13.10.15, 16:39
ein Nachtschattengewächs?
13.10.15, 19:42
Das Foto ist recht klein, erinnert mich an ein Solanum jasminoides, aber da fehlen die spitzen Blütenblätter.
Sind die Blüten klein und die Pflanze bildet längere Triebe, als wollten sie wo drüber hängen?
Sind die Blüten klein und die Pflanze bildet längere Triebe, als wollten sie wo drüber hängen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.15, 22:48 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
13.10.15, 22:04
Vielleicht ein Enzianstrauch (Solanum rantonnetii)?
http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/kuebe...rauch.html
http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/kuebe...rauch.html
13.10.15, 22:18
Ja, denke ich auch . Weißer Enzianstrauch sehe ich immer öfter.
Und er blüht wohl besser als der violette.
Und er blüht wohl besser als der violette.
13.10.15, 22:51
Ach, den gibts in weiss auch? Das wusste ich gar nicht.
Lavandula, du sagst, der violette blüht nicht so gut? Da würde mich jetzt mehr dazu interessieren. Ich habe nämlich einen violetten, ca. 2 Jahre alt, der begann erst im Herbst zu blühen. Hast du eine Idee, woran das liegen kann?
Lavandula, du sagst, der violette blüht nicht so gut? Da würde mich jetzt mehr dazu interessieren. Ich habe nämlich einen violetten, ca. 2 Jahre alt, der begann erst im Herbst zu blühen. Hast du eine Idee, woran das liegen kann?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
14.10.15, 19:50
Ich stelle meinen schon im Februar aus dem dunklen Keller hoch in die geheizte Veranda. (Aus Platz- und Kräftemangel hab ich jetzt nur noch einen
.)
Dann bekommt er lange Triebe, die man ja immer abschneiden muss wegen der Form. Deshalb blüht er dann etwa ab Ende Juni erst.
Ein Bekannter lässt den in einer Gärtnerei im GH überwintern, der blüht schon ab Mai und bekommt keine langen Triebe, sicher wegen Stauchmitteln.
Alle weißen, die ich so sehe, haben die Blüten viel dichter beieinander.Aber mir ge.fällt halt der violette am Besten. Ich habe mir jetzt wieder einen nachgezogen.
Ach ja, er braucht sehr viel Dünger. Ich habe einen kleinen Beutel Blaukorn (seit ein paar Jahren) nur für ein paar vielfressende Kübelpflanzen. Aber da reicht Kompost oder Jauche einfach nicht.

Dann bekommt er lange Triebe, die man ja immer abschneiden muss wegen der Form. Deshalb blüht er dann etwa ab Ende Juni erst.
Ein Bekannter lässt den in einer Gärtnerei im GH überwintern, der blüht schon ab Mai und bekommt keine langen Triebe, sicher wegen Stauchmitteln.
Alle weißen, die ich so sehe, haben die Blüten viel dichter beieinander.Aber mir ge.fällt halt der violette am Besten. Ich habe mir jetzt wieder einen nachgezogen.
Ach ja, er braucht sehr viel Dünger. Ich habe einen kleinen Beutel Blaukorn (seit ein paar Jahren) nur für ein paar vielfressende Kübelpflanzen. Aber da reicht Kompost oder Jauche einfach nicht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.15, 19:52 von lavandula.)
14.10.15, 22:50
Danke für die Infos. Dann werde ich im Frühling ggf. lange Triebe kürzen und auf das Düngen achten. Daran denke ich während der Saison gar nicht.
Ich habe zu Saisonbeginn Düngestäbchen gesteckt, vielleicht war das auch zu viel und es gab deshalb über den Sommer nur grüne Triebe. Die Blüten kamen erst im Herbst, dabei ist es so ein herrliches Blau.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.15, 22:51 von Moonfall.)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
16.10.15, 08:06
ah, wusste ich es doch, dass ihr es rauskriegt!
Danke


Ja, es ist wohl ein Enzianstrauch. Ich habe aus einem Gartencenter ein bisschen containerware bekommen, da waren vor allem blaue Enziansträucher dabei. Deswegen war ich wegen dem weiß so irritiert.
Ok, dann versuche ich ihn mal zu überwintern
Danke



Ja, es ist wohl ein Enzianstrauch. Ich habe aus einem Gartencenter ein bisschen containerware bekommen, da waren vor allem blaue Enziansträucher dabei. Deswegen war ich wegen dem weiß so irritiert.
Ok, dann versuche ich ihn mal zu überwintern
