Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Geflügelleber - auch kleine Portionen
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Geflügelleber - auch kleine Portionen
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1
06.10.20, 17:42
Liebe Geflügelleber sehr. Die findet sich nur selten frisch.

Gibt aber z.B. Putenleber in ca 400g Paketen - gefroren.
So ein Paket habe ich neulich mitgenommen ... zu Hause aus der Verpackung geschält - mit Wucht einige
Male den Klumpatsch auf den mit Küchenhandtuch ausgelegten Boden gedonnert ... es kamen 4 Teilstücke
heraus. Die wurden sofort einzeln wieder eingefroren.

Aufgetaut schneide ich großzügig weg, was an Sehnen, Fett etc stört. Nachbars Katzen freuen sich!

Die einzelnen Lebern schneide ich in sehr schmale Streifen. Sie werden mit Kräutersalz und Pfeffer bestreut, in Mehl gewendet und ganz kurz auf beiden Seiten in heißem Öl gebräunt und aus der Pfanne genommen.

Ins Bratfett kommen Zwiebelringe, dann dünne ungeschälte Apfelscheiben ... wenn die auch Farbe genommen haben,
landen sie auf dem warm gehaltenen Teller mit der Leber. Dazu gibt's dicke Weißbrotscheiben.
Lecker für meinen Gaumen ... und nicht teuer. Nyam
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.20, 11:45 von Gudrun.)

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#2
07.10.20, 11:31
Ich mag überhaupt keine Leber, GG isst sie sehr gern, allerdings nur, wenn sie von unserem Hofbauern kommt. Der Dackel stimmt da mit ihm überein! Die liebt Geflügelleber! wink

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Hille
Krauterer
***
Beiträge: 246
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
#3
07.10.20, 12:49
Ich lebe hier in einer Gegend, in der es viele Puten - Züchtereien gibt Nachdem ich eine besichtigt hatte, habe ich nie mehr irgendetwas von diesen Tieren gegessen...
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
07.10.20, 21:07
.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#5
07.10.20, 21:16
Wir haben letzte Woche noch frisch geschlachtetes Geflügel eingefroren, am Wochenende gab es Hühnersuppe, so lecker! Yes GG kocht immer zum Herbst Hü-Suppe auf Vorrat, die wird dann bei Unpässlichkeiten rausgeholt. 
Im November werden beim Bauern die Puten geschlachtet, da müssen wir uns immer vorher anmelden, sonst sind die ratzfatz weg.
Ich esse sehr gern Putenfleisch, die Männer mögen lieber Rindfleisch.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#6
07.10.20, 21:34
Das hier angebotene Putenfleisch stammt ausschliesslich aus Deutschland und hat wegen der Haltung einen schlechten Ruf.
Wenn ich im Engadin bin kaufe ich Putenfleisch direkt vom Hof, das kommt aber selten vor.

Ich mag Leber, aber nicht von jedem Tier.
Geflügelleber ganz frisch ist ein Genuss, Reh- und Kalbsleber ebenso, zu selten bekomme ich von einem Bodenseefische Felchenleber.

Kalbsleber "Berliner Art" ist ein Klassiker den ich auch mag.
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#7
07.10.20, 22:05
Jajaja ... mir ist schon klar, dass sich alles Toxische  in Innereien sammelt.

Aber Geflügelleber ist für mich einfach so ein Kindheitserlebnis ... wenn's auf dem Hof der Großeltern
geschlachtete Zweibeiner gab, bekam ich als schlechte Esserin immer die Leber - extra in Butter gebraten -
"das Kind muss doch zunehmen"
Bei den Medikamenten, die ich einnehmen muss, ist Leberschaden so oder so angesagt ... also gönne ich mir
ab und an noch mehr Gift ... Hauptsache es ist lecker.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
07.10.20, 22:22
Ich kann zum Entenhof laufen, das dauert mit dem Fröschlein an der Hand ungefähr 20 min... unterwegs gucken drei Hunde durch den Zaun.

Vor Weihnachten werden da Enten im Akkord geschlachtet. Um Innereien kann sich keiner kümmern, aber wenn ich beim Nachrupfen helfe, kann ich mir Entenleber mitnehmen, soviel ich mag. Ich mag viel Leber Nyam und friere mir Sommervorrat ein. Da ich Hypermenorrhoe habe und bei jeder Blutung fast einen Liter Blut verliere, bin ich auf zusätzliches Eisen angewiesen. Von Eisentabletten bekomme ich Bauchschmerzen und Durchfall, auch pflanzliches Eisen vertrage ich schlecht. So bleibt mir nur die Wahl zwischen Leber und Blutwurst.

Die Enten leben im Freiland, der Besitzer baut das Futter selbst an. Ich glaube nicht, daß da sehr viele Schadstoffe drin sind... Antibiotika bekommen sie jedenfalls nicht.

Alle Schlachtabfälle, die ich nicht mitnehme, bekommt der Onkel für seine Hundezucht... er hat prämierte Schäferhunde.
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#9
07.10.20, 22:38
Gudrun, in Deinem Alter kannst Du Dir gönnen, was auch immer Du magst! :thumbup: Yes
Man sollte eh viel mehr auf das hören, was der Körper einem vorgibt! Ich hatte dieses Jahr den absoluten Blumenkohl-Hype, dem ich auch nachgekommen bin bzw. noch nachkomme, bis heute!
Aber ich hatte noch nie einen Leber-Hype! :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#10
08.10.20, 02:47
Kleiner Tipp am Rande:
Meine Mutter hat immer gesagt, die Leber ja nicht roh salzen!
Erst wenn sie fertig geschmort ist, Salz zugeben, sie wird dann viel weicher.

Wie sehr sich das tatsächlich auf die Zartheit der Leber auswirkt, kann ich nicht beurteilem, nachdem ich Mutters Rat immer beherzige.

Was die Schadstoffe anbelangt, glaube ich, dass ich als Großstadtbewohner übers Jahr verteilt ungleich mehr Schadstoffe einatme, als ich durch die paar Lebermahlzeiten einnehme.
Ist immer eine Frage der Menge, die man zu sich nimmt. Man vertilgt die ja nicht kiloweise.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus