Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Grüne Smoothies

Ansichts-Optionen
Grüne Smoothies
geeseanny
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 7
Registriert seit: 02 2013
#1
12.02.16, 10:59
Ich mag grüne Smoothies sehr gerne und verwende dafür Kräuter aus meinem Garten. In der kalten Jahreszeit gibt es wenig frisches Grün, dann muss ich auf die getrockneten Kräuter ausweichen. Ich verwende aber immer nur 4-5 verschiedene Kräuter, je nach Geschmacksintensivität auch nur ein paar Blättchen davon. Dazu kommt immer noch 1 Orange, 1 Banane und 1 Apfel evtl. noch 1-2 Datteln und 1 Glas Wasser für eine Person. Zucker oder sonstige Süßmittel verwende ich nicht. Aber meine grünen Smoothies schmecken mir super. tongue

Meine verwendeten Kräuter:

Ananassalbei
Baumspinat magentaspreen
Blutampfer
Brennnessel
Brombeerblätter
Ewiger Kohl
Gartenmelde grün oder rot
Gemüsefenchel
Gemüsemalve
Giersch
Goldrutenblätter, -blüten
Gundermann
Guter Heinrich
Himbeerblätter
Johannisbeerblätter
Melisse
Minze
Petersilie
Oregano
Schaumkraut haariges
Spitzwegerich
Thymian
Vogelmiere
Waldstaudenroggen, grüne Halme davon
Würzsilie
Zaunwicke
Zitronenverbene

Welche Kräuter ihr für eure Smoothies verwendet?
Habt ihr noch andere Rezepte?

Liebe Grüße
geeseanny

Genieße den Augenblick.
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#2
12.02.16, 12:04
Auch ich mag grüne Smoothies sehr gerne.
Jetzt im Winter finde ich immer noch ein bischen Grün für eine "grüne Plörre"

Grünkohlblätter
Spitzwegerich
Giersch
ausdauernder Porree
Petersilie
und aus dem Wintergarten
Aloe arborescens
Aloe vera
Afrikanisches Zitronenblatt
Pilzkraut
Goethepflanze
Goldbart
Weizengras
Gerstengras
und anderes

Ich mag lieber nur Grün und nicht mit Obstsmile

Aus Johannisbeeren, Aroniabeeren, Himbeeren, Erdbeeren aus eigener Ernte im Sommer 2015 (eingefroren) mache ich mir mit Sahne oder Kokosmilch oder Dinkelmilch etc. auch ab und zu einen Fruchtsmoothie.

Ich freue mich jetzt schon auf frische Brennessel, Gundermann, Knoblauchsrauke
etc.

Im Sommer kommen auch Blätter vom Neuseelandspinat, Ringelblumen, Salatblätter, Eberraute, Oregano, Siegesbeckia, Eclipta und viel anderes Grünzeugs mit hinein.
LG von July

Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#3
12.02.16, 14:01
Es gibt bereits den Strang green Smoothies, dort ist einiges zusammengekommen smile
Zitieren
geeseanny
Krauterer
***
Beiträge: 83
Themen: 7
Registriert seit: 02 2013
#4
12.02.16, 15:36
(12.02.16, 12:04)July schrieb:  ...
Ich freue mich jetzt schon auf frische Brennessel, Gundermann, Knoblauchsrauke
etc.

LG von July

Ich muss nicht mehr warten und kann schon reichlich kleine Brennesseln, Gundermann, Knoblauchsrauke, Zaunwicke, Spitzwegerich und Vogelmiere pflücken.


Liebe Grüße
geeseanny

Genieße den Augenblick.
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#5
07.10.20, 16:58
(12.02.16, 12:04)July schrieb:  Aloe arborescens
Aloe vera




Tatsächlich...Aloe Vera?
Den ganzen Strang oder nur das "Gelee"?

VG
Manu
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.703
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#6
07.10.20, 20:34
(07.10.20, 16:58)Manu schrieb:  
(12.02.16, 12:04)July schrieb:  Aloe arborescens
Aloe vera




Tatsächlich...Aloe Vera?
Den ganzen Strang oder nur das "Gelee"?

VG
Manu

Manu, der Beitrag von July ist aus 2016! Sie war schon länger nicht im Forum!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.581
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#7
08.10.20, 16:02
Ich würde nur das Gelee verwenden, der "Milchsaft" ist leicht giftig. In meinen Büchern steht: Blatt abschneiden, in ein Glas stellen - mit der Schnittfläche nach unten, einige geben noch Wasser dazu. Nach einer halben Stunde kann das Blatt geschält werden, erst die Seiten und dann die Fläche, geht ganz gut mit einem Sparschäler, ist aber eine glitschige Angelegenheit, das Gel abwaschen und nutzen.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Manu
Unregistriert
 
#8
09.10.20, 16:44
Danke smile
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus