09.11.16, 23:25
Goldlack wird bei mir im Juli gesät, dann pikiert und später ausgepflanzt. Dann überwintert er auch bei unseren Temperaturen, naja, wenn die Triebe zu lang sind, erfrieren die Triebenden.
Im Frühjahr blüht er und dann kommen den Sommer über noch so Einzelblütchen.
Bei viel! Glück blüht er nochmal im nächsten Frühjahr, dann aber an unansehnlichen langen , halb verholzten Trieben
Beim Studium gehörte Goldlack übrigens zu den Zweijährigen.
Im Frühjahr blüht er und dann kommen den Sommer über noch so Einzelblütchen.
Bei viel! Glück blüht er nochmal im nächsten Frühjahr, dann aber an unansehnlichen langen , halb verholzten Trieben
Beim Studium gehörte Goldlack übrigens zu den Zweijährigen.


![[Bild: 27564721wc.jpg]](http://up.picr.de/27564721wc.jpg)


![[Bild: 27566774nx.jpg]](http://up.picr.de/27566774nx.jpg)

, aber ich hab sie tatsächlich nicht als reinen Fruchtbaum gepflanzt - ich komm eh nie dazu, alle Quitten zu verwerten bzw. schau ich lieber so lange wie möglich aus dem Fenster auf diese tollen gelben Früchte am Baum als dass ich sie rechtzeitig ernte... leider hat sie heuer der frühe Frost gekillt, sonst wären die wahrscheinlich jetzt noch dran. 

Dass alle Früchte mit Monilia vor der Reife abfallen war heuer zum ersten mal.