05.10.19, 18:57
Hatte gehofft, in diesem Faden ein Rezept für Pflaumenknödel aus Kartoffelteig zu finden.
Bei uns zu Hause gab's die früher immer aus ziemlich bäh schmeckendem "wasweißich" Teig.
Im Netz fand ich ein Original aus Tschechien
Bräuchte da mal euren Rat, weil ich in die Vollen gehen will mit der Vorbereitung von
Essensmöglichkeiten in der zweiten NRW - Ferienwoche.
Ist für eine sonst allein vor sich hin drödelnde Alte immer wieder eine Herausforderung, für 3 kleine
Mädchen und zwei zugegebenermaßen sehr pflegeleichte Eltern da zu sein.
Die Kleinen wollen ja auch mit Oma spielen, was nur manchmal in Kochorgien umzuwandeln ist.
Wenn frau da was ausm Deepie zaubert, ist das sehr hilfreich.
Die alten ungegessenen Brötchen vom letzten Besuch kriegen sie ohnehin als Semmelnknödeln
und vegetarischen Pilzbraten (Raubmaus) serviert.
Die Kardamom Pflaumensoße hatte ja schon Unkrautfresserchens Zustimmung getroffen, die sie zu
Pflaumenknödeln servieren wollte.
Hab' ja dein "griene Klöße" Rezept immer noch nicht probiert - vertraue aber auf deine Klöße Sensorik.
Bei uns zu Hause gab's die früher immer aus ziemlich bäh schmeckendem "wasweißich" Teig.
Im Netz fand ich ein Original aus Tschechien
Bräuchte da mal euren Rat, weil ich in die Vollen gehen will mit der Vorbereitung von
Essensmöglichkeiten in der zweiten NRW - Ferienwoche.
Ist für eine sonst allein vor sich hin drödelnde Alte immer wieder eine Herausforderung, für 3 kleine
Mädchen und zwei zugegebenermaßen sehr pflegeleichte Eltern da zu sein.
Die Kleinen wollen ja auch mit Oma spielen, was nur manchmal in Kochorgien umzuwandeln ist.
Wenn frau da was ausm Deepie zaubert, ist das sehr hilfreich.
Die alten ungegessenen Brötchen vom letzten Besuch kriegen sie ohnehin als Semmelnknödeln
und vegetarischen Pilzbraten (Raubmaus) serviert.

Die Kardamom Pflaumensoße hatte ja schon Unkrautfresserchens Zustimmung getroffen, die sie zu
Pflaumenknödeln servieren wollte.
Hab' ja dein "griene Klöße" Rezept immer noch nicht probiert - vertraue aber auf deine Klöße Sensorik.
Grüße von der Linde