Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Frühlingsboten
Seiten (29): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 29 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Frühlingsboten
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#171
03.04.12, 16:21
Hoffe, es geht jetzt
gelala
[Bild: 002.jpg]

[Bild: 004.jpg]

[Bild: 006.jpg]

[Bild: 010.jpg]

[Bild: 007.jpg]

[Bild: 008.jpg]

[Bild: 009.jpg]
:head:
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#172
15.04.12, 21:05
Ich mag die Buddha Ecke im Frühling...Die Tulpen und Narzissen dort waren schon im Garten....

[Bild: fruehlingsgruss_20120413.jpg]

Primula denticulata
[Bild: Primula_denticulata_20120413.jpg]

Tulipa greigii Mischung
[Bild: Tulipa_greigii__20120413.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#173
19.04.12, 21:16
Langsam wird es richtig bunt.
Krokusse und Tulpen werden abgelöst durch andere Frühjahrsschönheiten.

Über das Tränende Herz freue ich mich immer ganz besonders. Meine Weißen schicken sich auch an, erste Blüten zu bilden.:clapping:

[Bild: Rotes.jpg]

Lunaria annua/ Silberlinge
[Bild: Silberling_2.jpg]

Am Maiglöckchen könnte den ganzen Tag schnuppern.:lol:

[Bild: Maigl_ckchen.jpg]

Auch kulinarisch weitet sich der Ernteradius
Aus der Maibowle könnte ich Aprilbowle machen.biggrin

[Bild: Waldmeister.jpg]


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#174
19.04.12, 23:09
Boah, Salvia,

dein Frühling ist ein anderer als meiner!

Mein Tränendes Herz habe ich heute entdeckt, ist schon 10 cm lang. :clap: Hat mich sehr gefreut; dachte ich doch, es hätte den herbstlichen Standortwechsel übel genommen. Ich habe es erst seit letztem Frühjahr.

Und Maiglöckchen :thumbup: Blühen die echt schon????? Kaum zu glauben. Muss ich morgen direkt mal gucken, ob etwa schon Blattspitzen kommen.
Meine SENSATION: Seit gestern blüht hier die erste Sorte Tulpen! Und heute Abend war von der 2. Sorte 1 Blüte fast geöffnet.
Hier ist noch Schlüsselblumenzeit. Buschwindröschen, Lerchensporn.

Und diese Niedlichen habe ich vor paar Tagen entdeckt. Weiß jemand ihren Namen? Sauerklee?

[Bild: p102089079igte1syk.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.12, 08:45 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#175
20.04.12, 00:09
Bei mir blüht endlich die Schlüsselblume. Die Tulpen sind nun auch da - und 1 (eine) Narzisse von den vielen, die ich hier gepflanzt hatte. Und:

Die Sauerkirsche zeigt erste Blütchen, der wurzelechte Mandelstrauch hat rosa Knospen, die Weigelien schlagen aus und der Farn drängt ans Licht ("Hast Du da ´ne Ananas im Garten?!" hat mich jemand gefragt).

Im Erdbeerbeet keimen (leider) die ersten Borretschsamen, die Ringelblumen kommen etwas zögerlicher, die Clematis zeigen beide, dass sie den Winter überlebt haben, die rote Johannisbeere scheint schon sehr bald zu blühen - und die Scheinhasel ist leider zwischenzeitlich bereits verblüht.

Inse
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#176
20.04.12, 00:14
Jaaa! Sauerklee!
Laß sie keine Samen bilden, sonst hast Du irgendwann gaaanz viele:tongue1:

Bei mir ist auch noch Tulpen-Buschwindröschen-Zeit. Und da ich nur eine Tulpe dieses Jahr hatte (das Äpfelein fand sie leider auch schön:crying: ) blüht hier gerade irgendwie gar nichts:thumbdown:

Das muß sich ändern. Habt Ihr Vorschläge für mich?

Aber meine Camassias spitzen raus! Sie haben überlebt:clap:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#177
20.04.12, 00:52
Wenn Du dieses Jahr ein paar Vergißmeinnicht säst, dürftest Du ab nächstem Frühjahr immer welche haben. Meine kommen gerade, wurden aber mangels Pflege in den letzten Jahren weniger...

Puschkinien blühen auch noch - und Muskaris. Scilla sind durch, aber Bergenien kommen jetzt.

Übrigens: die Löwenzahnzeit dürfte doch auch bei Dir jetzt gleich beginnen - oder? Bei uns blüht er seit heute. Ich freue mich schon auf in brauner Butter geschwenkte Knospen zu Schupfnudeln oder Spätzle - und natürlich den Blattsalat, süß-sauer mit Äpfeln. Löwenzahnhonig habe ich noch, werde ich dieses Jahr nicht machen.

Inse
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#178
20.04.12, 01:12
Bei mir sind auch im Vorgarten an der Westseite die ersten frühen Tulpen schon verblüht.
Aber die späten Narzissen und Tulpen blühen mit dem Tränenden Herz um die Wette.
Das Foto ist schon ein paar Tage alt, die Narzissenblüten sind inzwischen alle geöffnet.

[Bild: IMG_1536.jpg]

Inzwischen löst das Vergißmeinnicht die Traubenhyazinthen mit den blauen Blüten ab. Und ich hoffe täglich darauf, daß mein Sauerklee die Kälteperiode vielleicht doch überstanden hat und sich aus dem Boden schiebt.
Die Selbstaussaat der Kapuzinerkresse geht auch schon auf.

Im Garten blüht der Bärlauch - noch! Und vom Waldmeister habe ich schon einen Teil geerntet.

[Bild: IMG_1513_2.jpg]

Die Waldrebe, die ich im Herbst 2009 erst im November gepflanzt habe, dürfte dieses Jahr erstmals nennenswert blühen. :heart:
Aber auch die anderen Clematis bekommen schon Knospen. Obwohl sie bis in den Dezember hinein geblüht haben - unglaublich!

Und wenn nicht noch irgend etwas schief geht, dann wird es ein tolles Beerenjahr.
Die Johannisbeere blüht, meine Heidelbeere besteht fast nur aus Blütenknospen, die Himbeeren setzen auch schon Knospen an und die Erdbeeren öffnen sogar schon eine Blüte nach der anderen.

[Bild: IMG_1507_2.jpg]

Schnittlauch und Winterheckzwiebel habe ich schon teilweise mit Knospen geerntet. Und heute habe ich ganz erstaunt festgestellt, daß eine Hortensie schon mit der Blütenbildung angefangen hat. :ohmy:

LG

Ines
P.S. Warum sind meine Bilder immer so klein, obwohl ich garnicht 'verkleinern' anklicke?
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#179
20.04.12, 08:46
(20.04.12, 01:12)Ines schrieb:  P.S. Warum sind meine Bilder immer so klein, obwohl ich garnicht 'verkleinern' anklicke?
Liebe Ines,
warum sie klein bleiben haben wir/ich noch nicht herausgefunden. Aber, wie sie groß gemacht werden können und dann auch groß im Beitrag bleiben, wenn man sie über Postimage hochlädt haben wir ausgetüfftelt.
große Bilder


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
gelala
Blumen- und Gartenliebhaberin
*****
Beiträge: 2.381
Themen: 173
Registriert seit: 08 2011
#180
20.04.12, 09:00
Liebe Mechthild, Hast Du kein Lungenkraut? Das blüht bei mir noch sooo schön und versamt sich ja (mehr als mir lieb ist) für das Folgejahr. Dann habe ich den ganzen Garten vollen Vergißmeinnicht (selbstversamt alle Jahre wieder) und die gelben Himmelschlüsselchen beginnen auch erst jetzt. Früher haben sie sich mehr versamt, aber ich passe auch besser auf, daß das nicht passieren kann. Und der waldmeister fühlt sich überall wohl. Er wird wieder in der Wohnung verteilt und sorgt dann angewelkt für schöne Gerüche.
Wie sieht es aus mit Veilchen?
Wenn Du was haben möchtest, bitte eine PN.
Du brauchst doch unbedingt Farberfreuer :clap:
gelala
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.12, 09:01 von gelala.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (29): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 ... 29 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus