Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Grüezi
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Grüezi
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#11
18.01.12, 16:13
Hallo edolein,
herzlich willkommen auch von mir. Toll, deine Bilder.
Und dass du die Schwalbenschwänze auch über den Winter bekommen hast und dann noch in so großer Zahl, ist klasse.
Mir ist das auch schon gelungen, zuletzt 2010. Seither war bei uns der Sommer zu nass und zu kühl, da gab es keine Schw-puppen. Aber ich hoffe auch auf den kommenden Sommer und wieder bessere Bedingungen.
Ich freue mich auf neue Bilder von dir, ich hänge ja auch ständig mit der Linse an den Blüten oder nahe am Boden:lol::thumbup:.

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#12
18.01.12, 19:59
Das ist ja eine Begrüssung hier. Danke, Danke,:blush:
Schmetterling schein doch sehr zu interessieren.
Also, Schwalbenschwanz Raupen findet man an vielen Doldenblütler.
Karotten, Dill, Gewürzfenchel. sind sehr beliebt.
Mein Favorit ist aber Knollenfenchel, der gibt die grösste Masse auch für Futter.
Die sind sehr gefrässig. Ich pflanze extra ca 24 Fenchel die im ganzen Garten verteilt sind.
Ich lasse sie blühen und stehen bis sie erfrieren.
Die gelben Blüten werden auch von vielen anderen Flieger besucht. Auch krabbler wie Spinnen.
Deshalb suche ich alle Raupen zusammen. Auch Spinnen mögen Raupen.
Meine Raupen sind in mehreren solchen Aeriums. So sind sie Sicher vor den Feinden.

.jpg k-IMG_8275-D.JPG Größe: 87,87 KB  Downloads: 15
.jpg k-IMG_8274-D.JPG Größe: 90,23 KB  Downloads: 16


Auch habe ich Hopfen für C-Falter

.jpg k-C - Falter 20.09.201170-D.JPG Größe: 87,02 KB  Downloads: 7


und Brennesseln (Landkärtchen)

.jpg k-IMG_7549-D-D.JPG Größe: 113,31 KB  Downloads: 4


dürfen am Rand auch wachsen.

Dann habe ich noch ein paar Lieblinge. Schweber.
Das sind aber Wanderfalter, auf die muss ich warten.

.jpg k-IMG_7318d1-D.JPG Größe: 81,59 KB  Downloads: 9
.jpg k-IMG_6117-D.JPG Größe: 62,66 KB  Downloads: 10


und ist der nicht hübsch anzusehen.

.jpg k-IMG_0375-D1.JPG Größe: 120,26 KB  Downloads: 10


Ich werde bei etwas mehr Zeit habe einen Schmetterling Strang eröffnen.
Dann kann ich auch erklären, wie die Raupen ( selber ) auf die Stöcken kommen.
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#13
18.01.12, 20:29
Willkommen edolein, das ist wirklich sehr spannend und ich bin beeindruckt von Deinem Hobby.
Toll und ein herzliches Willkommen:clapping:

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Martin
Ex-Mod
Beiträge: 2.811
Themen: 101
Registriert seit: 08 2011
#14
18.01.12, 22:52
Hallo Alfred,

Wenn ich ehrlich sein soll, es gibt hier schon viele Tomaten-Fans, Fans von Rosen, Bienen oder Katzen oder sonstwas. Schmetterlinge im Speziellen und Insekten und Spinnen im Allgemeinen haben noch keine große Lobby bei uns, so daß ich Dich gerade für diesen Bereich des natürlichen Gärtnerns als Bereicherung unserer wilden Vielfalt ganz herzlich willkommen heißen will. Je vielfältiger die Interessen unserer Mitglieder sind, um so interessanter und lesenswerter wird unser Forum.

Liebe Grüße,

Martin
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
19.01.12, 02:10
Hallo Alfred,

schön, daß Dich Gudrun zu uns abschleppen konnte. Ich habe mich bei Tomatens lange nicht mehr blicken lassen, aber mit der neuen Aussaat bin ich auch wieder dabei!

Liebe Grüße, Mechthild/ German Green:whistling:
Zitieren
Balder
Administrator
*******
Beiträge: 958
Themen: 42
Registriert seit: 08 2011
#16
19.01.12, 12:40
Hallo Alfred,

herzlich willkommen hier im Schwesterforum vom Tomaten-Forum.

Bin ja gespannt, ob es jetzt noch mehr Austausch zwischen den beiden Foren gibt. Einige sind ja schon in beiden aktiv und im Prinzip ist es ja die ideale Ergänzung: Das Tomaten-Forum als Spezialforum für Tomaten, Paprika und Auberginen und das Kraut- und Rosenforum für den Rest.

Auf Deinen Schmetterlingsstrang freue ich mich auch schon! Deine Foto-Dokumentationen sind einfach richtig klasse!

Beste Grüße
Balder
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#17
19.01.12, 22:32
Grüzi zurück und herzlich

[Bild: c0j0zps9svll9nxa5.jpg]

Freut mich, dass du hierher gefunden hast und mir die Chance gibst meine Bildungslücken zum Thema Schmetterlinge, Spinnen, Tomaten u. u. u. zu schließen.smile
Schön hast du es da in der Schweiz.


L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
edolein
Alfiwe
***
Beiträge: 111
Themen: 7
Registriert seit: 01 2012
#18
19.01.12, 23:02
Hallo Zusammen
Mach ich gerne, aber.....Bitte Geduld.
Meine Bilder sind sehr gross. Die meisten so 5 -6 MB.
Das heisst ,ich muss die alle nochmals bearbeiten und verkleinern auf 150 KB.
Aber ich werde berichten

Von den Bewohner meiner Insektenhotels

.jpg k-IMG_4555-D.JPG Größe: 97,34 KB  Downloads: 21


Von Hornissen und anderem Getier an meinen Futterplätzen

.jpg k-Hornisse Am Futterplatz07-D.JPG Größe: 78,83 KB  Downloads: 15


Was vom Teich des Nachbars auf Besuch kommt

.jpg k-Vierfleck Libelle 3-D.JPG Größe: 63,76 KB  Downloads: 12


Was sonst noch durch den Garten hüpft

.jpg k-IMG_3750-D.JPG Größe: 67,62 KB  Downloads: 17


Ich gehe auch bei Regen raus

.jpg k-IMG_9200-1-1-D.JPG Größe: 95 KB  Downloads: 20


und und und

Für mich ist das ein Ausgleich zu meinem manchmal recht stressigen Vollzeit Job.
Die Bilder sind teilweise auch schon Online. Aber ich fühle mich in den kleineren Foren wohler, wie in den Grossen.
Dank Balder gibt es ja, ich sag's mal so, "Unsere"
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#19
20.01.12, 12:19
Tolle Fotos!

Vor Allem das Heupferd bei Regen gefällt mir! Ich habe mal eins fotografiert, als es meinen Großen bekrabbelte:laugh: muß mich aber erst durch knapp 5000 Fotos suchen, bis ich Dir das zeigen kann...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Der wilde Gärtner
Krauterer
***
Beiträge: 125
Themen: 5
Registriert seit: 12 2011
#20
22.01.12, 13:12
Hallo Alfred,

ein herzliches Willkommen auch aus Österreich!
Du hast einen schönen Garten, so ganz nach meinem Geschmack!
So detailliert wie Du habe ich meine Insektenhotels (und -pensionen, -campingplätze etc.) noch nie betrachtet. Das sollte ich wohl in der heurigen Saison auch machen.

Liebe Grüße
Werner

Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus