Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Wohnküche
  4. Freustrang 2019
Seiten (27): « Zurück 1 ... 23 24 25 26 27 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Freustrang 2019
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 1.654
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#251
02.12.19, 23:39
Ich freue mich, dass ich die Augengeschichte so ziemlich durch habe.

Nach meiner ersten OP ging es mir anfangs recht gut, doch je besser das operierte Auge funktionierte und die Führung übernahm, desto schlechter funktionierte das andere Auge und desto schlechter ging das räumliche Sehen mit beiden Augen, hatte also immer das eine oder andere Auge zu und bekam auch fast immer Kopfweg, wenn ich irgendwas näher betrachten wollte. 4 Brillen hatte ich ständig dabei, in der Hoffnung dass eine mir helfen könnte. Meine schlaue Idee, mir eine Brille machen zu lassen, die links Fensterglas hatte, ging ganz schief, da konnte ich gar nichts mit erkennen.

Seit letzen Mittwoch ist mein zweites Auge gemacht, entgegen dem ersten Auge war die OP unangenehmer und die ersten 2 Tage war ich außer Kraft gesetzt, aber jetzt geht es wieder blendend. Ich sehe wieder in die Ferne, eigentlich würde ich eher sagen, ich sehe jetzt zum ersten mal richtig in die Ferne und in die Nähe sehe ich auch gut. Nur winzig kleingedruckte Schrift oder Lesen bei schlechtem Licht klappt nicht. Da brauch ich dann halt eine ganz leichte Lesebrille.

Das nenn ich jetzt Durchblick haben.

Erinnert mich an meine Kinderzeit, als ich in der 5. Klasse war. Die erste Mathearbeit nach den Ferien, da hatte ich eine 5-6, weil ich falsche Zahlen von der Tafel abgeschrieben hatte. Ja, damals gab es noch nicht alles auf Papier. Vor den Ferien war ich ganz vorne in der Klasse gesessen, nach den Ferien hinten. Daraufhin wurden meine Augen untersucht und ich bekam meine erste Brille, ein ganz schreckliches Ding. Aber als ich damals aus dem Optikergeschäft raus kam und hatte die Brille auf, da habe ich auf einmal gesehen, dass der Boden nicht einfach nur eine einfarbige Fläche war, dass die Dachziegel von der Straße aus zu sehen war und so.

So ergeht es mir im Moment irgendwie wieder.

Grüßle
Angelika

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Apfelfreundin
*****
Beiträge: 11.168
Themen: 127
Registriert seit: 08 2011
#252
03.12.19, 00:50
Meine Russischlehrerin beschrieb das einmal so: Plötzlich hatten die Bäume wieder Blätter!

Liebe Angelika, ich freu mich mit. Gutes Sehen ist richtig Lebensqualität.

Weise ist, wer mehr Träume im Herzen hat, als die Realität zerstören kann.

Navajosprichwort
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 1.654
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#253
03.12.19, 14:27
(03.12.19, 00:50)Unk rautaufesserin schrieb:  Meine Russischlehrerin beschrieb das einmal so: Plötzlich hatten die Bäume wieder Blätter!
Ja genauf  so ist es, was freue ich mich jetzt schon auf den Frühling, wenn alles wieder anfängt zu spriesen.

Grüßle
Angelika

Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.725
Themen: 161
Registriert seit: 08 2011
#254
03.12.19, 23:08
:clap: Mein Pullover mit dem falschen Zopfmuster ist seit einer halben Stunde mal wieder fertig. Bin gespannt, ob er mit jetzt gefällt: werde ihn morgenfrüh anprobieren. Die Ärmel dürften jetzt o.k. sein, aber ob der Kragen passt, muss ich sehen: der sah nur auf dem Foto gut aus, habe ihn jetzt frei Hand umgestrickt und bin gespannt, ob das geglückt ist. Dieses liegengelassene Stück Strickarbeit hat mich den ganzen Sommer über genervt, weil ich nicht dazu kam, es fertig zu machen...

Inse
Suchen
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 1.654
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#255
03.12.19, 23:24
Glückwunsch Inse  -  aber was bitte ist ein falsches Zopfmuster?

Grüßle
Angelika

Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.725
Themen: 161
Registriert seit: 08 2011
#256
03.12.19, 23:53
Falsches Zopfmuster ist hier OT - gehört in den Handarbeitsstrang. Trotzdem: Man strickt mit links abgesetzten rechten Maschen so, dass optisch der Eindruck entsteht, es handele sich um einen gestrickten Zopf - ohne dass man die Maschen wie beim echten Zopfmuster "verdreht" - ist eine elendige Zählerei; nicht nochmal...

Inse
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.355
Themen: 90
Registriert seit: 08 2011
#257
04.12.19, 23:57
(03.12.19, 23:53)Cornelssen schrieb:  Falsches Zopfmuster ist hier OT - gehört in den Handarbeitsstrang. 

Genau  smile .... da könnteste das samt Modell doch mal schön platzieren, bitte.  wink
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.725
Themen: 161
Registriert seit: 08 2011
#258
05.12.19, 16:18
Ähem, nö! Ich habe selten eine solche Sch...anleitung in den Händen gehabt! Sowas geb ich doch nicht noch weiter. :no:

Gestern habe ich den Pullover anprobiert: die Ärmel sitzen jetzt - hab sie nochmal gestrickt, aber nicht nach dieser "Anleitung". Der Kragen sieht so aus, dass ich da nochmal rangehen muss: er ist jetzt - nachdem ich da auch eine Modifikation versucht habe - wenigstens kopfpassend, wirft sich aber vor der Kehle etwas auf und ist im Umschlag einerseits zu kurz und andererseits unansehnlich. Ich werde, da es heute schon zu spät ist, demnächst mal nach einer Kontrastfarbe suchen, ein Knäuel kaufen - man gönnt sich ja sonst nichts - und einen zweiten, größeren Kragen mit Schlitz nach vorne seitlich unter den vorhandenen Kragen anstricken. Habe noch keine Ahnung, wie ich das anstellen werde, Mache wohl erst mal einen Papierkragen und  fummele rum, bis der sitzt, dann stricke ich den nach Schnittblatt.

Das sieht irgendwie nach einer unendlichen Geschichte aus... sad  Internetanleitung !!! Mist!! Unglaublich!

Inse
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.19, 21:24 von Cornelssen.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.355
Themen: 90
Registriert seit: 08 2011
#259
05.12.19, 19:53
Naja, die Strickschrift für's Muster kann ich einstellen, falls es jemanden interessiert. Ich finde sie für Strümpfe sehr schön .... stricke sie auch gerne.
Pulli-anleitung brauche ich nicht ... stricke keine mehr ... vorerst  :thumbup:   :whistling:
Deiner würde mich einfach mal rein optisch interessieren. Wie du die Zöpfe aufgeteilt hast etc. Ich gucke mir halt gerne eure Werke an ....
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.725
Themen: 161
Registriert seit: 08 2011
#260
05.12.19, 21:27
Du sollst gerne die Quelle erfahren - aber im Strickstrang...

Inse
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (27): « Zurück 1 ... 23 24 25 26 27 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus