Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Faulsein im Garten
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Faulsein im Garten
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#1
10.06.12, 19:17
Nachdem ich heute nur wenig gießen konnte, die Tonnen waren ziemlich leer und die Pumpe wollten wir den Nachbarn am Sonntag nicht zumuten, habe ich faul auf der Terrasse gelegen und mich mit dem schönen Blick getröstet, weil es zwar rabenschwarz am Himmel wurde, aber wieder nix kam.
[Bild: offene_G_rten_2012_015.jpg]
nochbissel an den Stauden entlang gestrolcht
[Bild: blume_008.jpg]

[Bild: offene_G_rten_2012_014.jpg]
bei den Tonnen ist mein Johannisbeerduftender Salbei
[Bild: offene_G_rten_2012_013.jpg]

[Bild: offene_G_rten_2012_009.jpg]
und zum Schluß habe ich Euch diesen Strauß gepflückt gelala
[Bild: offene_G_rten_2012_016.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.12, 19:18 von gelala.)
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#2
11.06.12, 11:20
Hallo Gelala,

zwar habe ich eine neue Brille, aber leider kann ich nicht erkennen, was der lila Busch rechts der gelben Taglilie bzw. hinter dem Staudenmohn ist. Würdest du mir das verraten? Und wenn ja, wie hoch wird die Pflanze und wie lange blüht sie?

Faul sein im Garten, das schaff ich nicht, bzw. ich muss immer aufspringen, was gucken, schauen, rumpfuddeln und wenn ich Besuch habe, dann ist das immer ganz anstrengend, still dabei sitzen zu müssen und nicht jederzeit aufspringen zu dürfen, weil ich eine neue Blüte entdeckt habe, oder weil die Holzbiene um die alte Wurzel rumbrummt .....:noidea:

Dafür stellt Frau Nachbarin aus der grünen Wüste ihren Liegestuhl ganz gerne in unsere Richtung und geniest, sie mag Blumengärten über alles sagt sie - wenn doch bloß die Arbeit nicht wäre.:huh:

Übrigens, dein Garten ist genauso schön bunt wie der unsere, da würd ich mich auch wohl fühlen.




Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#3
11.06.12, 17:20
Also, das ist eine frühe Taglilie, sie blüht jetzt, hat feine Blätter und wird so bis zu 70 cm hoch. Kann Dir gerne ein paar Pflanzen mit reinlegen, denn hat ist zum ersten Mal seit Jahren bei mir gestreut.
Hätte als Angebot noch eine kleine Diptampflanze. Die blüht aber vielleicht noch nicht im kommenden Jahr. Seit Jahren habe ich versucht, diese schöne Pflanze aus Samen zu ziehen, habe alle Varianten probiert, aber es ist niemals was geworden. Dann entdeckte ich eines Tages irgendwo im Garten so kleine winzige Pflanzen davon, die Samen springen weit, und die buddle ich dann aus und sie werden pikiert und gehätschelt und irgendwann verschenke ich sie dann.
So richtig faul kann ich auch nicht sein und nerve meinen GG eigentlich schon sehr, daß ich es keine halbe Stunde aushalte, bin da auch eher wie Du.
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#4
11.06.12, 17:39
Öhm - ich glaube, die Frage galt nicht der Taglilie, sondern der lila Pflanze im Hintergrund. Judassilberling vllt.?

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.667
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#5
11.06.12, 17:50
ich tippe auf nachtviolen. bei mir wachsen sie ja nur sehr spillerig, aber der boden ist auch nix gescheites mehr. bei meiner nachbarin wachsen sie auch in so dichten büschen. die gibts in unterschiedlichen schattierungen, hab auch schon welche in ganz hell gesehen, fast weiß.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#6
11.06.12, 18:24
Danke Biggi, hab wieder mal zu flüchtig gelesen. Das ist eine Nachtviole. Die sind trotz der Trockenheit recht ansehnlich geworden, weil sie meist wiederkommen. Aber alles ist so schnell verblüht, weil die Pflanzen verdorren. Davon habe ich erstmals auch eine weiße und ich werde von beiden samen nehmen, obwohl ich meist im Frühjahr so viele Sämlinge habe, daß ich der Sache nicht mehr Herr werde. Habe auch schon viele Gärten in der Gartensparte bestückt, die sind dann ja Selbstversorger.
Liebe Grüße gelala
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#7
11.06.12, 21:00
gerngeschehen smile

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#8
12.06.12, 07:46
Hallo Gelala, das sind also die Nachtviolen. Die sind vielleicht buschig. Würdest du mir da ein bisschen Samen sammeln? Und vom Diptam nehm ich gerne ein Pflänzchen. Gut, das die Kanutia noch in Sommerfrische bei dir war, so gehts als Gruppenreise in den Südwestenwink

Die gelben Taglilien hab ich selbst, sind ganz früh und auch bis auf eine Blüte bei uns schon wieder vorbei. Allerdings haben sie auch das erste mal in den ganzen Jahren ausgesamt. Ist sowieso ein komisches Jahr was die Sämlinge betrifft. War der Winter so kalt und plötzllich keimt es wie blöd, gerade bei Sachen, die noch nie ausgesamt hatten.

Hatte ich die letzten Jahre kein Mohn - bitte, dieses Jahr hat er ohne dass ich Samen gestreut hat teilweise den Garten überrannt. Auch die Walzenwolfsmilch hat ausgesamt. Ehe der Mohn so hoch wurde fand ich Sämlinge, jetzt muss ich mich mal durchwühlen, ob sie im Mohn überhaupt bestehen können oder ob ich sie retten muss.

Angelika

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Pünktchen
Unregistriert
 
#9
12.06.12, 11:00
Hallo Gelala,

mit der Taglilie liebäugle ich schon eine ganze Weile, falls du die und Diptam noch hast gegen Portokosten, würde ich mich gerne anhängen.

In deinem Garten gehts ja schon ordentlich bunt zu.
Bei mir ist das meiste noch im Knospenstadium, außerdem hab ichs dieses Jahr nicht geschafft, im Haus vorzuziehen.
Erstmalig blüht mir eine wunderschöne Bartnelke aus dem vorletzten Wichtelpäckchen, und Elkes Brennende Liebe steht in den Starlöchern. Zunächst sah es so aus, als hätte sie sich beim Frost verabschiedet, hat sich dann aber bekrabbelt.:clap: Ich bin so gespannt, habe sie noch nie in Natura gesehen.

(11.06.12, 11:20)Angelika schrieb:  Faul sein im Garten, das schaff ich nicht, bzw. ich muss immer aufspringen, was gucken, schauen, rumpfuddeln und wenn ich Besuch habe, dann ist das immer ganz anstrengend, still dabei sitzen zu müssen und nicht jederzeit aufspringen zu dürfen, weil ich eine neue Blüte entdeckt habe, oder weil die Holzbiene um die alte Wurzel rumbrummt .....:noidea:

Hallo Angelika,

mir gehts genauso, ich finds immer wieder spannend, ständig gibts was Interessantes zu entdecken.
Ich wundere mich auch immer wieder, dass meine Familie so überhaupt keinen Blick dafür hat. Grummel.:thumbdown:

Pünktchen

Zitieren
greenheart
Heidjer
*****
Beiträge: 826
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#10
12.06.12, 11:48
Hallo Ihr beiden ,und natürlich auch die anderenfaulsein geht garnicht weil das unkraut schneller wächst wie Knospen aufgehen aber trotzdem genieße manche moment sehr um auch mal zu entspannen, vorallem weil jetzt immerwieder Jungvögel mit Eltern bei der Fütterung zu sehen sind schönen Tag noch lg Greenheart
[Bild: rhodedendrostamm.jpg]

Es lebe der Mut zu Leben und auch mal für Freunde alles zugeben, denn es ist alles ist wie ein langer Fluss auf dem eine Fahrt mit Freunden , nie wirklich Enden muss
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus