06.10.20, 17:42
Liebe Geflügelleber sehr. Die findet sich nur selten frisch.
Gibt aber z.B. Putenleber in ca 400g Paketen - gefroren.
So ein Paket habe ich neulich mitgenommen ... zu Hause aus der Verpackung geschält - mit Wucht einige
Male den Klumpatsch auf den mit Küchenhandtuch ausgelegten Boden gedonnert ... es kamen 4 Teilstücke
heraus. Die wurden sofort einzeln wieder eingefroren.
Aufgetaut schneide ich großzügig weg, was an Sehnen, Fett etc stört. Nachbars Katzen freuen sich!
Die einzelnen Lebern schneide ich in sehr schmale Streifen. Sie werden mit Kräutersalz und Pfeffer bestreut, in Mehl gewendet und ganz kurz auf beiden Seiten in heißem Öl gebräunt und aus der Pfanne genommen.
Ins Bratfett kommen Zwiebelringe, dann dünne ungeschälte Apfelscheiben ... wenn die auch Farbe genommen haben,
landen sie auf dem warm gehaltenen Teller mit der Leber. Dazu gibt's dicke Weißbrotscheiben.
Lecker für meinen Gaumen ... und nicht teuer.
Gibt aber z.B. Putenleber in ca 400g Paketen - gefroren.
So ein Paket habe ich neulich mitgenommen ... zu Hause aus der Verpackung geschält - mit Wucht einige
Male den Klumpatsch auf den mit Küchenhandtuch ausgelegten Boden gedonnert ... es kamen 4 Teilstücke
heraus. Die wurden sofort einzeln wieder eingefroren.
Aufgetaut schneide ich großzügig weg, was an Sehnen, Fett etc stört. Nachbars Katzen freuen sich!
Die einzelnen Lebern schneide ich in sehr schmale Streifen. Sie werden mit Kräutersalz und Pfeffer bestreut, in Mehl gewendet und ganz kurz auf beiden Seiten in heißem Öl gebräunt und aus der Pfanne genommen.
Ins Bratfett kommen Zwiebelringe, dann dünne ungeschälte Apfelscheiben ... wenn die auch Farbe genommen haben,
landen sie auf dem warm gehaltenen Teller mit der Leber. Dazu gibt's dicke Weißbrotscheiben.
Lecker für meinen Gaumen ... und nicht teuer.

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.20, 11:45 von Gudrun.)
Grüße von der Linde