25.01.19, 15:12
Die 2. Fundrose, die ich vorstellen möchte ist die Wengrose.
Ich fand sie im Garten einer alten Villa auch in meinem früheren Wohnort Weidenbach.
Höhe ca. 1,6 m, ausläuferbildend, Blüte etwas unordentlich, halbgefüllt, Duft.
Marita Protte hatte ich mal vor einigen Jahren einen Ausläufer geschickt, da ich die Vermutung hatte, es wäre eine Kreiselrose.
Marita Protte fand heraus, dass die Wengrose identisch mit einer Rose in Sangerhausen ist, die unter der Bezeichnung "Rosa x centifolia Foliacea" dort steht.
Laut Marita Protte ist aber diese Rose, die dort unter dieser Bezeichnung steht, nicht die richtige "Rosa x centifolia Foliacea".
Es bleibt also spannend.
![[Bild: 34917584wx.jpg]](https://up.picr.de/34917584wx.jpg)
Ich fand sie im Garten einer alten Villa auch in meinem früheren Wohnort Weidenbach.
Höhe ca. 1,6 m, ausläuferbildend, Blüte etwas unordentlich, halbgefüllt, Duft.
Marita Protte hatte ich mal vor einigen Jahren einen Ausläufer geschickt, da ich die Vermutung hatte, es wäre eine Kreiselrose.
Marita Protte fand heraus, dass die Wengrose identisch mit einer Rose in Sangerhausen ist, die unter der Bezeichnung "Rosa x centifolia Foliacea" dort steht.
Laut Marita Protte ist aber diese Rose, die dort unter dieser Bezeichnung steht, nicht die richtige "Rosa x centifolia Foliacea".
Es bleibt also spannend.
![[Bild: 34917584wx.jpg]](https://up.picr.de/34917584wx.jpg)
![[Bild: 34917608sv.jpg]](https://up.picr.de/34917608sv.jpg)