Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Immengarten
  5. Imkern in der Stadt
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Imkern in der Stadt
Ildiko
Krauterer
***
Beiträge: 238
Themen: 49
Registriert seit: 10 2011
#11
20.02.13, 13:11
Die Bienenkiste ist eben ein völlig anderes und neues Konzept.
Diese extensive Haltung der Bienen kommt leider bei konventionellen Imkern nicht so gut an, was aber auch daran liegt, dass diese Honig produzieren wollen.

Es ist wie bei anderen Tieren auch. Halte ich meine Kaninchen in einer Buchte, muss ich nur einmal die Woche neues Stroh rein packen. Halte ich sie aber in einem Gehege, muss ich wöchentlich das Gehege und den Stall säubern. Ebenso bei Pferden: Koppelpflege vs Boxenpflege.
Von daher macht auch die extensive Haltung der Bienen ein Mehr an Arbeit.

Uns ist vor allem die Bestäubungsleistung der Bienen wichtig, damit unser toller Apfelbaum nicht wieder die Hälfte seiner Blüten abwirft. Und natürlich als Anschauung für die Kids, die ja heutzutage schreiend davon rennen. Die Biene Maja ist kein Freund mehr, sondern ein bösartiger Killer. Es ist manchmal zum heulen!

Und Honig gibts ja trotzdem aus der Bienenkiste, wenn auch weniger. Aber bei 2 Völkern reicht das für 2 Personen für ein Jahr locker aus.

Deshalb haben wir uns für die Bienenkiste entschieden. Nun müssen wir nur noch 2 Völker auftreiben, was gar nicht so einfach ist. Letztes Jahr war das Desaster groß, als 3 Imker uns absagten. Ihnen waren über den Winter zu viele Völker verstorben, sodass sie keines mehr abgeben konnten.
Wer also jemanden aus dem Raum Augsburg kennt, der ein oder zwei Völker übrig hat, wir würden uns riesig freuen!

CityFarm Augsburg
http://www.cityfarm-augsburg.de

Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus