Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Fundrose "Reuter"
Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Fundrose "Reuter"
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 924
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#1
22.01.19, 10:28
@gerardo

Zitat:Vielleicht zeigt jeder, der eine oder mehrere Maidens Blush Rosen im Garten hat, nächstes Jahr Bilder. Ich würde das zum Vergleichen interessant finden. Es gibt ja hier schon das Thema Maidens Blush und Duchesse de Montebello. Wenn man die Bilder vielleicht dort zeigen würde, wäre der Vergleich einfacher und die Bilder schneller wieder auffindbar. Oder für Maidens Blush eine neues Thema aufmachen.

Was haltet Ihr von dieser Idee???

Ich greife mal die Idee von gerardo auf und stelle hier meine Fundrose Reuter vor.

Es sollte übrigens nach meiner Meinung immer einen Namen für die unbekannte Rose geben und damit für den Threadtitel, damit man leichter nach längerer Zeit den Thread wieder findet.

Somit kann dann jeder dazu beitragen, dass die vorgestellte Rose auch über einen längeren Zeitraum vielleicht identifiziert werden kann.


Später kann dann ja ein Zusammenfassen der einzelnen Threds erfolgen.

Es gibt sicher noch mehr User, die eine oder mehrere unbekannte Rosen besitzen.

Also, zeigt her eure unbekannten Rosenschönheiten.


Ach ja den Fundort der Reuterrose will ich noch nachholen:

Vor einem alten Gebäude in Weidenbach am Ortsrand, welches früher im 18. Jhd. als Falknerei der Markgrafen von Ansbach genutzt wurde.




[Bild: 34894926ss.jpg]

[Bild: 34894930nd.jpg]

[Bild: 34894939po.jpg]
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.19, 10:33 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#2
22.01.19, 11:00
Das ist aber mal eine schöne 'Reuter', Rocknroller! Wenn ich diese vielen Knospen begucke,  und dann mittig so ein leuchtendes Rosé, toll! Aber sie sieht auch sehr stachelig aus, oder täuscht das auf dem Bild?

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 924
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#3
22.01.19, 13:13
@melly

Zitat:Das ist aber mal eine schöne 'Reuter', Rocknroller! Wenn ich diese vielen Knospen begucke,  und dann mittig so ein leuchtendes Rosé, toll! Aber sie sieht auch sehr stachelig aus, oder täuscht das auf dem Bild?

Sehr stachlig ist sie sicher nicht, aber es sind schon Stacheln vorhanden. Ist ja auch wahrscheinlich eine alte Rose, die haben nun mal Stacheln.

Höhe muss ich noch nachliefern: Bei mir auf Sandboden ca. 1,8 m.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.01.19, 13:14 von rocknroller.)
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#4
22.01.19, 15:08
Macht sie vielleicht auch Ausläufer? :whistling:

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 924
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#5
22.01.19, 19:46
Zitat:Macht sie vielleicht auch Ausläufer? [Bild: whistling.gif]


Muss ich mal im Frühjahr nachsehen. :whistling:
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.444
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#6
22.01.19, 20:01
Und das Frühjahr ist ja nicht weit...

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
22.01.19, 20:30
Warum heißt deine Fundrose "Reuter" - etwa so wie meine "Friedhofsrose" heißt?
Hab' mal gegockelt und konnte sie nicht finden. Clown :devil: Angel2

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#8
22.01.19, 20:51
Steht doch oben im ersten Beitrag.  :whistling:

Und diese Rose scheint dir jetzt ähnlich wie Maidens Blush zu sein, Rocknroller?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
rocknroller
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 924
Themen: 35
Registriert seit: 06 2013
#9
23.01.19, 10:44
Ja genau,

dies wurde auch von Gerardo vermutet, der Bilder von der Reuterrose gesehen hatte.

(Ich hatte sie mal in einem Tauschthread vorgestellt).

Ist ja wohl eine Alba (hybride?). Das Laub und fast keine Ausläufer deuten auf Alba hin. Wuchs dagegen ist breiter wie bei den anderen Albas die bei mir stehen.

Eine Rosenfreundin bei uns in der Gegend hat eine Great Maidens Blush. Die sieht aber anders aus als meine Reuterrose. Muss mal nachfragen wo sie die herhat.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#10
23.01.19, 12:39
Achso ... hatte nicht kapiert, dasses sich um eine Neuauflage handelt

Wer hat welche Fundrosen?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.19, 12:43 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus