Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Willkommen im Forum
  4. Hallo von der schwäbischen Alb :-)
Seiten (2): 1 2 Weiter »

Ansichts-Optionen
Hallo von der schwäbischen Alb :-)
Sookie73
Unregistriert
 
#1
04.06.14, 06:53
Hallo,
Ich bin eine Mitleserin im besten Schwabenalter. Mir gefällt an diesem Forum der Umgangston und so habe ich mich entschlossen, mich doch zu registrieren.
Ich gärtnere erst seit vier Jahren an meinem Hanggrundstück.
Mit " Gartenträume" fing meine Rosenleidenschaft an. Es zogen Rosen ein, die mir optisch gefielen. Im zweiten Jahr pflanzte ich einige englische Rosen und Flächendecker. ( meist rosa und weiß ) und begann mich für Rosen und ihre Arten zu interessieren. Dann kam ich auf Histos, erst rosane und weiße , dann purpurfarbene und gestreifte :-)
Jetzt ist mein Garten wirklich voll! Ich habe kaum noch RasenflächenAngel2 und jedes Jahr bin ich am umgestalten und Erfahrungen machen. Außer Rosen sammel ich auch gerne Geraniümmer, weil die Schnecken da nicht rangehen.
Momentan stehen 6 Rosen vor der Haustüre, die noch gepflanzt werden wollen:whistling:
Liebe Grüsse
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#2
04.06.14, 08:01
Sun Herzlich Willkommen bei den Krauterern [Bild: smilie_girl_031.gif]

Von welchem Eck der Schwäbischen Alb kommst du denn? smile Wir haben bereits eine ganze Palette Albler hier, aber Zuwachs kann es nie genug geben Sun
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#3
04.06.14, 08:22
hallo,
welche purpurfarbenen Rosen hast Du? Hast Du auch violette? Und welche gestreiften?
Suchen
Zitieren
Sookie73
Unregistriert
 
#4
04.06.14, 12:12
Hallo!
Ich gärtnere im Zollernalbkreis in einem kleinen Dorf namens Streichen, 600 Einwohner, 700m ü.M.
freiburgbalkon, ich habe nicht so viele purpurne Rosen, ich versuche mal aus dem Kopf, eine Liste zu erstellen
- William Lobb
- Captain John Ingram
- Minerva
- Palais Biron
- Belle de Crecy
- Reine des Violettes (Sold as) (2x Schultheiss und 2x die II)
- Munstead Wood
- Soul
- Hippolythe
- Indigo
- Rose de resht
- Cardinal de Richelieu
- Charles de Mills
- Tour de Malakoff

Die Gestreiften:
die üblichen Verdächtigen:
- Centifolia Variegata
- 1 Provins Panachee/1 Honorine de Brabant
- Ferdinand Pichard
- Variegata di Bologna
- vielleicht Camaieux

Gruß
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#5
04.06.14, 14:24
Ein Willkommen auch von mir aus der schwäbischen Tiefebene zwischen Lech und Donau und Zusam


Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#6
04.06.14, 17:03
(04.06.14, 12:12)Sookie73 schrieb:  freiburgbalkon, ich habe nicht so viele purpurne Rosen, ich versuche mal aus dem Kopf, eine Liste zu erstellen
- William Lobb
- Captain John Ingram
- Minerva
- Palais Biron
- Belle de Crecy
- Reine des Violettes (Sold as) (2x Schultheiss und 2x die II)
- Munstead Wood
- Soul
- Hippolythe
- Indigo
- Rose de resht
- Cardinal de Richelieu
- Charles de Mills
- Tour de Malakoff

Danke.
Na das sind doch aber viele!
Toll, dann kannst Du uns Frosthärte der purpurnen und lilanen testen!

Was ist denn "Soul" für 'ne Rose? Find ich gar nicht in HMF.:noidea:
Suchen
Zitieren
Sookie73
Unregistriert
 
#7
04.06.14, 17:40
Die Minerva ist im Kübel, die Palais Biron hatte vorletzten Winter nach der wurzelnackten Pflanzung schwer gelitten, hat dann aber wieder gut ausgetrieben, dieses Jahr ohne Winterschutz. Die anderen sind ja eh hart im nehmen. Soul ist von Tantau, kuck mal auf der HP. Bin auf die Blütenfarbe gespannt...noch nicht ausgepflanzt ;-)
Zitieren
karlinche
Gartenverrückter
****
Beiträge: 570
Themen: 29
Registriert seit: 08 2012
#8
04.06.14, 20:27
Hallole,
Auch von mir, einem in den Osten Deutschlands "emigrierten" Schwäble aus dem Remstal, ein HERZLICH WILLKOMMEN!!

karlinche
Suchen
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#9
04.06.14, 20:55
[Bild: Weitblick.jpg]
Sookie,
obwohl ich mich viel auf der Alb rumtreibe und die Krauterer mit Berichten und Bildern davon nicht unverschont lasse,:devil: bin ich in deiner Ecke noch so gut wie nie gewesen. Balingen sagt mir was, Streichen aber nicht.wink
Hast du vom Krauterertreffen in Schwäbisch Gmünd im Juli hier im Forum gelesen? Wir beißen nicht, sind alle nett, fachsimpeln (ratschen und tratschen :lol: ), tauschen Grünzeug und Kulinarisches gerne dabei aus und freuen uns auch neue Forumler gleich in Echt kennenzulernen.
Aus dem südlichen Alb-Donau-Kreis, zwischen Donau und Iller kommen meine Grüße an dich.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.06.14, 20:56 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
Sookie73
Unregistriert
 
#10
04.06.14, 21:12
Salvia, wie du kennst Streichen nicht:laugh: in einem Tal verborgen, eine Sackgasse, das " Südtirol" von Balingen? Nein, das kennt kaum jemand, alle schauen mich immer mitleidig an, wenn ich sage, dass ich in Streichen wohne. Ich mag den Ort sehr. Balingen ist auch ein Dorf, aber kein schönes. Bin in Hamburg geboren und in Tübingen aufgewachsen.

Vielen lieben Dank für die netten Willkommensgrüsse!
Hier ein Bild meiner Minerva im Regen für Euch:heart:

[Bild: 18509368ls.jpg]
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): 1 2 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus