Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. GdF alte Triebe herausschneiden?

Ansichts-Optionen
GdF alte Triebe herausschneiden?
Fia
Unregistriert
 
#1
22.02.13, 22:01
Meine GdF steht jetzt 4 Jahre an einem Obelisk bei mir im Garten. Muss ich jetzt schon alte Triebe herausschneiden?
Wenn ja, schneide ich sie dann bodennah ab?
[Bild: Gd_F.jpg]
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#2
22.02.13, 22:09
Nach 4 Jahren ist das schon eine gute Maßnahme. Besser, man schneidet überalterte Triebe raus, bevor sie durch Frostrisse u. a. von selbst eingehen (die Elastizität läßt ja im Laufe der Zeit nach) und in der Agonie-Phase noch zum Krankheitsherd werden.

Ja: Wenn die Frostgefahr im wesentlichen vorbei ist (am sichersten zur Forsyzthienblüte), kannst du sie bodeneben raussägen.

Die neuen Triebe, die sich daraufhin bilden, haben dann bis zum nächsten Winter genug Zeit zum Ausreifen und auch mehr Platz und Licht, was ihnen dabei hilft, gesund zu bleiben.

Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#3
22.02.13, 22:14
Ich mache morgen einmal ein Foto vom unteren Bereich, dann könnt Ihr mir raten welche Triebe ich wegnehmen kann.
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#4
24.02.13, 16:10
So, bin erst heute dazu gekommen ein Foto zu machen.

Welchen alten Trieb sollte ich wegnehmen?
[Bild: GDF_24022013_001.jpg]
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#5
24.02.13, 18:06
Ich würde den dicken, verholzten mittleren und den linken, bogenförmig gewachsenen rausnehmen: Beide sehen zwar noch gesund aus, aber nicht mehr allzu flexibel. Und es schadet auch nicht, im mittleren Bereich mehr Platz und Luft zu schaffen sowie Triebverletzungen (= Krankheitserreger-Eintrittsmöglichkeiten) durch überkreuzend wachsende (scheuernde) Triebe vorzubeugen.
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#6
24.02.13, 18:20
Meinst Du diese beiden Triebe?

[Bild: Schnitt_GDF.jpg]
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#7
24.02.13, 18:24
Jau! Exaktemeng diese :-)
Ist zwar noch kein "Muß" aber mittelfristig sparst du damit m. E. Arbeit: Die anderen drum herum können sich dann besser entwickeln und können m. E. dann auch noch nächstes Jahr stehen bleiben.
Zitieren
Fia
Unregistriert
 
#8
24.02.13, 18:25
Danke!!!
Zitieren
Raphaela
Unregistriert
 
#9
24.02.13, 19:27
Da doch nich für! ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus