entzündung doch ums Antibiotikum herum kommt?

Liebe Grüße sendet Euch

Libellenz - au (a)-ber

Diana .... du bist doch inzwischen zum Arzt gegangen ....oder?
Sag mal, hast du das Buch: "Frauenkörper-Frauenweisheiten"
Abgesehen davon, dass ich dieses Buch gut und hilfreich finde (Lies ggf mal bei amazon d Rezensionen), gibts auch einige Seiten 'Blasenentzündung'.

Ich kopiere sie dir morgen und werf sie in den Postkasten (für eine evt. spätere erneute B-entzündung .... die du ja aber gar nicht mehr bekommen wirst, weil du ja alles was dir hier von den lieben Krauterinnen geraten wird, befolgst - NICHT WAHR!) - und du heute doch hoffentlich und sicherlich beim Arzt warst, ne!

Beckenbodenübungen sind wirklich super - auch bei bzw gegen Blasenentzündungen

Lieben Gruß
Zwiebelchen

Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#13
09.09.13, 19:56
Du hast ja Cranberrysaft schon ausprobiert, allerdings schwöre ich auf die Beeren (getrocknet) selber, da ist meiner Meinung nach mehr Wirkung vorhanden. Gehen auch nebenzu als Knabberei smile
Trozdem solltest du schon zum Doc gehen!
Gute schnelle Besserung

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 2.922
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#14
09.09.13, 23:24
warmhalten als vorbeugung ist nicht zu unterschätzen! ich ziehe mich da lieber omamäßig an, vom schön und schick aussehen haste nix, wenn dann in den harnwegen die hölle tobt.

und wenns doch passiert ist, dann am besten eine plastikflasche mit gut warmen wasser in den schritt klemmen und brav liegenbleiben. das lindert zumindest das brennen.
aber um den doc kommt frau in der situation eigentlich nicht herum. ist auch eine dummheit, hier falsche tapferkeit an den tag zu legen.
ich hab als junges mädchen aus genierlichkeitsgründen sone sache verschleppt, überall wurde man angemeckert, wenn man sowas hatte, also verkniff ich mir die schmerzen und arbeitete weiter... postwendend bekam ich dann solche krämpfe in den nieren, dass ich ohnmächtig wegkippte. da war natürlich die kacke am dampfen, nierenbeckenentzündung. hätt nicht sein müssen bei schnellerer ärztlicher hilfe.
also bitte nicht lang rumexperimentieren. übers wochenende zu warten war schon zu lange...sag ich mal als erprobte blasenentzünderin...
wenn ich das erste verdächtige brennen fühle, reib ich mir propolis auf die stelle und knall mir dann die wärmeflasche drauf. wenn das dann innerhalb von wenigen stunden nicht wieder abklingt, gibts für mich nur das ziel arztpraxis. aber zügig!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.09.13, 23:26 von Acinos Arvensis.)

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.042
Themen: 79
Registriert seit: 02 2013
#15
09.09.13, 23:37
(09.09.13, 04:51)Libellenzauber schrieb:  Habt Ihr Tipps, wie man die Blase stärkt, dass sie nicht so empfindlich reagiert? Oder wie man bei akuter Entzündung doch ums Antibiotikum herum kommt?

Bei alternativer Heilung bin ich kein Wissender, aber heute habe ich was interessantes gehört. Ich war in der ersten Qi Gong Stunde für Anfänger (bin einer) und da wurde uns gesagt, man soll bei den Übungen warme Socken oder Schuhe tragen. Denn auf der Fußsohle wäre so ca. in der Mitte der Blasenpunkt. Wenn man also kalte Füße hätte, könnte die Blase leiden. - Ist also kein echter Tipp zum Blasen stärken, eher zum Verhindern der Schwäche. :undecided:


Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =)
*****
Beiträge: 1.517
Themen: 93
Registriert seit: 08 2011
#16
10.09.13, 09:38
Ihr Lieben,
seid herzlich bedankt für Eure liebevollen Postings.
Am Freitag war ich beim Doc und er meinte mit Bärentraubenblättern und Cranberrys könnte es abgewendet werden. Das hat in der Vergangenheit auch schon mehrfach gut funktioniert. Krank Naja, gestern war wie erwartet nix mehr mit abwenden und ich nehme mal wieder Antibiotikum. :no:
Gestern Abend waren die Schmerzen weg und ich hatte mich so gefreut. Heute ist nun alles wieder übel und ich schmeiß mich nur noch mit Wärmflasche aufs Sofa.

Alle Eure Tipps werde ich beherzigen und die (Yoga)-Übungen gerne ausprobieren.
Ein dickes Busserl für Euch alle

Libellenzauber

Flöööööckcheeeeeeen, komm auf Sofa schmuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuseeeeeeeeeen....jaaaaa, so ist schön.... Hund

Glück, von Deinen tausend Losen, eines nur erwähl ich mir,
Was soll Gold? Ich liebe Rosen und der Blumen schlichte Zier.
Theodor Fontane

Suchen
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#17
10.09.13, 13:51
gegen entzündungen hilft auch eine kur mit mädesüsstee (herba filipendula ulmaria).
die pflanze hiess ursprünglich herba spirina, aus bestandteilen wurde seinerzeit aspirin entwickelt und hat daher auch seinen namen. ich mache mehrmals im jahr eine dreiwöchige kur damit, vorbeugend. der tee schmeckt sogar ganz gut. ich benutze sowohl blüten als auch blätter.
die pflanze wächst zwar hier überall an den strassenrändern, aber davon mag ich sie nicht nehmen. hab ich also anfangs in der apotheke gekauft, inzwischen hab ich sie im garten.
Zitieren
Dainty
Unregistriert
 
#18
10.09.13, 14:11
Gute Besserung und denk dran nach dem AB die Darmflora wieder aufzubauen !
Zitieren
Dainty
Unregistriert
 
#19
10.09.13, 14:31
Ist Frauenmantel nicht auch gut für alle typisch weiblichen Krankheiten?
Zitieren
karotte
Krauterer
***
Beiträge: 146
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#20
10.09.13, 17:13
(10.09.13, 14:11)Dainty schrieb:  
PHP-Code:
Gute Besserung und denk dran nach dem AB die Darmflora wieder aufzubauen ! 
Hallo Dainty,
wie baust du denn die Darmflora wieder auf ?
Hast du da Tipp´s ?
gruß karotte
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (24): « Zurück 1 2 3 4 5 ... 24 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus