Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Graswurzelküche
  5. Graswurzelküche: Wildfrucht u. Wildkräuter
Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
Graswurzelküche: Wildfrucht u. Wildkräuter
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.766
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#21
21.09.11, 19:10
Danke Diana smile

Ich mach nichts mehr dran - habe das Zeug gerade aus dem Ofen geholt und lasse es etwas abkühlen. Mich beschleicht nur so der unschöne Verdacht, dass das definitiv nicht zu schneiden sein wird :no:

Und dann wird der Pampf den gleichen Weg nehmen wie fast alle süßen Sachen, die ich jemals zubereitet habe: Wutentbrannt in eine Schüssel kratzen, Löffel reinschmeißen und es GöGa vor die Nase knallen tongue

Die restlichen entkernten KK friere ich einfach ein.

Aber verrat mir noch eins Diana - WIE fein hast du die Kerne gehackt? Halbe Kerne, Brösel, ...? Und die KK? Vielleicht komme ich ja dahinter, was ich diesmal wieder versemmelt habe :huh:
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#22
21.09.11, 19:14
(21.09.11, 19:10)Julchen schrieb:  Danke Diana smile

Ich mach nichts mehr dran - habe das Zeug gerade aus dem Ofen geholt und lasse es etwas abkühlen. Mich beschleicht nur so der unschöne Verdacht, dass das definitiv nicht zu schneiden sein wird :no:

Und dann wird der Pampf den gleichen Weg nehmen wie fast alle süßen Sachen, die ich jemals zubereitet habe: Wutentbrannt in eine Schüssel kratzen, Löffel reinschmeißen und es GöGa vor die Nase knallen tongue

Die restlichen entkernten KK friere ich einfach ein.

Aber verrat mir noch eins Diana - WIE fein hast du die Kerne gehackt? Halbe Kerne, Brösel, ...? Und die KK? Vielleicht komme ich ja dahinter, was ich diesmal wieder versemmelt habe :huh:

...alles so etwa halbe Erdnussgröße, so war die KK-Farbe ein hübscher Farbtupfer...jajaja, ich wollte ja Fotos machen für Tulipan und ihr gleichzeitig von ihrem Ohrenkneifer berichten, aber, die Dinger waren so schnell weg, weil Familie und Nachbarin - immer zuuufällig zu Besuch, wenns gut riecht :laugh: - auch so Schleckermäuler sind.

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#23
21.09.11, 19:16
(21.09.11, 19:14)Libellenzauber schrieb:  ...alles so etwa halbe Erdnussgröße, so war die KK-Farbe ein hübscher Farbtupfer...jajaja, ich wollte ja Fotos machen für Tulipan und ihr gleichzeitig von ihrem Ohrenkneifer berichten, aber, die Dinger waren so schnell weg,

..äh, also, ich meine jetzt die Florentiner, nicht den Ohrenkneifer.... :blush:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.766
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#24
21.09.11, 20:21
:clapping:

Schmecken tun sie köstlich!!!
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#25
21.09.11, 21:00
Hallo, Julchen,
400g KK entkernen! Oberhammer! :hammer: Dazu hätte ich nie die Geduld....
Vielleicht hast du die SahneZucker Masse nicht lange genug einkochen lassen? Oder eine zu große Menge Kirschen rein? ich hacke sie übrigens nicht, auch nicht die Kürbiskerne. Ich mache nur die doppelte Menge vom Originalrezept, ist oft so, daß sich das Verhältnis der Zutaten ändert bei größeren Chargen. Da fehlt mir denn die Erfahrung.
LG
tulipan, die auch schon alles aufgefressen hat

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.766
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#26
21.09.11, 21:08
Es waren nur 240 g wink Aber ich fands nicht schlimm, saß in der Abendsonne und hab so vor mich hingeschnipselt (also "entkernen" = KK zwischen linken Daumen und Zeigefinger, und dann drehend 4x die Seiten abschneiden).

Die Mengen aus deinem Rezept hatte ich exakt verdreifacht. Aber ich ahne schon, was es war - ich habe nur Joghurtbutter im Haus, und die hat mir schon so einige Kuchenrezepte "zersägt", schmeckt zwar lecker, aber benimmt sich einfach anders als normale Butter. Grmpfl.

Der Geschmack entschädigt mich aber voll für mein Gemurkse, sind wirklich sehr sehr lecker!
Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#27
21.09.11, 21:23
Aha! Die Joghurtbutter! zu hoher wasseranteil. Schon bei der normalen Butter habe ich den Eindruck, daß die immer wässriger wird. Früher tongue hat´s jedenfalls nicht so gespritzt beim Zerlassen.
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus