04.08.16, 21:30
Im alten Garten hatte ich schon Hopfen und nun auch erntereif im neuen Garten.
![[Bild: db8w0vpg0fn5atjqs.jpg]](http://666kb.com/i/db8w0vpg0fn5atjqs.jpg)
Eine kleine Vorspeise habe ich hier schon gezeigt.
Heute habe ich Hopfenlikör angesetzt.
100 Gramm Hopfen-Dolden stehen nun mit einem Liter Wodka in einem grossen Einmachglas auf dem Balkon.
In vier Wochen werden sie abseihen und mit einem Sirup aus 200 ml Wasser, 100 Gramm Rohrzucker, 50 Gramm Honig, etwas Vanille, Sternanis und dem Abrieb einer Zitrone vermengt. Diese Mischung lasse ich ein bis zwei Tage ziehen bevor ich sie abfiltere und in Flaschen abfülle.
Das Hopfenaroma (ich mag es nicht, ich mag darum kein Bier) verfliegt je länger der Likör steht, zurück bleibt ein feines Bitteraroma.
![[Bild: db8w0vpg0fn5atjqs.jpg]](http://666kb.com/i/db8w0vpg0fn5atjqs.jpg)
Eine kleine Vorspeise habe ich hier schon gezeigt.
Heute habe ich Hopfenlikör angesetzt.
100 Gramm Hopfen-Dolden stehen nun mit einem Liter Wodka in einem grossen Einmachglas auf dem Balkon.
In vier Wochen werden sie abseihen und mit einem Sirup aus 200 ml Wasser, 100 Gramm Rohrzucker, 50 Gramm Honig, etwas Vanille, Sternanis und dem Abrieb einer Zitrone vermengt. Diese Mischung lasse ich ein bis zwei Tage ziehen bevor ich sie abfiltere und in Flaschen abfülle.
Das Hopfenaroma (ich mag es nicht, ich mag darum kein Bier) verfliegt je länger der Likör steht, zurück bleibt ein feines Bitteraroma.