Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo, ich bin neu hier

Ansichts-Optionen
Hallo, ich bin neu hier
Balkontomate
Unregistriert
 
#1
Shocked  04.05.14, 21:33
Ein liebes Hallo in die Runde,

ich hab hier schon ein paar Mal reingelesen und möchte gerne Eure Expertise etwas anzapfen ;-)

Ich hab leider noch sehr wenig Erfahrung mit dem Garteln, und genau genommen beschränken sich meine Möglichkeiten auch auf einen ziemlich windexponierten Südostbalkon, der zu allem Überfluss noch so gut überdacht ist, dass im Hochsommer nur am Vormittag Sonne draufscheint.... Aber ich habe zwei große auch nach Süden gerichtete Fenster, so ähnlich wie ein französischer Balkon, vor denen Milchglas bis etwa 1,10m Höhe ist. Und an diesem Platz hab ich letztes Jahr für mich überraschend erfolgreich Tomaten in normalen Balkonkistchen gehabt. Da hat es mich jetzt echt gepackt und ich hab über den Winter viel hin und her überlegt, wie ich das heuer ausbauen könnte.
Am Balkon hab ich heuer Salat, Zuckererbsen und Radieschen probiert, und auch ein paar Blütenpflanzen und Clematis in verschiedene Gefäße gesetzt. Wie gesagt, der Wind ist hier recht stark, und manches geht, anderes nicht, außerdem ist die fehlende Sonne auch ein Problemchen... Aber ich bin guter Dinge, dass ich mit der Zeit die richtigen Sachen finde, die hier funktionieren, hoffentlich auch mit Eurer Hilfe!

Hierher gefunden hab ich über Ivynettles Blog, den ich sehr gerne verfolge ;-) !
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#2
05.05.14, 06:36
Hallo
hab auch nur einen Balkon, aber etwas sonniger. Habe vorwiegend Rosen und 2 Clematis. Bohnen hab ich dieses Jahr auch, Purple Teeppee. Aber die stagnierte draüßen nachdem ich sie im Treppenhaus schon Februar/März vorgezogen hatte. Die braucht wohl viel Wärme? Sie ist erst 25 cm hoch, sollte eigentlich kletteren, wenn ich recht informiert bin...
Also, solltest Du mal Rosen in Erwägung ziehen, dann frag ruhig...
Öftertragende Erdbeeren gehen auch gut.
Tomaten hatten wir letztes Jahr zwei, aber wir finden das Laub später nicht so hübsch, und die paar Tomaten können wir auch im Laden kaufen...
Hier gibt es einen Strang nur von Balkoniern...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.14, 06:37 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#3
05.05.14, 17:08
Aloha und herzlich willkommen.

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#4
05.05.14, 19:29
Hallo liebe Balkontomate smile
Willkommen in unserem schönen Forum!

Dein Name ist ja sozusagen schon Programm wink
Probier doch einfach auch auf dem überdachten Balkon einmal Tomaten aus. Ich hab auf meinem kleinen, überdachten Balkon nur am Nachmittag ein paar Stunden Sonne und schon seit Jahren erfolgreich Tomaten in Töpfen. Ich glaub, dass die Sonne da ein wenig überbewertet wird, viel wichtiger ist, dass sie nicht über Gebühr nass werden. Also wenns kein wirklich düsteres Eck ist, würd ichs probieren.

Ansonsten gedeihen Fuchsien, Löwenmäulchen, Schneeflockenblumen und Zwergspiere auch gut im Halbschatten bis Schatten.

Ivys Blog ist super, ich stöber da auch hin und wieder herum wink

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#5
05.05.14, 21:07
[Bild: Tomaten2012.jpg]

in diesem Forum.
Zitat:Dein Name ist ja sozusagen schon Programm wink

Genau. wink Die Sorten `Balkontomate´, `Balkonstar´gibt es sogar.
Schau mal auf dem Bild, ist sie unterm - i - im Schüsselchen zu sehen. Auch alle anderen sind in Töpfen gezogen worden. Wir tüffelt dann eben gemeinsam mit dir aus, welche mit weniger Sonne werden. Yes
Unseren Klub der Balkon- und Terassengärtner kennst du schon?
Übrigens das Buch "Handbuch Bio-Balkongarten" von Andrea Heistinger kann ich als, im Hausgarten überwiegend als Topfgärtnerin Tätige, wärmstens empfehlen.







(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.05.14, 21:09 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
susima
Balkongärtnerin
*****
Beiträge: 3.451
Themen: 99
Registriert seit: 08 2011
#6
05.05.14, 21:17
Oh ja, die "Balkonstar" ist super!!!
Ich hatte sie letztes Jahr zum ersten Mal und hab mir eigentlich nicht wirklich viel erwartet. Irgendwie dachte ich, dass so extrem klein gezüchtete Sorten nicht wirklich gut im Geschmack sind - aber ich hatte mich geirrt - sie war toll!!! Richtig kompakt im Wuchs und überraschend gut im Geschmack!
Hab sie heuer auch wieder gezogen.

Gibt das Leben Dir Zitronen, mach Limonade draus!
Suchen
Zitieren
Luna
Unregistriert
 
#7
06.05.14, 08:45
Herzlich Willkommen Balkontomate, falls du das Tomatenfieber noch nicht hast, wirst du es hier sehr schnell bekommen winksmile
[Bild: co40tv2s8euwfmjaz.jpg]

Luna, die im Sommer zum Balkongärtner mutiert :crying:
Zitieren
Waldhexe
Unregistriert
 
#8
06.05.14, 14:12
Ein herzliches Willkommen auch von mir, auch Tomaten und außerdem Chilisüchtig!
Viel Spaß im Forum und einen grünen Daumen!
Grüße G.
Die Tomatenbilder sind ja echt toll. Sun
Zitieren
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#9
07.05.14, 18:51
Hallo Balkontomate,

ein herzliches Willkommen auch von mir. Ich hab zwar einen Garten, aber Tomaten auch schon ab und an auf dem Balkon angebaut.

Auch wer noch nicht tomatensüchtig ist, hier wird er es bestimmt.

[Bild: co5gpgapiev9wwa7w.jpg]

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#10
10.05.14, 14:01
Hallo Balkontomate,
willkommen im Forum...
na Tomaten sind doch ideal auf einem warmen Balkon, ebenso wie Basilikum, das geht bei mir hier in freier Wildbahn eher nichtClown
Was hast Du denn so für Tomaten angepflanzt?

Meinem Kind habe ich gerade Reiserbohnen mitgegeben und gesagt, sie soll das mal versuchen, die in ihre Balkonkästen zu stecken und runterbaumeln zu lasse.
Vielleicht klappt das jasmile

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus