Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Allgemeines
  3. Diskussionen und Fragen zum Forum
  4. Idee Kraut und Rosen auf dem Frühjahrsmarkt??
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
Idee Kraut und Rosen auf dem Frühjahrsmarkt??
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#11
22.11.11, 02:42
(19.11.11, 20:55)CarpeDiem schrieb:  Wenn im Frühjahr (April) der Frühjahrsmarkt im Rosenpark in Labenz statt findet,
bin ich ja meist eh da.
Und die seedballs von betulapferd haben mich da auf eine Idee gebracht...

Z. B. falls betulapferdchen ihre Seeballs auf dem Weihnachtamarkt nicht los wird:blush:

Du, auch wenn ich sie loswerde...ich werde am Ball bleiben im wahrsten Sinne des Wortes....und nicht nur zur Weihnachtszeit sonder sowieso eher im Frühjahr!!!
Also wenn ich welche schicken soll - sag Bescheid!
Aber NOCH sind sie ja noch nicht mal vorhanden. Nächste Woche mansche ich!
Und auf nem Adventsmarkt bin ich schon angemeldet...mal sehen, wie´s so läuft?!!!

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
kabraedu
Unregistriert
 
#12
22.11.11, 20:11
Ich könnte einige von mir gebastelte Karten für jeden Anlass beisteuern. Teilweise werden Seidenblüten dabei verarbeitet.
Gruß Karin
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#13
22.11.11, 21:06
Die Idee mit dem KR-Stand find ich klasse!:clap:

Problem ist nur: Ich weiß noch gar nicht, ob´s einen Frühjahrs- (oder überhaupt irgendeinen) Markt geben wird:undecided:
Die Vorkosten ("Marktfestsetzungsgebühr") und Auflagen (mindestens z w e i Dixie-Klos u.a.) sind so teuer, daß ich sie mir nicht leisten kann...Dazu kommt, daß ich keine Zeit habe, mich um Aussteller-Aquirierung, rechtzeitige Bekanntgabe der Termine in überregionalen Medien, Organisation, Beschilderung und andere Vorbereitungen zu kümmern.
Darum hatte ich dem Verein (Los Beauties e.V.) angeboten, gegen Beteiligung am Eintritt den Park "in ordentlichem Zustand" zur Verfügung zu stellen, wenn sie sich um die Veranstaltungen kümmern...
Da ich noch immer keine Antwort vom Vorstand dazu habe (auch nicht wegen Festlegung eventueller Termine) geh ich davon aus, daß dort kein Interesse besteht.

Alternativ könnte ich folgendes anbieten:
KR-Fundraising-Stand an irgendeinem Saison-Wochenende mit voraussichtlich höherer Anzahl an Besuchern (also beim offener Garten-Termin: Da kommen erfahrungsgemäß die meisten, auch wenn ich daran aus Kostengründen nicht offiziell teilnehme). - Wenn es nur zwei Aussteller gibt (also das Forum plus noch jemand, vielleicht mit Rosen) ist es kein offizieller "Markt", das spart also Kosten und Auflagen...Wenn das vorletztes Jahr so von der freundlichen Ordnungsamts-Dame so Gehörte noch stimmt, hoffentlich...

Und/oder KR-Fundraising-Stand an mehreren Wochenenden während der Haupt-Saison (müßte dann allerdings auch jemand übernehmen).
Und/oder bei einer von mehreren geplanten Abend-Veranstaltungen (deren Details aber noch nicht feststehen).

- Bei allen aufgeführten Fällen natürlich ohne Standgebühr!

Es könnte auch ein anderer (passender) Verein oder das Forum oder eine Privatperson einen "richtigen" Markt im Rosenpark veranstalten (oder mehrere: Bisher galt die Marktfestsetzungsgebühr von um die 100 Euro immer gleich für mehrere Veranstaltungen, wenn sie zusammen zu Jahresbeginn angemeldet wurden)...Müßte dann allerdings (gegen 50 % vom Eintritt, die brauch ich dringend für die Festkosten) auch die Vorkosten und Organisation übernehmen und das wäre m.E. zu aufwändig bzw. nicht gewinnträchtig genug, um sich zu rechnen bzw. so grade eben...:-/
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#14
24.11.11, 10:00
(22.11.11, 21:06)Raphaela schrieb:  Die Idee mit dem KR-Stand find ich klasse!:clap:

Alternativ könnte ich folgendes anbieten:
KR-Fundraising-Stand an irgendeinem Saison-Wochenende mit voraussichtlich höherer Anzahl an Besuchern (also beim offener Garten-Termin: Da kommen erfahrungsgemäß die meisten

Und/oder KR-Fundraising-Stand an mehreren Wochenenden während der Haupt-Saison (müßte dann allerdings auch jemand übernehmen).
Und/oder bei einer von mehreren geplanten Abend-Veranstaltungen (deren Details aber noch nicht feststehen).

ich könnte Rosengelees und Blütengelees (Holunder/Robinie) und so`'n Wildkräuterkrams beisteuern, habe ich schon öfter auf Gartenmärkten verkauft. Der Termin müßte dann aber irgendwann ab Juli sein, weil Rosenhaupternte im Juni. (und wenn meine Rosen wie letztes Jahr bodennah abfrieren, wird's schwierig :noidea: )
LG
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#15
24.11.11, 13:08
Das hört sich gut (bzw. lecker) an, Tulipan! :-)

Eine Abendveranstaltung ist für den 22. Juli geplant, das würde also terminmäßig gut zur Ernte-, bzw. Verarbeitungszeit passen.

Für weitere/frühere Termine könnten Rosenblüten aus dem Park verwendet werden, die Einmalblühenden frieren nicht (oder wenn, nur wenig) zurück und es gibt Blüten geng. - Müßte man nur irgendwie transportieren...Ginge sowas theoretisch ohne Qualitätsverlust?
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#16
29.11.11, 18:19
(24.11.11, 13:08)Raphaela schrieb:  Eine Abendveranstaltung ist für den 22. Juli geplant, das würde also terminmäßig gut zur Ernte-, bzw. Verarbeitungszeit passen.
Der Termin wäre perfekt, unser Urlaub ist erst in der 2. Hälfte der Sommerferien geplant.
Zitat:Für weitere/frühere Termine könnten Rosenblüten aus dem Park verwendet werden, die Einmalblühenden frieren nicht (oder wenn, nur wenig) zurück und es gibt Blüten geng. - Müßte man nur irgendwie transportieren...Ginge sowas theoretisch ohne Qualitätsverlust?
Meinst du, vor Ort köcheln? Oder vom Park zu mir nach Hause? Das ginge nicht gut. Ich hole meine Rosen morgens aus dem Garten und verarbeite die sofort weiter, wenn sie anwelken, finde ich, gibt's so ein "Gschmäckle"
LG
tulipan

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#17
01.12.11, 15:16
Danke für die Info (ich kenn mich mit dem Verarbeiten von Rosenblüten nicht aus, nur mit dem Ausputzen ;-))!
Dann müssen wir dich im Fall der Fälle eben lange genug vorher hierher bekommen und besetzen Cordulas Küche (die ist größer als unsere):thumbup:
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#18
01.12.11, 23:38
(01.12.11, 15:16)Raphaela schrieb:  Danke für die Info (ich kenn mich mit dem Verarbeiten von Rosenblüten nicht aus, nur mit dem Ausputzen ;-))!
Dann müssen wir dich im Fall der Fälle eben lange genug vorher hierher bekommen und besetzen Cordulas Küche (die ist größer als unsere):thumbup:
Ich eher mit dem VERputzen:laugh::laugh:
Ich glaub, da hätte ich Spaß dran, Raphaela
LG
tulipan


No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#19
01.12.11, 23:44
(01.12.11, 23:38)tulipan schrieb:  
(01.12.11, 15:16)Raphaela schrieb:  Danke für die Info (ich kenn mich mit dem Verarbeiten von Rosenblüten nicht aus, nur mit dem Ausputzen ;-))!
Dann müssen wir dich im Fall der Fälle eben lange genug vorher hierher bekommen und besetzen Cordulas Küche (die ist größer als unsere):thumbup:
Ich eher mit dem VERputzen:laugh::laugh:
Ich glaub, da hätte ich Spaß dran, Raphaela
LG
tulipan
nur wenn meine Küche hinterher GEputzt wird:whistling::whistling:


Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
tulipan
Freie Gärtnerin
*****
Beiträge: 952
Themen: 59
Registriert seit: 08 2011
#20
01.12.11, 23:54
(01.12.11, 23:44)CarpeDiem schrieb:  
(01.12.11, 23:38)tulipan schrieb:  
(01.12.11, 15:16)Raphaela schrieb:  Danke für die Info (ich kenn mich mit dem Verarbeiten von Rosenblüten nicht aus, nur mit dem Ausputzen ;-))!
Dann müssen wir dich im Fall der Fälle eben lange genug vorher hierher bekommen und besetzen Cordulas Küche (die ist größer als unsere):thumbup:
Ich eher mit dem VERputzen:laugh::laugh:
Ich glaub, da hätte ich Spaß dran, Raphaela
LG
tulipan
nur wenn meine Küche hinterher GEputzt wird:whistling::whistling:
...öhm.....ich meinte eigentlich VERZEHREN......:lol::lol:

No matter how small your garden - always leave a few acres to wild woodland
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus