Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was ist das denn?
  5. Knollenfenchel - Grandissimo della Montagna
Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5

Ansichts-Optionen
Knollenfenchel - Grandissimo della Montagna
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#41
31.05.21, 21:32
Wenn Melly da so eine doppelt gesicherte Antwort hat, mach einfach, wie sie's empfiehlt.
Fand halt deine Frage so schön ... ...musste darauf was antworten. Jetzt schweige ich aber für immer (in dieser Frage ) Clown
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#42
31.05.21, 21:35
(31.05.21, 21:32)Gudrun schrieb:  Wenn Melly da so eine doppelt gesicherte Antwort hat, mach einfach, wie sie's empfiehlt.
Fand halt deine Frage so schön ... ...musste darauf was antworten. Jetzt schweige ich aber für immer (in dieser Frage ) Clown

Das hast du schön gesagt, Gudrun! Rose
Die Tabelle und das Buch sind unabhängig voneinander.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#43
13.09.22, 13:01
Falscher threat
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.22, 13:08 von greta.)
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#44
13.09.22, 15:01
- mir gefällt das gut, dass du im falschen Thread gelandet bist -

So hast du mich auf eine richtig gute Idee gebracht ... mir hat der Salat aus Fenchel, Apfel und Orange so gut geschmeckt, den große Tochter hier irgendwann fabrizierte. Den aßen halt auch die kleinen Mädchen gern. Neulich machte ich mein eigenes Experiment mit geschmurgeltem Fenchel und Piementos de Padrón - war auch sehr gut.
Hab' zuerst bei Frenchi - Samen gesucht, bin dann auf Selma G679 beim bingenheimersaatgut gelandet. Die Selma scheint für die ganze Ernetesaison von Mai bis Oktober brauchbar zu sein.
Wenn eins selbst erntet, kann sie ja auch die treffende Größe aussuchen - so 'ne große Knolle ist mir immer zuviel.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#45
09.01.23, 19:59
... und auch "Selma"  von den Bingenheimern kam hier heute an. Kann von Mitte Januar bis Anfang Juli gesät  ...
von Ende Mai bis Ende Oktober geerntet werden. Bin sehr gespannt!

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.506
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#46
10.01.23, 13:55
Da hast Du ja richtig zugeschlagen, liebe Gudrun. :laugh: 
So, nachdem wir das hier über Fenchel gelesen haben, werden wir den mal die Woche zubereiten. Sowohl meine zweite Hälfte als auch ich sind da vollkommen unbedarft, was Fenchel angeht, war bislang nicht unsers. Aber kann man mal versuchen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.116
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#47
29.06.23, 08:52
heute Nacht kamen mal wieder ein paar Erinnerungen an alte Stränge, darunter auch dieser hier  :whistling:  
Melly wie hat denn der Fenchel gemundet  :huh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 9.999
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#48
04.08.23, 20:03
Nachdem nach der Kartoffelernte wieder Platz im Hochbeet war, habe ich u.a. Knollenfenchel gesät, den hatte ich schonmal. Vielleicht war ca. Mitte Juli was spät, er keimt gerade, die ersten sind wenige cm hoch. Vielleichtwächst er schnell und es gibt doch noch was zu ernten.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus