Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gamma-Gärten

Ansichts-Optionen
Gamma-Gärten
Cornelssen
Unregistriert
 
#1
28.04.15, 21:31
Schon mal gehört? "Gamma-Garten" oder auch "Atomic Gardening"? Nein? - ich auch nicht - bis gerade eben. Bin dann mal ins Netz gegangen und dachte dann, vielleicht interessiert das ja eins oder zwei hier. Vorsicht: ein Teil der Links führt nach Japan: - Fukushima sollte doch nützlich sein (und Gewinn bringen) :devil:

Gamma-Tomaten

Text dazu:
wie es dazu kam

und was man auch noch dazu sagen kann:
Schöne neue Welt - oder?

Übrigens: Pflanzen, die im Umkreis einer radioaktiven Quelle "einfach so" durch Mutation entstehen, gelten als natürlich entstanden und müssen bei Nachzüchtung etc. keine Zulassungsverfahren durchlaufen (weil sie nicht gentechnisch verändert worden sind). Hony soit, qui mal y pense! - und deshalb stehts hier im "Naturgarten" ...

Inse
Zitieren
Naturgärtner
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 744
Themen: 98
Registriert seit: 02 2015
#2
28.04.15, 22:44
Hi

Wieso auch nicht? Für die Entstehung einer neuen Art ist es unerheblich, ob sie durch natürliche Radioaktivität oder die eines GAU´s entstanden ist. Das bedeutet doch nicht, dass die Pflanze selbst radioaktiv ist. Ihre "Vorfahren" haben - im Gegensatz z.B. zu den Pilzen, die immer noch radioaktives Caesium von Tschernobyl aufnehmen können - nur eine hochenergetische, elektromagnetische Strahlung aufgenommen, die in der DNA etwas verändert hat. Und der Kampf ums Dasein oder der Mensch entscheiden, ob diese Veränderung für die Pflanze selbst oder den Menschen einen Vorteil hervorgebracht hat.
Außer Radioaktivität kann auch UV Strahlung Mutationen hervorrufen. Hautkrebs beweist dies. Aber der Sonne gegenüber ist die Vorsicht bei den meisten sehr viel geringer als bei der Radiokaktivität.
Im Übrigen gibt es radioaktive Mineralwässer und Kurorte mit solchen Quellen, und jeder, der in einem Haus wohnt, in dem mal mehr mal weniger Beton verbaut ist, atmet radioaktives Radon ein.
Also kein Grund zur Panik!

MfG.
Wolfgang

MfG.
Wolfgang

natura magistra artis
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus