Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenanbau
Seiten (188): « Zurück 1 ... 106 107 108 109 110 ... 188 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Gurkenanbau
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.071
24.11.21, 19:23
Dieses Jahr habe ich  .. von Orchis Tomatenwiegerei inspiriert ...  meine Gurkenernte gewogen und bevor ich noch mehr vergesse,   :head:  ziehe ich heute Bilanz.  

Im Freiland .. hoch geleitet

Burpless Tasty Green   2923 g    11 Früchte  .. wie viel Pflanzen weiß ich nicht mehr so genau .. vermutlich 2  -   
Erntebeginn 15. 7.

Southern Delight         3.295 g   17              4 Pflanzen                                                                     Erntebeginn       2. 7. 

Soo Joo Long              1331 g      4             1 Pflanze .. der 2. eingetauschte Samen keimte nicht. Ernte ab     11. 7.      
Sie hatte große leckere Früchte mit langen Pausen dazwischen. Interessant war, dass sie nicht 'wetterfühlig' zu sein scheint. Auch bei wirklich ekligen Bedingungen ... kalt und nass ... wuchsen die Früchte wie 'Verkaufsschlager'.  
Die anderen waren auch gut, aber zum Ende/Ekelwetter hin nicht mehr 'so richtig in Form'.  :head:
             
Im GWH ... am Seil ins Dach geleitet... je 1 Pflanze

Euphya                        4303 g     14            Ernte ab 18. 7.

Passandra                    4045 g    20           Ernte ab 11. 7.

Die Nachzügler-Passandra war zu spät dran. Brachte 3 Früchte   337 g
Auch wenn ich das Nachziehen schon als Empfehlung las, werde ich es nicht mehr machen. 

Es waren alle Sorten in Konsistenz und Geschmack sehr gut.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.21, 22:57 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.072
26.11.21, 10:52
wow Deine Buchhaltung schlägt meine bei weitem  Yahoo  Aber so rückblickend zu sehen welche Sorten einen tollen Ertrag gebracht haben, hat schon was für sich  :thumbup:  Wie gerne würde ich jetzt eine Gurke essen  :head:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.022
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.073
02.01.22, 14:32
Bin ja von den Ernteergebnissen bei den Snackgurken total begeistert und da ich Samen von weiteren Sorten hier liegen habe, werde ich den Anbau eher erweitern. 
Ihr hattet ja geschrieben, daß man sie auch gut hochranken lassen kann - klappt der Anbau auch in Kübeln ?
Das wäre klasse, dann käme meine Gitterkonstruktion zum Einsatz und ich hätte im Hochbeet Platz frei für die Zwergpaprikas.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.074
02.01.22, 20:26
Die Snackgurken ranken mit Begeisterung hoch  wink und du kannst sie sicher auch in Kübeln anbauen, falls die nicht zu klein sind.
Pack eine dicke Mulchschicht oben drauf, dann haben sie feucht-warmes Klima wie sie es mögen.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.075
03.01.22, 11:03
meine spät gelegte Gurke voriges Jahr war in einem großen Topf und ist sehr schön gewachsen. Der Topf muss aber schon ein bisschen größer sein, ich denke so 15 - 20 l für eine Pflanze dürften es schon sein

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.536
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.076
03.01.22, 11:57
Meine Gurken stehen überwiegend im Topf, eine pflanze ich in eines der Hochbeete. Aber im letzten Jahr ist mir die Beit Alpha total verregnet, sie hatte 1! Frucht.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.022
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#1.077
03.01.22, 13:42
Ich hab neuen Kompost und große Kübel, wo mal Rosen drin waren, das sollte ja dann mit den Gurken klappen, da freu ich mich drauf.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#1.078
03.01.22, 14:10
Die Kübel sollten ziemlich breit sein, Greta, denke ich jedenfalls.
Gurken sind Flachwurzler. 
Ich habe ja nach deinen tollen letztjährigen Ergebnissen deine Sorten auch gekauft und will dem Sohn eine für den Balkon geben. Muss mal nach schauen: meine, auf einer Tüte stände auch explizit 'für Topfanbau' drauf. 
Ob man Gurken mit Bohnen vergesellschaften könnte ?  ... überlege ich gerade. Oder ich gebe ihm paar Erbsen dazu?    :whistling:
Hat da jemand Erfahrung?
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 772
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.079
03.01.22, 18:29
Meine Gurken hatten Mangold und Buschbohnen zu Füßen  wink . Die haben sich gut verstanden.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.136
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.080
04.01.22, 10:28
laut meinem schlauen Blatt "Gute Nachbarschaft" vertragen sich Gurken nicht mit Erbsen aber mit Bohnen schon

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (188): « Zurück 1 ... 106 107 108 109 110 ... 188 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus