Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Geldbaum, Dickblatt

Ansichts-Optionen
Geldbaum, Dickblatt
Momtrix
Unregistriert
 
#1
21.10.11, 15:55

Hallo,
wir haben einen Geldbaum, den wir mal vor Jahren aus einem kleinen Zweig gezogen haben. Der ist mittlerweile zu einem stattlichen Baum gewachsen und steht in einem großen Kübel. Im Frühjahr wird er immer auf die Terrasse geschleppt und wenn es kalt wird, kommt er ins Treppenhaus.
Jetzt haben wir ihn wieder mit 3 Personen reingeschleppt. Er verliert dabei immer viele Ästchen und Blätter, da er kaum mehr durch die Türen passt.
Nun zur eigentlichen Frage, kann man so einen großen Dickblattstock auch kleiner machen, halbieren, beschneiden, etc. ? Und wenn ja, in welcher Jahreszeit ?
Jetzt steht er ja wieder im Treppenhaus, aber wenn ich daran denke, das er im Frühjahr wieder raus soll, da habe ich jetzt schon Bedenken.

Momtrix
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#2
21.10.11, 16:45
Hallo,
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Geldbäume überhaupt nichts übel nehmen. Unser Vermieter hatte ihn mal durchs Treppenhaus gekegelt, er verlor die meisten seiner stattlichen Äste, auch bei Umzügen büßte er immer mal wieder einiges ein und wenn er zu groß wurde, habe ich ihn auch mal gekappt. Dennoch blühte er immer wunderschön zart und sprießte bald schon wieder herrlich.
Nö, ich glaube, so ein Geldbaum verübelt Dir nix.

Sei mutig, er wird es gut vertragen.

Liebe Libellengrüße

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#3
21.10.11, 16:53
...........
Zitieren
Zwiebel
Krauterer († 12.8.2017)
***
Beiträge: 185
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
#4
21.10.11, 17:22
Den kann man eigentlich nur "totgießen". Meine damalige Schwiegermutter hat das geschafft!

Liebe Grüße
Zwiebel


Humor ist der Kompost im Garten des Lebens
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#5
21.10.11, 21:00
Wir hatten einen auf dem Stationsflur auf dem Fensterbrett stehen. Dem haben die Patienten immer ungeliebte Tabletten spendiert:noidea:
Aber gekümmert hat er nur, wenn Schwester Regina Nachtschicht hatte, die hat ihn gegossen...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#6
22.10.11, 08:40
(21.10.11, 21:00)Unkrautaufesserin schrieb:  Aber gekümmert hat er nur, wenn Schwester Regina Nachtschicht hatte, die hat ihn gegossen...

...und wahrscheinlich hat sie ihn auch immer so grantig angeschaut.... :laugh:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#7
22.10.11, 09:22
Du hast zwar recht, sie war eine alte Granne. Zu Pflanzen aber war sie nett, hat alle guuut gegossen. Aber er hat ja schon tagsüber die ganzen Teereste schlucken müssen, und was zu viel ist, ist zu viel!
Ich hatte immer chaotische Nächte, bin nie zum Blumengießen gekommen. Manchmal hab ich nicht mal meinen Teebeutel bewässert...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Libellenzauber
kreative Chaostante =) († Mai 2021)
*****
Beiträge: 1.531
Themen: 96
Registriert seit: 08 2011
#8
22.10.11, 09:32
(22.10.11, 09:22)Unkrautaufesserin schrieb:  Du hast zwar recht, sie war eine alte Granne. Zu Pflanzen aber war sie nett, hat alle guuut gegossen.

:clap::clap::clap::clap:

Lebe jeden Augenblick,
Lache jeden Tag,
Liebe unbeschreiblich
Suchen
Zitieren
Zwiebelchen
Krauterer
***
Beiträge: 191
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
#9
22.10.11, 19:36
(22.10.11, 09:22)Unkrautaufesserin schrieb:  bin nie zum Blumengießen gekommen. Manchmal hab ich nicht mal meinen Teebeutel bewässert...

:lol::lol: dafür hab' ich mir nun meinen Mund mit Tee verbrannt!:hot1:


Lieben Gruß
                     Zwiebelchen
                                         
Liebe geht auch durch den Garten!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus