Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Kartoffeln ab 2023
Seiten (2): « Zurück 1 2

Ansichts-Optionen
Kartoffeln ab 2023
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 14.663
Themen: 100
Registriert seit: 03 2013
#11
21.02.23, 19:00
Die Goldmarie ist super lecker, leider baut der Bauer in Delmenhorst die nicht mehr an.  :no: 
Mein GG hatte jetzt Kartoffeln "vergessen", kam mit dem Beutel um die Ecke, die waren alle schon gekeimt. Ob das was bringt, die einzupflanzen?
Kann man die überhaupt so lange aufbewahren, bis es mal Frühling wird?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.23, 19:01 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 7.471
Themen: 37
Registriert seit: 11 2012
#12
21.02.23, 23:13
Um die Vergessenen schon draußen einzupflanzen ist es noch zu kalt und falls deren Keime elend lang sind, ist das wohl  suboptimal. Ansonsten soll sich wohl das Legen auf feuchten Sand bewährt haben.
Ich leg meine Pflanzkartoffeln immer auf Eierkartons oder Küchenkrepp, was bisher gut funktioniert hat, sie bildeten schöne kleine, gedrungene grünliche Keime....haben ja jetzt ein paar Wochen Zeit dazu.
Ich hab hier noch ein paar kleine der letztjährigen Ernte liegen, bei denen die langen Keime bestimmt alles aus den Knöllchen heraus gezogen haben. Die werde ich in Kürze auf den Kompost geben.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.579
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#13
22.02.23, 07:09
Zu meinem Schrecken, habe ich gesehen das der blaue Schwede schon mindestens 13 cm lange, schön aufrecht stehende Keime hat.
Jetzt überlege ich, die paar Knollen in einen Sack oder einen Eimer zu Pflanzen, nur wo bringe ich den unter...?7
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 4.722
Themen: 29
Registriert seit: 09 2011
#14
22.02.23, 09:24
ich habe schon ein paar Mal Vergessene gepflanzt. Manchmal habe ich die Keime quer ins Beet gelegt, aber allzu lang bringt nix, aber wenn es noch neue Keime gibt kannst Du sie gut legen. Leg sie einfach mal ins Helle wie Greta das macht und die ganz langen vorher abmachen dann siehst Du ob neue Austriebe erscheinen, wegwerfen kannst Du immer noch  :whistling:

LG Orchi

Wer mit Liebe im Garten arbeitet, muss ein guter Mensch sein (Eva Ibbotson)
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.579
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#15
23.02.23, 07:57
...Ich habe schon mal den blauen Schweden mit langen keimen gelegt, das sah aus, als hätte ich Kabel im Garten verlegt. Mal sehen, wie das Wetter wird, jetzt ist wieder Schnee angekündigt!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (2): « Zurück 1 2


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus