17.09.12, 10:15
(17.09.12, 09:33)Brennnessel schrieb: Buchsumrandung verträgt es sehr gut innerhalb(im Beet) die Wurzeln gekappt zui bekommen -.....wachsen die nicht nach?
Zitat:Wenn du vielleicht aus den 13. Einzelbeeten ein großes machstdie sind über's gesamte Grundstück verteilt. Größer bis winzig. Eines habe ich schon für die Johannisbeeren ausgeguckt.
Zitat:vielleicht nur die inneren Pflanzen entfernst?...von diesem 'Kreuzgang', ja, das sollte sie auf alle Fälle machen.....sind ja wirklich fertig. Der Gang ist 'bombenfest'.......zementiert oder so....... führt von der Terrasse zum Kompost hinter der hohen Hecke.
Das würde ich unbedingt so lassen. Trockenen Fusses zum Kompost zu kommen, finde ich klasse. Ich finde die Anlage überhaupt schön - nur die Fläche zu klein für die vielen Buchse. Optisch wie 'untergründig'. Also: die Idee ist gut - nur im falschen Garten.
Vielleicht könnte/müsste man die Buchse im Wuchs ganz schmal halten. Aber illusorisch. Dafür haben sie keine Zeit.
@ CarpeDiem: Nach deinem Tipp müssen da alle Buchse raus. Außen gibt es ja auch schon trockene Stellen. An 'vertrocknet' glaube ich nicht.