Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Konfitüre mit Inulin?

Ansichts-Optionen
Konfitüre mit Inulin?
Peter
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 08 2018
#1
29.08.20, 13:54
Hallo,
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit Inulin. Was Inulin ist und bewirkt weis ich inzwischen.
Ich möchte mit Inulin eine Kornellkirschen-Konfitüre herstellen und finde im Internet kaum etwas darüber.
Meine Fragen:
Wer hat schon mal mit Inulin Konfitüre hergestellt?
Wie war das Ergebnis (Konsistenz-Aroma-Geschmack)?
Wieviel Gramm Inulin soll auf 1 Liter Konfitüre gegeben werden?
Wie lange soll die Konfitüre mit dem Inulin gekocht werden?
Inulin erst am Ende in die Masse einrühren?

Ich habe D2 und möchte mal einen anderen Weg gehen. Auf Gelierzucker verzichten wir seid vielen Jahren und kochen/gelieren Konfitüren hauptsächlich mit Pektinen. Inulin wird seit 2 Wochen in meine Smoothies eingerührt und ich fühle mich damit gut. Blutzucker stabilisiert sich im Regelbereich. Auch der Bauch geht langsam zurück. Der Stuhlgang hat sich verbessert usw...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.08.20, 14:19 von Peter.)

Pfüat Euch
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#2
29.08.20, 22:33
Inulin schmeckt zwar süß und ist auch aus Zuckerbausteinen aufgebaut, jedoch fehlt die keimhemmende Wirkung des Zweifachzuckers. Du müßtest also eine nicht unerhebliche Menge des Konservierungsstoffes Kaliumsorbat zufügen, sonst schimmelt Deine Marmelade auch im Kühlschrank sehr schnell.

Ich bekomme von Inulin Bauchschmerzen, von Kaliumsorbat sogar noch mehr. Für mich alles keine Alternative.
Zitieren
Peter
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 08 2018
#3
30.08.20, 18:21
Bauchschmerzen oder Luft im Bauch soll von der Überdosierung von Inulin stammen. Persöhnlich habe ich keine Probleme mit Inulin. Zusätzlich gab ich ein wenig Zitronensäure dazu. Sie soll zusätzlich die Farbe stabilisieren.

Die Konfitüre ist fertig und schmeckt laut meinem Schwiegermädchen (noch nicht Schwiegertochter) "einfach nur geil". [Bild: 1f602.png] Vorsichtshalber wurden die Früchte gewogen. 2,3kg inkl. der Steine. Die schlimmste Arbeit war das gekochte Fruchtfleisch von den Steinen in einem gröberen Sieb wegpassieren. Am Ende blieb 1,6 kg Fruchtmasse übrig, welche mit dem Hochleistungsmixer zu einer gaaanz feinen Paste verarbeitet wurde. Und siehe da; die feine Fruchtpaste gelierte zu meinem Erstaunen genauso wie Schwarze Johannisbeeren. Die Kornellkirschen enthalten also recht viele Pektine. Die Konfitüre ist trotz der sehr reifen Früchte relativ sauer und meine Frau gab 500g Zucker dazu. Mit dem Zucker verflüssigte sich die Konfitüre etwas und so gab ich nach Gusto 50g Inulin dazu. Zuerst verklumpte das Inulin in der heißen Konfitüre, löste sich aber beim weiterkochen restlos auf. Die Fruchtmasse wurde wieder etwas fester und sämiger. Meine Frau ist eine begnadete Hobbykonditorin und hat sich schon alle Gläser für ihre Tortencremen reserviert.
Heute Nachmittag habe ich auch die eingefrorenen Kornellkirschen zur Konfitüre ohne Zucker eingekocht. Die klaut mir mein Ehemonster nicht, weil etwas sauer. [Bild: 1f923.png] Irgendwo muß ja auch ich mit meinen Wünschen bleiben. [Bild: 1f607.png] Die gestrige Konfitüre wurde ja mit 500g Zucker aufgesüßt und von meinem Ehemonster konfisziert. Heute, nach dem nächtlichen Abkühlen unter einer Wolldecke, habe ich ein Butter-Dinkelvollkornbrot mit dieser ketchup-roten Konfitüre probiert. Sehr lecker! Bis jetzt trennt sich der Fruchtsaft nicht von der Fruchtmasse. Die Konfitüre ist sehr fein-cremig. Mir ist die geringe Haltbarkeit bekannt und so wurde die Konfitüre in kleinen Gläsern abgefüllt, die in kurzer Zeit geleert werden können.

Pfüat Euch
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
Suchen
Zitieren
Peter
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 08 2018
#4
02.09.20, 10:47
Erste Erfahrung mit der Inulin-Konfitüre:
Inzwischen habe ich ein 500g Glas mit der Kornellkirsch-Inulin-Konfitüre aufgefressen. ? Dabei habe ich mich in dieser Woche kaum an meine eigenen Ernährungsregeln gehalten. Gestern Abend verschwanden sogar 5 Pralinen meine Frau in mir. Jeden Tag kam das Blutzuckermeßgerät zum Einsatz. Trotz Brot, Nudeln etc. + Pralinen, stieg der Blutzucker nicht höher als 113. Das kann sich sehen lassen.

Diese Erfahrung gilt mal nur für mich und ist nicht für Jedermann/Frau gültig.

Zusätzlich gab es natürlich die tägliche Ration frischen Knoblauch und Knofi in Essig eingelegt. Mir gehts super, kann mich gut bewegen und werde nicht so schnell müde wie oft sonst mit D2. Habe eine ganz tolle Energie. Das nächste Konfitürenglas klaue ich meiner Frau. ? Da wurde ja 500g Zucker mit eingemischt. Nur so zum Vergleich.

Pfüat Euch
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
Suchen
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#5
02.09.20, 14:02
Hm- Ich habe ja auch D2 und würde gern mal mit Inulin experimentieren. Wo kriegt man das eigentlich her? Ist doch bestimmt ziemlich teuer?
Zitieren
Peter
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 08 2018
#6
02.09.20, 21:37
Einfach goggeln. Inulin kostet das kg etwa 12,-€. Bio-Inulin ist etwas teurer. Aber bitte vorsichtig testen. Angegeben werden 5-10g täglich. Besser mit weniger starten. Kann bei zuviel - Blähungen verursachen. Im Netz kann Inulin richtig studiert werden. Vorher also sich gut informieren. Meine grünen Smoothis enthalten 5g a 0,5 Liter.

Pfüat Euch
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
Suchen
Zitieren
Peter
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 23
Themen: 6
Registriert seit: 08 2018
#7
02.09.20, 22:04
Inulinhaltige Lebensmittel:

Lebensmittel
Fructangehalt (Inulin/FOS) pro 100 g
Topinambur
12,2– 20 g
Löwenzahnwurzel
12– 15 g
Yaconwurzel
3 - 19 g
Zichorienwurzel
0,4– 20 g
Knoblauch
9,8 – 17,4 g
Zwiebel braun
2,0 g
Artischocke
1,2 –6,8 g
Schalotten
0,9 –8,9 g
Lauch
0,5 –3,0 g
Spargel
0 –3,0 g
Getreide (Gerste, Roggen, Weizen)
0,5 –1,5 g
Gemüse und Früchte
0–0,4 g

Pfüat Euch
Das Leben ist nur ein Traum in einem Traum
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus