Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Gurkenvirus im Anmarsch

Ansichts-Optionen
Gurkenvirus im Anmarsch
Cornelssen
Unregistriert
 
#1
11.01.20, 22:23
Für die, die Gurkenanbau planen, ist diese Nachricht vielleicht interessant:

https://www.t-online.de/heim-garten/gart...efahr.html

Das Virus wurde in Bayern eindeutig nachgewiesen, wird von Blattläusen übertragen und droht, sich nach Norden auszubreiten. In dem Artikel sind weitere Quellen angegeben. Wer Gurken plant, sollte sich den Bericht des Bayerischen Landesamtes vielleicht genauer anschauen. In 2019 sollen die Ernteausfälle teilweise bei 90% gelegen haben.

Inse

Nachtrag: tut mir leid, dass die Software schon wieder den Link erstellt und verkürzt hat. Er führt zu t-online. Titel des Artikels: "Gurkenvirus in Deutschland entdeckt. Komplette Gemüseernte in Gefahr".
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#2
12.01.20, 11:12
und ich dachte es läge an dem heißen trockenen Sommer das die Gurkenernte so mickerig war   wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
12.01.20, 22:49
Wie mies!
Kürbisse und Zucchini befällt das Virus auch.

Ist aber gut zu wissen, denn ich wäre nie auf die Idee gekommen einzugreifen, wenn da ein paar Blattläuse drauf sind. Auch, wenn das Virus bisher wohl noch nicht bei uns hier im Norden angekommen ist, sollte ich da wohl umdenken und zumindest beim Gemüse genauer hinschauen.
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#4
22.01.20, 22:54
Habe gerade gelesen, dass Wermut u.a. Blattläuse vertreibt/abhält, sich niederzulassen. Allerdings gedeiht er besser im Boden als im Topf und braucht ein wenig Platz. Im Topf muss er frostgeschützt überwintert werden. Könnte trotzdem eine Hilfe sein...

Inse
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#5
23.01.20, 09:24
Wenn die Blätter in meinem GH so aussehen, würde ich erst mal an die Spinnmilbe denken....
Dann gibt es sofort Abhilfe mit HEXENBRÄU !!!!
Mein Mittel gegen diese Viecher und es hilft auch sehr gut!!!!
Rezept
1 l Wasser,
1 El. Speiseöl
3g Natron
1 Spritzer Spüli(Geschirrspülmittel)
Alles in einer Sprühflasche schütteln und auf die Blätter und Rankhilfen spritzen, sprühen.
Blattläuse sind dann auch kein Thema....
Und die Hände werden auch noch mitgepflegt....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.20, 09:25 von merlincurry.)

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.128
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#6
23.01.20, 10:51
ich habe über Sommer immer Brennnesseljauche griffbereit, das hilft auch gut gegen Blattläuse, ansonsten helfen mir die Marienkäfer :rolleyes:
aber der Tipp mit dem Natron finde ich auch sehr gut
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.20, 10:52 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
merlincurry
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 267
Themen: 3
Registriert seit: 09 2019
#7
23.01.20, 18:31
Den Hexenbräutip hatte ich aus dem Tomatenforum....lange her, aber jedes Jahr die erste Wahl bei Schädlingsbefall....

Liebe Grüße....



Den größten Teil unserer Probleme schaffen wir uns selbst....
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus