07.10.19, 21:06
Für die Pflaumenknödel nehme ich den ganz normalen Klößeteig aus gekochten Kartoffeln, Mehl, Salz und Ei. Vielleicht ein bißchen mehr Mehl, daß sie ein klein wenig fester werden und die Pflaumen nicht durchsaften.
Ich habe aber ganz schlechte Erfahrungen damit, Klößeteig aus Kartoffeln einzufrieren. Die werden nach dem Auftauen zu Suppe.
Einfrieren geht wirklich nur mit Hefeklößen.
Auch sehr lecker im Herbst sind Kartoffelklöße mit karamellisierten Apfelspalten und Butterbrösel. Oder mit Apfel-Zwiebelgemüse.
Wenn ich das nächste Mal zu Besuch komme, koche ich Grüne Klöße für Dich, ok?
Ich habe aber ganz schlechte Erfahrungen damit, Klößeteig aus Kartoffeln einzufrieren. Die werden nach dem Auftauen zu Suppe.
Einfrieren geht wirklich nur mit Hefeklößen.
Auch sehr lecker im Herbst sind Kartoffelklöße mit karamellisierten Apfelspalten und Butterbrösel. Oder mit Apfel-Zwiebelgemüse.
Wenn ich das nächste Mal zu Besuch komme, koche ich Grüne Klöße für Dich, ok?
