Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gartendeko
Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gartendeko
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#1
20.09.11, 19:14
Der alte Gartendeko-Strang wurde 2006 begonnen.
Nachdem nicht mehr alle damaligen User aktiv sind und der Strang außerdem schon an die 4 Seiten umfasste, habe ich mich entschlossen, nur die Beiträge ab 2011 herüber zu holen.

Es ist natürlich schade um all die schönen Fotos und Ideen, aber wir werden den Strang hier bald mit ebenso schönen neuen Fotos und neuen Ideen füllen wink

Die ersten paar Einträge aus 2011 lass ich auch noch weg, denn die betrafen ein altes Thema, wofür ich weiter zurückgreifen müßte, und sind somit sowieso aus dem Zusammenhang gerissen und außerdem ohne Fotos.

Ich hab außerdem erst überlegt, ob ich diesen Strang vielleicht in die Wohnküche stellen soll, aber es hat ja eindeutig was mit Garten zu tun.
Wenns aber anders beliebt, solls mir auch recht sein.

Die übliche Gebetsmühle:
Wer seine Beiträge nicht......dann bitte PN an mich....delete!
*********************************************
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.11, 19:24 von susima.)

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#2
20.09.11, 19:19
A.Triplex,20.07.2011,16:57 Uhr:

ich hab da son bißchen meinen eigenen Stil...
hier im Dörfli nicht unbedingt gefragt, aber - ich frag ja keinen..:-D

[image]


[image]

---
[image]

Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#3
20.09.11, 19:25
Libellenzauber, 20.07.2011, 19:40 Uhr:

» ich hab da son bißchen meinen eigenen Stil...

jaaaaa, genau das hab´ ich gemeint tongue tongue tongue
Toll, Annielieb, das ist so richtig was von kraut und rübig wink Wuuuuunderschön!!
Danke Dir
Libellenzauber mit Faible für Retro tongue
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#4
20.09.11, 19:29
Yarrow, 28.07.2011, 13:24 Uhr:

Ich hatte das große Glück, von einem alten Freund zwei Kisten voll Abfall geschenkt zu bekommen.

Daraus habe ich mir am Wochenende unter anderem eine Laufente zusammengebastelt.


[image]

[image]

[image]
Mein Freund ist übrigens Töpfermeister... ;-)


Yarrow

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.09.11, 19:30 von susima.)
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#5
20.09.11, 19:35
BJ, 28.07.2011, 16:20 Uhr:

Also ehrlich, ich habe selten so schönen Abfall gesehen.

Bei mir im Garten gibts nicht viel Deko. Nur so Kleinkram und Dinge, die mich an irgendwas erinnern - also eher Souvenirs als Deko.

LG Brigitte
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#6
20.09.11, 19:36
Yarrow, 28.07.2011, 16:26 Uhr:

» Also ehrlich, ich habe selten so schönen Abfall gesehen.

Kater und Hund sind ebenfalls irgendwann mal von "netten" Leuten als Abfall "entsorgt" worden... aber ich finde die beiden trotzdem ganz dekorativ. ;-)

Yarrow

---
... würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#7
20.09.11, 19:38
susima, 30.07.2011, 23:05 Uhr:

» jaaaaa, genau das hab´ ich gemeint:-P :-P :-P
» Toll, Annielieb, das ist so richtig was von kraut und rübig;-)


Kraut und rübig gehts heuer bei mir auch zu..... noch immer nicht den 100% richtigen Stil gefunden. Von Lilli hab ich die Anregung, einen alten Stuhl vors Rosenspalier zu stellen und eventuell rot anzustreichen. Nach so einem alten Teil such ich noch, der Sommer mit den Flohmärkten ist ja noch nicht vorbei...

Auch bin ich immer noch auf Suche nach alten, originellen Pflanzgefäßen, aber gut Ding braucht halt Weile und einstweilen müssen andere Deko- bzw. Erinnerungsstücke die Aufmerksamkeit auf sich lenken:

Wie z.B. das Windrad aus bemaltem Blech, das auch als Rankhilfe dienen kann.
Hab ich in Salzburg aufgestöbert, da gabs noch ein paar andere nette Motive, wie z.B. eine lachende Sonne, aber dann hab ich mich doch für die Eidechse entschieden. Vielleicht kommt im nächsten Jahr die Sonne noch dazu, ganz billig waren diese Dinger leider nicht.

[image] [image]

Das Donau-Strandgut (Treibholz) vom Wachau-Ausflug im letzten Herbst ist heuer mein Lieblingsstück:
[image] [image]
Ich dekoriere es auch immer wieder mit Weinbergschneckenhäusern, aber die werden immer wieder vom Wind runtergeweht und ankleben will ich sie nicht, weil ich immer wieder gerne umdekoriere....

Und noch ein paar Terrassenbewohner, die in keinem Jahr fehlen dürfen - jedes Stück hat eine besondere Bedeutung für mich, vor allem der Gartenzwerg:
[image] [image] [image]
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#8
20.09.11, 19:40
Libellenzauber, 31.07.2011, 09:04 Uhr:

Oh susima,
ist das wunderwonnigschön bei Dir.
Da mag man sonntags unter der herrlichen Trichterwinde Kaffee schlürfen und Beerenkuchen mit Baiserhäubchen schleckern und dabei tratschen tratschen tratschen.
Danke für die tollen Bilder
Diana
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#9
20.09.11, 19:41
susima, 31.07.2011, 09:43 Uhr:

» Oh susima,
» ist das wunderwonnigschön bei Dir.
» Da mag man sonntags unter der herrlichen Trichterwinde Kaffee schlürfen und
» Beerenkuchen mit Baiserhäubchen schleckern und dabei tratschen tratschen
» tratschen.


Danke Diana smile
Nicht umsonst ist die Terrasse im Sommer mein eigentliches Wohnzimmer - im Moment leider nicht, weils Novemberwetter draußen hat. Aber das wird schon wieder.

Tisch und Gartenstühle stehen im hinteren Eck vorm Wohnzimmerfenster, von da aus hat man beim Kaffeschlürfen und Kuchenvernichten nicht nur die Prunkwinde, sondern die ganze Terrasse vor sich im Blickfeld. (Zumindest von 3 Sitzplätzen aus *g*). Leider auch das, was nicht optimal ausgefallen ist, aber das versuch ich, nicht zu beachten wink bzw. wälze ich schon Pläne fürs nächste Jahr, was ich anders machen könnte - aber vieles läßt sich halt auch nicht planen, vieles gedeiht einfach in manchen Jahren besser und manchmal nicht.

Aber auf den Fotos sieht man das natürlich nicht wink
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#10
20.09.11, 19:42
Libellenzauber, 31.07.2011, 10:48 Uhr:

» Aber auf den Fotos sieht man das natürlich nicht ;-)

ja uuuuuuuuuuuuuunnd???
Schön kann man es nur haben, wenn man es sich schön macht...sachte meine Oma immer. Und mit netten Leuten an netter Kaffeetafel kann ich über sooooo vieles hinweg sehen, das glaubst gar nicht:-D...und wenn wegen des ollen Wetters gar nix blühen will, gibts immer noch den Johannislikör zum Trost:-D :-D
Liebe Libellengrüße
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): 1 2 3 4 5 ... 7 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus