Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. Goldmedaille für Donaunymphe
Seiten (10): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Goldmedaille für Donaunymphe
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#51
22.12.13, 20:01
könnte mir vorstellen, dass dieses Foto ein gute Werbung für die Donaunymphe ist.
Suchen
Zitieren
Rosenduft
Chaosgärtnerin mit Rosen-Hortomanie
*****
Beiträge: 953
Themen: 21
Registriert seit: 12 2011
#52
22.12.13, 22:26
:heart: wunderschön! Würde mich interessieren, wie alt die Pflanze ist.

Liebes Grüßle Yvonne (Rosen-Cottage-Garten auf der Ostalb)
-------------------------------------------
Homepage Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#53
23.12.13, 16:49
Das Foto ist wirklich wunderschön Sun Wahrscheinlich wurde es auf dem ÜPrüfungsgelände aufgenommen. -Muß Jürgen mal fragen, wann er da Pflanzen hingeschickt hatte...

Meine ältere Pflanze wär inzwischen aber genauso groß, wenn die "§%&%$§!! Spätfröste nicht gewesen wären.
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#54
23.12.13, 23:54
(23.12.13, 16:49)Raphaela schrieb:  Das Foto ist wirklich wunderschön Sun Wahrscheinlich wurde es auf dem ÜPrüfungsgelände aufgenommen. -Muß Jürgen mal fragen, wann er da Pflanzen hingeschickt hatte...

Meine ältere Pflanze wär inzwischen aber genauso groß, wenn die "§%&%$§!! Spätfröste nicht gewesen wären.

also auf dem Test-Bewertungsgelände auf dem Beutig in Baden-Baden z.B. bleiben die Rosen ja nicht stehen, das geht ja im Vierjahresrhytmus einmal rundum, Die Rose auf dem Bild kann also maximal 4 Jahre alt sein. Bewertet werden sie - die Strauch- und Kletterrosen - m.W. im dritten Standjahr.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.12.13, 23:55 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#55
24.12.13, 01:20
Da hast du wohl recht. - Aber was passiert nach diesem Bewertungszeitraum mit den Pflanzen? Die werden ja hoffentlich nicht gerodet und zerstört? :crying:
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#56
24.12.13, 02:26
Doch, werden sie. Hab' sogar extra mal mit den Zuständigen dort in Baden-Baden gesprochen, weil ich das auch so jammerschade finde. Aber sie hätten als Veranstalter die Verpflichtung übernommen, zu garantieren, dass die Sorten aus dem Wettbewerb nicht durch sie unkontrolliert in Umlauf kämen, daher seien sie verpflichtet, die Pflanzen hinterher zu vernichten. Ich kann jetzt den genauen Wortlaut nimmer sagen, aber sinngemäß habe ich das so in Erinnerung.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.12.13, 02:26 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#57
24.12.13, 03:15
So eine Schweinerei!!!! :thumbdown: :no: :thumbdown:
- Jedenfalls würde ich dann da NIEMALS Pflanzen hinschicken...
Zitieren
Eisrose
Unregistriert
 
#58
25.12.13, 19:07
Wie schrecklich!!!
Ist doch ein Lebewesen und zudem noch eins, das sich wirklich angestrengt hat. Jetzt mag ich das Bild nimmer anschauen, weil ich weiß, dass die Rose gar nicht mehr lebt. Traurig!
Abgesehen von den bösen Spätfrösten, wie winterhart ist die? Oder steht das schon irgendwo?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#59
25.12.13, 20:22
Auf dem Beutig ist ja auch ein Rosengarten-Teil, der nichts mit dem Wettbewerb zu tun hat, vielleicht können dann einige Rosen nach dem Wettbewerb dahin umziehen, vielleicht die Donaunymphe auch? Sie geben sie eben einfach nicht an "Fremde" ab. Aber wer weiss, vielleicht bringen sie es auch nicht übers Herz, so eine große Kletterrose zu killen und setzen sie irgendwo im Stadgebiet aus, vielleicht verfrachten sie sie in die Gönneranlage?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistriert
 
#60
25.12.13, 21:52
(25.12.13, 19:07)Eisrose schrieb:  Wie schrecklich!!!
Ist doch ein Lebewesen und zudem noch eins, das sich wirklich angestrengt hat. Jetzt mag ich das Bild nimmer anschauen, weil ich weiß, dass die Rose gar nicht mehr lebt. Traurig!
Abgesehen von den bösen Spätfrösten, wie winterhart ist die? Oder steht das schon irgendwo?

Hallo,
laut Auskunft von Jürgen bleiben die Rosen stehen, die eine Goldmedaille gewonnen haben. ( Er will aber nochmal Rücksprache halten, ob dieses 4. jährige Exemplar noch steht ). Bei entsprechender Versorgung der Sorte durch Kali und Spurenelemente ist eine gute Widerstandshärte bei Spätfrost gewährleistet.
Viele Grüsse und noch ein frohes Fest an alle bekannten und unbekannten wünscht
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (10): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 10 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus